Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Die Einflussnahme von Private-Equity-Gesellschaften auf Beteiligungsunternehmen

Título: Die Einflussnahme von Private-Equity-Gesellschaften auf Beteiligungsunternehmen

Tesis , 2007 , 99 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Gerd Rainer Meiners (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ausgangspunkt dieser Arbeit ist, folgende Fragen zu beantworten: Wie arbeiten Private Equity-Gesellschaften? Welche Investment- und Managementpolitik verfolgen sie? Wie gelingt es ihnen überdurchschnittliche Renditen für ihre Investoren zu erwirtschaften?

Die Frage, welche Hebel mit welchem Resultat Private Equity-Gesellschaften in Bewegung setzen und ferner, welche Auswirkungen dies für die Beteiligungsunternehmen hat, führte schließlich zur Themenstellung dieser Arbeit, die die oben genannten Fragen umklammert: Die Einflussnahme von Private Equity-Gesellschaften auf Beteiligungsunternehmen.

Die Betrachtung der Besonderheiten des deutschen Marktes (Kapitel 3), der Charakteristika von Private Equity-Investments (Kapitel 4) sowie der Marktteilnehmer (Kapitel 5) bilden das Fundament zum Verständnis dieser Arbeit.
Ausgangspunkt der anschließenden Analyse sind die Wertschöpfungsansätze der Private Equity-Gesellschaften: Financial, Operational und Governance Engineering. Anschließend wird deren Bedeutung für die Stakeholder, mit Schwerpunkt auf die Altgesellschafter, das Management und die Gewerkschaften aufgezeigt. Auch die Position der Banken und des Staates wird behandelt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitende Worte zur Thematik
  • Methodologie
  • Besonderheiten des deutschen Private Equity-Marktes
    • Fakten und Zahlen
    • Wirtschaftliche und soziale Hintergründe
  • Charakteristika von Private Equity-Investments
    • Anteil der Beteiligung
    • Form des Kapitals
    • Lebenszyklus des Beteiligungsunternehmens
    • Exit
  • Ausrichtung und Refinanzierung der Marktteilnehmer
    • Unabhängige Private Equity-Gesellschaften
    • Bankenabhängige Private Equity-Gesellschaften
    • Mittelständische Beteiligungsgesellschaften
    • Corporate Venture Capital-Gesellschaften
  • Methoden der Einflussnahme von Private Equity-Gesellschaften
    • Financial Engineering
    • Governance Engineering
    • Operational Engineering
  • Diskussion: Die Bedeutung von Private Equity für Beteiligungsunternehmen
    • Position der Altgesellschafter
    • Position des Managements
    • Position der Banken
    • Position der Gewerkschaften
    • Position des Staates
      • Volkswirtschaftliche Bedeutung
      • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Einflussnahme von Private Equity-Gesellschaften auf Beteiligungsunternehmen. Ziel ist es, die verschiedenen Methoden der Einflussnahme und deren Auswirkungen auf verschiedene Stakeholder zu analysieren.

  • Charakteristika von Private Equity-Investments
  • Methoden der Einflussnahme von Private Equity-Gesellschaften
  • Die Bedeutung von Private Equity für verschiedene Stakeholder (Altgesellschafter, Management, Banken, Gewerkschaften, Staat)
  • Der deutsche Private Equity-Markt
  • Die Rolle von Financial Engineering, Governance Engineering und Operational Engineering

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in die Thematik der Einflussnahme von Private Equity-Gesellschaften auf Beteiligungsunternehmen. Das zweite Kapitel erläutert die methodischen Vorgehensweisen der Arbeit. Kapitel drei beleuchtet Besonderheiten des deutschen Private Equity-Marktes, mit Fokus auf Fakten und Zahlen sowie wirtschaftliche und soziale Hintergründe. Kapitel vier beschäftigt sich mit den Charakteristika von Private Equity-Investments, indem es die Bereiche Beteiligung, Kapitalform, Unternehmenslebenszyklus und Exit beleuchtet. Kapitel fünf befasst sich mit der Ausrichtung und Refinanzierung von verschiedenen Marktteilnehmern.

Kapitel sechs stellt die verschiedenen Methoden der Einflussnahme von Private Equity-Gesellschaften vor: Financial Engineering, Governance Engineering und Operational Engineering. Das siebte Kapitel diskutiert die Bedeutung von Private Equity für verschiedene Stakeholder, einschließlich der Position von Altgesellschaftern, Management, Banken, Gewerkschaften und dem Staat. Das Kapitel analysiert die jeweiligen Perspektiven und Interessen dieser Stakeholder im Kontext von Private Equity-Investments. Das letzte Kapitel bietet eine Reflexion auf die Ergebnisse der Arbeit.

Schlüsselwörter

Private Equity, Beteiligungsunternehmen, Einflussnahme, Financial Engineering, Governance Engineering, Operational Engineering, Stakeholder, Altgesellschafter, Management, Banken, Gewerkschaften, Staat, Deutscher Private Equity-Markt.

Final del extracto de 99 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Einflussnahme von Private-Equity-Gesellschaften auf Beteiligungsunternehmen
Universidad
University of Applied Sciences Münster
Calificación
1,7
Autor
Gerd Rainer Meiners (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
99
No. de catálogo
V90360
ISBN (Ebook)
9783638042697
ISBN (Libro)
9783638942027
Idioma
Alemán
Etiqueta
Einflussnahme Private-Equity-Gesellschaften Beteiligungsunternehmen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Gerd Rainer Meiners (Autor), 2007, Die Einflussnahme von Private-Equity-Gesellschaften auf Beteiligungsunternehmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/90360
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  99  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint