Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Medios y comunicación

Marketing heute - Entwicklung, Aufgaben, Phasen

Título: Marketing heute - Entwicklung, Aufgaben, Phasen

Trabajo Escrito , 2008 , 27 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Christine Rackey (Autor)

Deporte - Medios y comunicación
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Grundgedanke des Marketings ist die konsequente Ausrichtung des gesamten Unternehmens an den Bedürfnissen des Marktes. Aber nicht nur Unternehmen sondern auch Non-Profit-Organisationen oder Einzel-Personen nutzen Marketing-Methoden um sich besser zu vermarkten.
Der Begriff `Marketing`, so wie wir ihn heute kennen, wurde zum ersten Mal zwischen 1905 und 1920 an amerikanischen Universitäten verwendet.
Zu den wichtigsten Aufgaben gehören neben der sorgfältigen Beobachtung des Marktes auch das frühzeitige Erkennen und Reagieren auf Marktveränderungen (= Marketing als Unternehmensfunktion). Von besonderer Bedeutung in diesem Zusammenhang ist, dass das Marketing in jedem Falle als „Denken vom Markte“ her zu verstehen ist, in dem die Bedürfnisse der Nachfrage im Zentrum stehen.
Um ein noch besseres Verständnis von der Thematik Marketing zu bekommen werde ich im Folgenden anhand von Definitionen einen konkreteren Einstieg in die Materie vornehmen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Marketing
    • 1.1. Definition
    • 1.2. Merkmale des Marketing
    • 1.3. Entwicklung des Marketing
      • 1.3.1. Phase der Produktionsorientierung (1950er Jahre)
      • 1.3.2. Phase der Verkaufsorientierung (1960er Jahre)
      • 1.3.3. Phase der Kunden- und Marktorientierung (1970er Jahre)
      • 1.3.4. Phase des strategischen Marketing (1980er Jahre)
      • 1.3.5. Phase der Umfeldorientierung (1990er Jahre)
      • 1.3.6. Phase der Netzwerkorientierung (ab 2000)
    • 1.4. Marketingplan/Marketingmanagement/Strategisches Marketing
      • 1.4.1. Analysephase
      • 1.4.2. Planungsphase
        • 1.4.2.1. Formulierung der Marketingziele
        • 1.4.2.2. Festlegung der Marketingstrategie
      • 1.4.3. Umsetzungsphase
      • 1.4.4. Kontrollphase

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit verfolgt das Ziel, einen umfassenden Überblick über das Marketing, seine Entwicklung, Aufgaben und Phasen zu geben. Sie analysiert die verschiedenen Definitionen des Begriffs und beleuchtet die historischen Entwicklungsphasen des Marketings.

  • Definition und Merkmale des Marketings
  • Entwicklungsphasen des Marketings von der Produktions- zur Netzwerkorientierung
  • Marketingplan und Marketingmanagement
  • Analyse und Planung im Marketingprozess
  • Unterschiedliche Perspektiven auf den Marketingbegriff

Zusammenfassung der Kapitel

1. Marketing: Dieses Kapitel legt den Grundstein, indem es den Kernbegriff "Marketing" einführt und verschiedene Definitionen präsentiert. Es betont die Ausrichtung des Unternehmens an den Bedürfnissen des Marktes und die Wichtigkeit, Marktveränderungen frühzeitig zu erkennen. Der Text differenziert zwischen verschiedenen Definitionen, die von einer rein kundenorientierten Sicht bis hin zu einer breiteren Betrachtungsweise reichen, die Mitarbeiter und Umwelt einbezieht. Die Diskussion der unterschiedlichen Definitionen unterstreicht die Vielschichtigkeit des Konzepts und legt die Basis für das Verständnis der folgenden Kapitel.

Schlüsselwörter

Marketing, Marktorientierung, Kundenorientierung, Entwicklungsphasen, Marketingplan, Marketingmanagement, strategisches Marketing, Analyse, Planung, Umsetzung, Kontrolle, Definitionen.

Häufig gestellte Fragen zur Hausarbeit: Marketing

Was ist der Inhalt dieser Hausarbeit?

Die Hausarbeit bietet einen umfassenden Überblick über das Marketing. Sie beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, eine Zielsetzung mit Themenschwerpunkten, Kapitelzusammenfassungen und Schlüsselwörter. Der Schwerpunkt liegt auf der Definition, Entwicklung und den verschiedenen Phasen des Marketings, von der Produktions- bis zur Netzwerkorientierung. Die Arbeit analysiert den Marketingprozess, inklusive Planung und Umsetzung, und beleuchtet unterschiedliche Perspektiven auf den Marketingbegriff.

Welche Themen werden in der Hausarbeit behandelt?

Die Hausarbeit behandelt folgende zentrale Themen: Definition und Merkmale des Marketings; Entwicklungsphasen des Marketings (Produktionsorientierung, Verkaufsorientierung, Kunden- und Marktorientierung, strategisches Marketing, Umfeldorientierung, Netzwerkorientierung); Marketingplan und Marketingmanagement; Analyse- und Planungsphasen im Marketingprozess; sowie unterschiedliche Perspektiven auf den Marketingbegriff.

Wie ist die Hausarbeit strukturiert?

Die Hausarbeit ist in mehrere Abschnitte gegliedert: Ein Inhaltsverzeichnis (mit detaillierter Untergliederung der Kapitel), eine Einleitung mit Zielsetzung und Themenschwerpunkten, Kapitelzusammenfassungen (die den Inhalt der einzelnen Kapitel kurz und prägnant beschreiben) und eine Liste mit Schlüsselbegriffen.

Welche Entwicklungsphasen des Marketings werden beschrieben?

Die Hausarbeit beschreibt die Entwicklung des Marketings in verschiedenen Phasen: die Produktionsorientierung (1950er Jahre), die Verkaufsorientierung (1960er Jahre), die Kunden- und Marktorientierung (1970er Jahre), die Phase des strategischen Marketings (1980er Jahre), die Umfeldorientierung (1990er Jahre) und die Netzwerkorientierung (ab 2000).

Was sind die Schlüsselbegriffe der Hausarbeit?

Die wichtigsten Schlüsselbegriffe sind: Marketing, Marktorientierung, Kundenorientierung, Entwicklungsphasen, Marketingplan, Marketingmanagement, strategisches Marketing, Analyse, Planung, Umsetzung, Kontrolle, Definitionen.

Welches Ziel verfolgt die Hausarbeit?

Die Hausarbeit verfolgt das Ziel, einen umfassenden Überblick über das Marketing, seine Entwicklung, Aufgaben und Phasen zu geben. Sie analysiert verschiedene Definitionen des Begriffs und beleuchtet die historischen Entwicklungsphasen.

Welche Aspekte des Marketingprozesses werden behandelt?

Der Marketingprozess wird anhand der Phasen Analyse, Planung (inkl. Zielformulierung und Strategiefestlegung), Umsetzung und Kontrolle beschrieben.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Marketing heute - Entwicklung, Aufgaben, Phasen
Universidad
Sport Academy Cologne
Calificación
1,7
Autor
Christine Rackey (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
27
No. de catálogo
V90521
ISBN (Ebook)
9783640100316
Idioma
Alemán
Etiqueta
Marketing Entwicklung Aufgaben Phasen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christine Rackey (Autor), 2008, Marketing heute - Entwicklung, Aufgaben, Phasen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/90521
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint