Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Comunicación empresarial

Weblogs - Chancen und Risiken von Blogs für die Unternehmenskommunikation

Título: Weblogs - Chancen und Risiken von Blogs für die Unternehmenskommunikation

Trabajo Universitario , 2007 , 35 Páginas , Calificación: 1,9

Autor:in: Martin Adis (Autor)

Economía de las empresas - Comunicación empresarial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Suche nach immer mehr Multimedialität und Medienpräsenz führte zur Entwicklung vieler neuer Internettechnologien, die inzwischen unter dem Begriff „Web 2.0“ zusammengefasst werden. Nicht nur im privaten Bereich werden diese Neuheiten immer interessanter, sondern auch auf Unternehmensebene spielen diese Technologien eine immer größere Rolle. Eines dieser neuen Kommunikationswerkzeuge tritt derzeit immer mehr in den Vordergrund: Das Weblog

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. DAS INTERNET
    • 2.1 Die Entwicklung des Internets zu einem Massenmedium
      • 2.1.1 Das World Wide Web
      • 2.1.2 Social Software
      • 2.1.3 Web 2.0
  • 3. WEBLOGS – EINE NEUE KOMMUNIKATIONSFORM
    • 3.1 Weblogs - Definitionen und Herkunft
    • 3.2 Die Blogosphäre
    • 3.3 Arten von Weblogs
      • 3.3.1 Private Weblogs
      • 3.3.2 Zivilgesellschaftliche Weblogs
      • 3.3.3 Unternehmens - Weblogs
    • 3.4 Publikationsmöglichkeiten von Weblogs
      • 3.4.1 Selfhosting
      • 3.4.2 Blogservice
    • 3.5 Funktionen von Weblogs
      • 3.5.1 Das Verfassen von Beiträgen
      • 3.5.2 Die Kommentarfunktion
      • 3.5.3 Trackback
      • 3.5.4 Blogroll
      • 3.5.5 RSS - Really Simple Syndication
      • 3.5.6 Tagging
    • 3.6 Weblogs als Meinungsmacher
  • 4. WEBLOGS IN DER UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION
    • 4.1 Kommunikationstheoretische Klassifikation von Weblogs
    • 4.2 Weblogs in der internen Unternehmenskommunikation
      • 4.2.1 Einsatzmöglichkeiten interner Weblogs
      • 4.2.2 Risiken interner Weblogs
    • 4.3 Weblogs in der externen Unternehmenskommunikation
      • 4.3.1 Externe Einsatzmöglichkeiten von Corporate Blogs
      • 4.3.2 Risiken externer Corporate Blogs
    • 4.4 Blog - Monitoring
    • 4.5 Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studienarbeit "Weblogs - Chancen und Risiken von Blogs für die Unternehmenskommunikation" befasst sich mit dem Einsatz von Weblogs in der Kommunikation von Unternehmen. Ziel ist es, die Funktionsweise und Bedeutung von Weblogs im Kontext der modernen Medienlandschaft zu beleuchten, sowie die Chancen und Risiken von Weblogs für die interne und externe Unternehmenskommunikation aufzuzeigen.

  • Die Entwicklung des Internets und die Entstehung von Weblogs
  • Die Funktionsweise und Arten von Weblogs
  • Die Anwendung von Weblogs in der internen und externen Unternehmenskommunikation
  • Die Chancen und Risiken des Einsatzes von Weblogs für Unternehmen
  • Das Monitoring von Weblogs und die Bedeutung von Blog-Analysen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz von Weblogs in der heutigen Medienlandschaft heraus und führt in die Thematik der Studienarbeit ein.

Kapitel 2: Das Internet

Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung des Internets als Massenmedium und erklärt die Konzepte des World Wide Web, Social Software und Web 2.0.

Kapitel 3: Weblogs – Eine Neue Kommunikationsform

Dieses Kapitel widmet sich den Definitionen, der Herkunft und den verschiedenen Arten von Weblogs. Es werden auch die Funktionen von Weblogs wie Blogrollen, Kommentarfunktionen und RSS-Feeds erläutert.

Kapitel 4: Weblogs in der Unternehmenskommunikation

Dieses Kapitel untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen des Einsatzes von Weblogs in der Unternehmenskommunikation. Es werden sowohl interne als auch externe Einsatzgebiete und die damit verbundenen Risiken betrachtet.

Schlüsselwörter

Weblogs, Unternehmenskommunikation, Interne Kommunikation, Externe Kommunikation, Corporate Blogs, Social Software, Web 2.0, Chancen, Risiken, Monitoring, RSS, Blogosphäre, Meinungsmacher.

Final del extracto de 35 páginas  - subir

Detalles

Título
Weblogs - Chancen und Risiken von Blogs für die Unternehmenskommunikation
Universidad
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University (DHBW)
Calificación
1,9
Autor
Martin Adis (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
35
No. de catálogo
V90463
ISBN (Ebook)
9783638072298
ISBN (Libro)
9783638956598
Idioma
Alemán
Etiqueta
Weblogs Chancen Risiken Blogs Unternehmenskommunikation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Martin Adis (Autor), 2007, Weblogs - Chancen und Risiken von Blogs für die Unternehmenskommunikation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/90463
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  35  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint