Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Die Bewertung von Intangible Assets durch den Kapitalmarkt

Eine Analyse empirischer Studien

Título: Die Bewertung von Intangible Assets durch den Kapitalmarkt

Tesis , 2008 , 102 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Martin Neumann (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im ersten Teil der Arbeit soll das Wesen von Intangible Assets näher betrachtet werden. Dabei wird vor allem auf die unterschiedlichen Kategorien, die Relevanz im heutigen wirtschaftlichen Umfeld und die verschiedenen Bewertungsansätze dieser immateriellen Vermögenswerte eingegangen.

Anschließend werden im zweiten Teil empirische Studien, die sich mit der Bewertung von Intangible Assets durch den Kapitalmarkt befassen, vorgestellt und analysiert. Im Rahmen dessen werden die wichtigsten Indikatoren der Intangible Assets einzeln betrachtet
und auf ihren Beitrag zum zukünftigen Unternehmenserfolg beleuchtet.
Um die Vergleichbarkeit der verschiedenen Studien gewährleisten zu können, wird jeweils explizit auf die einzelnen Ansätze eingegangen. Darüber hinaus werden auch die jeweiligen Datensample und angewandten statistischen Verfahren betrachtet. So soll ausgeschlossen werden, dass die Ergebnisse der Studien auf speziellen empirischen Methoden beruhen, wodurch eine Vergleichbarkeit zu anderen Studien erschwert werden würde.

Abschließend werden im letzten Teil die Ergebnisse der jeweiligen Studien auf Übereinstimmung geprüft, um den positiven Zusammenhang von Intangible Assets und Unternehmenserfolg bestätigen zu können. Des Weiteren sollen diejenigen Indikatoren
der Intangible Assets mit dem nachweislich größten Einfluss auf die Unternehmensperformance identifiziert werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Darstellung des Sachverhalts
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Intangible Assets
    • Begriffsklärungen
    • Kategorisierung der Intangible Assets
    • Relevanz von Intangible Assets
      • Diskrepanz zwischen Buch- und Marktwerten
      • Korrelation von Finanzkennzahlen und Aktienkurs
      • Der „Value Creation Index“
      • Abgrenzung von Intangible Assets und Goodwill
      • Bilanzielle Behandlung von Intangible Assets
        • Bilanzierung nach HGB
        • Bilanzierung nach IFRS und US-GAAP
    • Bewertungsmethoden
      • Marktkapitalisierungsmethoden
        • Marktwert-Buchwert-Verhältnis
        • Tobin's q
      • Return on Assets
      • Direkte Messung und Scorecard-Methode
  • Analyse empirischer Studien
    • Indikatoren
      • Forschung und Entwicklung
        • „Stock Market Valuation of R&D Expenditures“
        • The capitalization, amortization, and value-relevance of R&D
        • Excess Returns to R&D-Intensive Firms”
        • „Firm Size and the Effect of R&D on Tobin's q“
      • Werbung & Marken
        • „Advertising, R&D Expenditures and the Market Value of the Firm“
        • „Brand Values and Capital Market Valuation“
        • „Measuring Intangibles: The Asset Value of Advertising“
      • Humankapital
        • „The Impact of U.S. Firms' Investment in Human Capital on Stock Prices“
        • „Does the Stock Market Fully Value Intangibles? Employee Satisfaction and Equity Prices”
    • Kongruenz der jeweiligen Ergebnisse
    • Indikatoren mit größtem Einfluss auf die Performance
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Bewertung von immateriellen Vermögenswerten (Intangible Assets) durch den Kapitalmarkt. Sie untersucht, wie der Kapitalmarkt diese Vermögenswerte bewertet und wie diese Bewertung die Unternehmensperformance beeinflusst.

  • Begriff und Bedeutung von Intangible Assets
  • Methoden zur Bewertung von Intangible Assets
  • Empirische Studien zur Bewertung von Intangible Assets durch den Kapitalmarkt
  • Einfluss von Intangible Assets auf die Unternehmensperformance
  • Herausforderungen und Perspektiven der Bewertung von Intangible Assets

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema der Intangible Assets und beleuchtet deren Relevanz im Kontext der modernen Unternehmensbewertung. Anschließend werden verschiedene Methoden zur Bewertung von Intangible Assets vorgestellt, darunter Marktkapitalisierungsmethoden, Return on Assets und direkte Messungen. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse empirischer Studien, die untersuchen, wie der Kapitalmarkt verschiedene Intangible Assets wie Forschung und Entwicklung, Werbung und Marken sowie Humankapital bewertet.

Schlüsselwörter

Intangible Assets, Unternehmensbewertung, Kapitalmarkt, empirische Studien, Forschung und Entwicklung, Werbung, Marken, Humankapital, Performance, Wertbeitrag, Goodwill, Bilanzierung.

Final del extracto de 102 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Bewertung von Intangible Assets durch den Kapitalmarkt
Subtítulo
Eine Analyse empirischer Studien
Universidad
University of Applied Sciences Berlin
Calificación
1,3
Autor
Martin Neumann (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
102
No. de catálogo
V90621
ISBN (Ebook)
9783638048200
ISBN (Libro)
9783638943765
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bewertung Intangible Assets Kapitalmarkt
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Martin Neumann (Autor), 2008, Die Bewertung von Intangible Assets durch den Kapitalmarkt, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/90621
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  102  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint