Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Projektführungsvorschlag von E. Grochla und seine Bedeutung für die Aufgabengebiete des Projektmanagements

Titre: Projektführungsvorschlag von E. Grochla und seine Bedeutung für die Aufgabengebiete des Projektmanagements

Essai , 2019 , 6 Pages

Autor:in: Oliver Gobert (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Anhand des Projektführungsvorschlags von Grochla soll im Folgenden illustriert werden, wie eine Realisierung der jeweiligen Projektzielstellungen erreicht werden kann. Einleitend werden zuvor die verschiedenen Projektphasen beschrieben und eine prägnante Darstellung von Begriffen vorgenommen, die im Kontext mit Grochlas Ansatz und Projektführung stehen.

Weiterführend wird mit diesem Essay skizziert, welche Bedeutung Grochlas Ansatz für den Aufgabenkomplex von Information, Dokumentation und Kommunikation im Projekt haben könnte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Die Projektphasen
  • Grochlas Projektführungsvorschlag
  • Bedeutung für den Aufgabenkomplex von Information, Dokumentation und Kommunikation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit dem Projektführungsvorschlag von Grochla und untersucht dessen Relevanz für die Anforderungen an Projektverantwortliche im Kontext von Information, Dokumentation und Kommunikation. Der Essay erläutert den Ansatz von Grochla und illustriert seine Anwendung anhand eines Beispiels aus der Entwicklungszusammenarbeit.

  • Projektphasen und ihre Bedeutung für den Führungsstil
  • Grochlas Ansatz zur Anpassung des Führungsstils an die Projektphase
  • Der Einfluss des Führungsstils auf die Bereiche Information, Dokumentation und Kommunikation
  • Die Bedeutung von partizipativen und aufgabenorientierten Führungsstilen
  • Die Korrelation von Führungsstil und Projekterfolg

Zusammenfassung der Kapitel

Die Projektphasen

Der Essay beschreibt die fünf Phasen eines Projekts: Projektidee, Projektdefinition, Durchführungsplanung, Projektdurchführung und Projektabschluss. Es wird hervorgehoben, dass jede Phase spezifische Anforderungen an die Führung stellt.

Grochlas Projektführungsvorschlag

Grochlas Ansatz betont die Bedeutung der Anpassung des Führungsstils an die jeweilige Projektphase. Er argumentiert, dass ein partizipativer und mitarbeiterorientierter Führungsstil in den Anfangsphasen eines Projekts geeignet ist, während in den späteren Phasen ein stärker aufgabenorientierter und autoritärer Führungsstil Erfolg verspricht. Die Anwendung des Ansatzes wird anhand eines Beispiels aus der Entwicklungszusammenarbeit illustriert.

Bedeutung für den Aufgabenkomplex von Information, Dokumentation und Kommunikation

Der Essay analysiert die Bedeutung des Führungsstils für den Aufgabenkomplex von Information, Dokumentation und Kommunikation im Projekt. Es wird argumentiert, dass ein partizipativer Führungsstil in den Bereichen Information und Dokumentation in den frühen Phasen eines Projekts zur Förderung der Akzeptanz und Zusammenarbeit beitragen kann. In den späteren Phasen kann ein stärker aufgabenorientierter Führungsstil notwendig sein, um die Einhaltung von Vorschriften und die effiziente Informationsverarbeitung zu gewährleisten. Im Bereich der Kommunikation wird die Bedeutung eines partizipativen Führungsstils für den offenen Austausch und die Weiterentwicklung des Projekts hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Projektführung, Grochla, Führungsstil, Projektphasen, Partizipation, Aufgabenorientierung, Information, Dokumentation, Kommunikation, Entwicklungszusammenarbeit.

Fin de l'extrait de 6 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Projektführungsvorschlag von E. Grochla und seine Bedeutung für die Aufgabengebiete des Projektmanagements
Université
University of Hagen  (Hagener Management Institut)
Auteur
Oliver Gobert (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
6
N° de catalogue
V905571
ISBN (ebook)
9783346232960
Langue
allemand
mots-clé
Projektmanagement Projektführung Führungsstil Aufgabenkomplex Projektverantwortung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Oliver Gobert (Auteur), 2019, Projektführungsvorschlag von E. Grochla und seine Bedeutung für die Aufgabengebiete des Projektmanagements, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/905571
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint