Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Arte - Pintura

Komposition mit La Gioconda, 1914

Título: Komposition mit La Gioconda, 1914

Trabajo , 2002 , 10 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Elisabeth Falgner (Autor)

Arte - Pintura
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im folgenden werde ich ein Werk des russischen Künstlers Kasimir Malewitsch mit dem Titel „Komposition mit La Gioconda“, datiert auf das Jahr 1914, beschreiben, also mit eigenen Worten zu erfassen versuchen, was ich sehe. Dann analysiere ich Elemente wie Schriftzüge, Symbole und ähnliches, das sich nicht durch bloßes Betrachten erschließt. Im Anschluss möchte ich auf die Bedeutung dieser Collage, die zur Zeit des Ersten Weltkrieges entstand, für den Künstler selbst, seine Zeitgenossen und nachfolgende Künstler eingehen. Schlüsselbegriffe definiere ich zum besseren Verständnis in Fußnoten, wem die Erläuterungen bekannt sind, kann sie einfach überspringen. Am Ende findet sich ein Verzeichnis der Literatur, die ich verwendet habe.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Beschreibung
  • Analyse und Interpretation
  • Vom Kubo-Futurismus zum Suprematismus
  • Fazit
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Ausarbeitung analysiert und interpretiert das Werk "Komposition mit La Gioconda" des russischen Künstlers Kasimir Malewitsch aus dem Jahr 1914. Im Fokus der Analyse steht die Bedeutung dieser Collage im Kontext des Ersten Weltkriegs, sowohl für Malewitsch selbst als auch für seine Zeitgenossen und nachfolgende Künstler.

  • Analyse der Collageelemente, insbesondere geometrische Figuren, Mona Lisa Motiv und Schriftzüge
  • Interpretation der Symbole und Bedeutungen in der Collage
  • Untersuchung der Rolle der Mona Lisa als Symbol abendländischer Sujetmalerei und Malewitschs Negierung dieser Tradition
  • Einordnung des Werkes in den Kontext der russischen Avantgarde und des Suprematismus
  • Rezeption des Werkes und Einfluss auf spätere Künstler

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Werk „Komposition mit La Gioconda“ vor und erläutert die Vorgehensweise der Analyse.
  • Beschreibung: Dieses Kapitel beschreibt die Collage detailliert, unterteilt in drei Hauptbereiche: geometrische Figuren, das Mona Lisa Motiv und Schriftzüge.
  • Analyse und Interpretation: In diesem Abschnitt werden die einzelnen Elemente der Collage analysiert und mögliche Interpretationsansätze erörtert.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Ausarbeitung befasst sich mit zentralen Begriffen und Themen der russischen Avantgarde, insbesondere im Kontext des Suprematismus. Wichtige Schlüsselwörter sind Kasimir Malewitsch, „Komposition mit La Gioconda“, Collage, geometrische Figuren, Mona Lisa, Symbol, Sujetmalerei, Suprematismus, Avantgarde.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Komposition mit La Gioconda, 1914
Universidad
LMU Munich  (Institut für Kunstgeschichte)
Curso
Hauptseminar Kasimir Malewitsch und die Parameter der Moderne
Calificación
2
Autor
Elisabeth Falgner (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
10
No. de catálogo
V9052
ISBN (Ebook)
9783638158626
Idioma
Alemán
Etiqueta
Komposition Gioconda Hauptseminar Kasimir Malewitsch Parameter Moderne
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Elisabeth Falgner (Autor), 2002, Komposition mit La Gioconda, 1914, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/9052
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint