Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Relaciones internacionales

Grenzen und Möglichkeiten der internationalen Staatengemeinschaft zum Aufbau der Rechtsstaatlichkeit im Kosovo

Título: Grenzen und Möglichkeiten der internationalen Staatengemeinschaft zum Aufbau der Rechtsstaatlichkeit im Kosovo

Tesis (Bachelor) , 2020 , 34 Páginas

Autor:in: Valentina Kameraj (Autor)

Política - Tema: Relaciones internacionales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Was hat EULEX seit der Unabhängigkeitserklärung im Jahr 2008 bis 2020 im Kosovo verändert? Das Ziel dieser Abhandlung ist es, die Möglichkeiten und Grenzen der internationalen Staatengemeinschaft beim Aufbau der Rechtsstaatlichkeit im Kosovo aufzuzeigen. Daher liegt der Fokus dieser Arbeit besonders auf den Erfolgen und Misserfolgen der von der internationalen Staatengemeinschaft bereitgestellten Institutionen im Kosovo. Um den Zusammenhang zwischen den Erfolgen und Misserfolgen in Hinblick auf die Rechtsstaatlichkeit im Kosovo und der Unterstützung der internationalen Staatengemeinschaft möglichst eindeutig darzustellen, wurde die qualitative Methode genutzt, da diese sich anbietet, um eine tiefgehende und detaillierte Auseinandersetzung mit dem Forschungsgebiet zu gewährleisten.

Essenziell in diesem Kontext ist, durch ein empirisch-analytisches Forschungsparadigma verständlich zu machen, welche Auswirkungen die Außenpolitik auf die Rechtsstaatlichkeit des Kosovo hat. Das zweite Kapitel untersucht zunächst den Status quo des Kosovo zum Zeitpunkt der Unabhängigkeitserklärung im Jahr 2008. Laut der Bertelsmann-Stiftung handelte es sich in diesem Jahr um eine defekte Demokratie (Transformation Atlas BTI 2008). Daneben wird der Kosovo, von den fünf Kategorien (highly advanced, advanced, limited, very limited, failed), die sowohl die politische als auch die wirtschaftliche Transformation eines Staates beschreiben, im Status-Index als „limited“ (Transformation Index 2020) eingestuft. Da in diesem Zusammenhang der Fokus auf die Rechtsstaatlichkeit liegt, wird die Verfassung des Landes in Bezug diese geprüft, um zu erfassen, was zur Etablierung eines stabilen und funktionierenden Rechtsstaates fehlt. Kapitel 3 stellt die Maßnahmen und das Instrumentarium der internationalen Staatengemeinschaft zur Stärkung der Rechtsstaatlichkeit dar.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINLEITUNG.
  • 2 DIE VERFASSUNG DER RECHTSSTAATLICHKEIT DES KOSOVO ZUR ZEIT DER UNABHÄNGIGKEITSERKLÄRUNG IM JAHR 2008.
  • 3 MABNAHMEN ZUR STÄRKUNG DER RECHTSSTAATLICHKEIT IM KOSOVO
    • 3.1 AUFTRAG UND AUFGABEN DER RECHTSSTAATLICHKEITSMISSION EULEX.
    • 3.2 KORRUPTION IM KOSOVO ALS HINDERNIS FÜR DEN STABILISIERUNGSPROZESS.
  • 4 EMPIRISCHE ANALYSE: ENTWICKLUNG DER RECHTSSTAATLICHKEIT DES KOSOVO IM ZEITRAUM VON 2010 BIS 2018
    • 4.1 ENTWICKLUNG 2010..
    • 4.2 ENTWICKLUNG 2012.
    • 4.3 ENTWICKLUNG 2014.
    • 4.4 ENTWICKLUNG 2016..
    • 4.4 ENTWICKLUNG 2018...
  • 5 GRENZEN UND MÖGLICHKEITEN DES AUFBAUS VON RECHTSSTAATLICHKEIT IM KOSOVO

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit analysiert die Möglichkeiten und Grenzen der internationalen Staatengemeinschaft beim Aufbau der Rechtsstaatlichkeit im Kosovo. Die Arbeit konzentriert sich dabei insbesondere auf die Erfolge und Misserfolge der von der internationalen Staatengemeinschaft bereitgestellten Institutionen im Kosovo.

  • Status Quo des Kosovo zum Zeitpunkt der Unabhängigkeitserklärung im Jahr 2008.
  • Maßnahmen und Instrumentarium der internationalen Staatengemeinschaft zur Stärkung der Rechtsstaatlichkeit.
  • Empirische Analyse der Entwicklung der Rechtsstaatlichkeit des Kosovo im Zeitraum von 2010 bis 2018.
  • Grenzen und Möglichkeiten der internationalen Organisationen beim Aufbau der Rechtsstaatlichkeit im Kosovo.
  • Auswirkungen der Außenpolitik auf die Rechtsstaatlichkeit des Kosovo.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel liefert eine Einleitung, die den europäischen Integrationsprozess des Kosovo nach dem Ende des Bürgerkriegs und die Bedeutung der EULEX-Mission für die Stärkung der Rechtsstaatlichkeit hervorhebt. Kapitel zwei untersucht die Verfassung des Kosovo zum Zeitpunkt der Unabhängigkeitserklärung im Jahr 2008 und beleuchtet die Defizite im Hinblick auf Stateness und Rule of Law. In Kapitel drei werden die Aufgaben der EULEX-Mission sowie die Herausforderung der Korruption im Kosovo näher beleuchtet.

Kapitel vier präsentiert die empirische Analyse, die auf dem Transformationsindex der Bertelsmann-Stiftung (BTI) basiert. Diese Analyse untersucht die Entwicklung der Rechtsstaatlichkeit des Kosovo in den Jahren 2010 bis 2018 anhand von Faktoren wie Gewaltenteilung, Unabhängigkeit der Justiz, Ahndung von Amtsmissbrauch und Einhaltung von Bürgerechten. Das fünfte Kapitel widmet sich abschließend einer Diskussion der Möglichkeiten und Grenzen der internationalen Organisationen beim Aufbau der Rechtsstaatlichkeit im Kosovo.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf Themen wie Rechtsstaatlichkeit, internationale Staatengemeinschaft, EULEX-Mission, Korruption, empirische Analyse, Transformationsindex, Kosovo, Stateness, Rule of Law, politische Transformation, Gewaltenteilung, Unabhängigkeit der Justiz, Ahndung von Amtsmissbrauch, Einhaltung von Bürgerechten.

Final del extracto de 34 páginas  - subir

Detalles

Título
Grenzen und Möglichkeiten der internationalen Staatengemeinschaft zum Aufbau der Rechtsstaatlichkeit im Kosovo
Universidad
University of Würzburg
Autor
Valentina Kameraj (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
34
No. de catálogo
V906634
ISBN (Ebook)
9783346299994
ISBN (Libro)
9783346300003
Idioma
Alemán
Etiqueta
grenzen möglichkeiten staatengemeinschaft aufbau rechtsstaatlichkeit kosovo
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Valentina Kameraj (Autor), 2020, Grenzen und Möglichkeiten der internationalen Staatengemeinschaft zum Aufbau der Rechtsstaatlichkeit im Kosovo, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/906634
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  34  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint