In der vorliegenden Hausarbeit „Joseph Beuys‘ Aktion ‚ … und in uns …unter uns … landunter…‘ im Rahmen von 24 Stunden - Aktionskunst in der Galerie Parnass in Wuppertal vom 05. Juni 1965“ beschäftige ich mich mit der Aktionskunst Fluxus und dem Avantgarde-Künstler Joseph Beuys am Beispiel seiner im Titel dieser Hausarbeit genannten Aktion. Dabei verfolge ich die Fragestellung, inwiefern sich Beuys‘ Aktion in die Fluxus-Bewegung einordnen lässt, oder inwieweit sich Joseph Beuys‘ Aktion von der Fluxus-Bewegung unterscheidet. Denn es gibt viele Parallelen und auch gemeinsame Aktionen, wodurch man auf den ersten Blick meinen könnte, Joseph Beuys wäre ein Fluxus-Künstler.
Um diesem Sachverhalt nachzugehen, verwende ich hauptsächlich folgende Literatur: Jürgen Becker: Happenings - Fluxus, Pop Art, Nouveau Réalisme, Thomas Kellein: Der Traum von Fluxus und Richard Kostelanetz: John Cage im Gespräch und weitere Literatur um wesentliche Einflüsse und Verfahren der Aktionskünste heranzuziehen und um das Verständnis um die Fluxus-Bewegung näher zu erfassen; weiterhin Uwe M. Schneede: Joseph Beuys. Die Aktionen und Götz Adriani: Joseph Beuys: Leben und Werk um die Aktion von Beuys zu beschreiben und zu analysieren.
Zuallererst werde ich somit den Begriff und die Aktionskunst Fluxus etwas näher erläutern, um im weiteren Verlauf die Aktion 24 Stunden in der Wuppertaler Galerie Parnass einzuleiten. Im Folgenden werde ich die Aktion …und in uns…unter uns…landunter… von Joseph Beuys zunächst beschreiben, um diese dann eindringlich analysieren und interpretieren zu können. Innerhalb der Analyse und Interpretation werde ich ausführliche thematische Bezüge zu John Cage, Fluxus, George Macunias und weiteren wichtigen Aspekten heranziehen, um anschließend meine Fragestellung bezüglich der Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Joseph Beuys und der Fluxus-Bewegung besser eingrenzen zu können.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Das Phänomen Fluxus
- Einflüsse auf Fluxus
- John Cages Einfluss auf die Fluxus-Bewegung
- Fluxus-Entstehung
- Fluxus-Bewegung
- 24 Stunden - Aktionskunst in der Galerie Parnass, Wuppertal den 05. Juni 1965
- Der Künstler Joseph Beuys
- ...und in uns...unter uns...landunter... - Materialien, Objekte und Multiples
- ...und in uns...unter uns...landunter... - Beuys' Aktion
- ...und in uns...unter uns...landunter... - Analyse und Interpretation
- Resümee
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit befasst sich mit der Aktionskunst Fluxus und der Avantgarde-Kunst von Joseph Beuys. Die Arbeit untersucht, inwiefern sich die Aktion „...und in uns...unter uns...landunter...“ von Beuys in die Fluxus-Bewegung einordnen lässt oder sich von ihr unterscheidet.
- Die Entstehung und die Hauptmerkmale der Fluxus-Bewegung.
- Der Einfluss von John Cage auf die Fluxus-Bewegung.
- Die Analyse der Aktion „...und in uns...unter uns...landunter...“ von Joseph Beuys.
- Die Bezüge zwischen der Aktion und der Fluxus-Bewegung.
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Joseph Beuys und der Fluxus-Bewegung.
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Diese Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert den Forschungsansatz, der verwendet wird, um die Beziehung zwischen Beuys' Aktion und der Fluxus-Bewegung zu untersuchen.
- Das Phänomen Fluxus: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Aktionskunst Fluxus, ihre Entstehung, ihre Einflüsse und ihre wichtigsten Merkmale. Es werden die Ursprünge der Bewegung, die Verbindung zum Dadaismus und Futurismus und der Einfluss von John Cage beleuchtet.
- 24 Stunden - Aktionskunst in der Galerie Parnass: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Aktion „24 Stunden“ in der Galerie Parnass in Wuppertal, die als ein Beispiel für Fluxus-Aktionskunst dient.
- Der Künstler Joseph Beuys: Dieses Kapitel beschreibt das Leben und Werk des Künstlers Joseph Beuys.
- ...und in uns...unter uns...landunter... - Materialien, Objekte und Multiples: Dieses Kapitel analysiert die Aktion „...und in uns...unter uns...landunter...“ von Beuys und untersucht die verwendeten Materialien, Objekte und Multiples sowie die künstlerischen Absichten.
Schlüsselwörter
Aktionskunst, Fluxus, Joseph Beuys, Happening, John Cage, Avantgarde, Kunst, Performance, Materialien, Objekte, Multiples, Analyse, Interpretation.
- Arbeit zitieren
- Jacek Brzozowski (Autor:in), 2008, Joseph Beuys' Aktion "...und in uns...unter uns...landunter..." im Rahmen von "24 Stunden", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/90414