Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Die Bedeutung von Düften im Marketing

Título: Die Bedeutung von Düften im Marketing

Trabajo de Seminario , 2007 , 24 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Juliane Meyer (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Ein Mann kann zwischen vielleicht fünf Automarken wählen, die seinen Bedürfnissen und Möglichkeiten entsprechen. Er hat in seinem Leben die Wahl zwischen drei Ehefrauen. Dreimal, in Einzelfällen viermal, steht er einer Frau so nahe, dass Heirat ein Thema ist. Auch die Berufswahl ist durch seine Ausbildung und durch seine Affinitäten begrenzt: Vielleicht kommen sieben Berufe ernsthaft in Frage. Geht er in ein Restaurant, kann er zwischen fünf Hauptgerichten wählen. Fährt er nach Hause, wählt er zwischen zwei Routen. Aber: Jeden Tag muss dieser Mann zischen 4.500 Werbebotschaften wählen.“

Die Informationsüberlastung der Verbraucher nimmt täglich zu. Die Werbefachleute müssen sich immer neue Wege und Mittel einfallen lassen, um ihre Zielgruppe zu erreichen. Dabei gilt: Je mehr Sinne die Werbebotschaft gleichzeitig anspricht, desto besser wird sich später an sie erinnert. Ganz gleich, ob sie bewusst oder unbewusst aufgenommen wird.
Während die visuelle, auditive, kiasthetische (fühlen) und gustatorische (schmecken) Wahrnehmung gerade am Point of Sale (POS) besonders stark eingesetzt wird, wurde die Bedeutung von Düften für das Marketing lange Zeit unterschätzt. Über den Einsatz von Gerüchen zur Verkaufsförderung gibt es keine Zahlen, allgemein gibt es nur sehr wenig Literatur und Studien, die sich mit diesem Thema befassen.
Dabei hängt der Erfolg bestimmter Produktarten, wie Parfüms, Waschmittel, Raumsprays etc. mehr oder weniger stark von den verwendeten Duftstoffen ab. Düfte können Menschen in bestimmte Stimmungen versetzten und so z.B. zur längeren Verweildauer in einem Geschäft oder zum Mehrkauf animieren. Die Beduftung von Verkaufsräumen – ob über oder unter der Wahrnehmungsschwelle – kann somit einen entscheidenden Beitrag zur Umsatzsteigerung leisten.
Diese Arbeit setzt sich kritisch mit der Bedeutung von Düften für das Marketing auseinander, zeigt Chancen und Risiken auf und gibt am Ende einen Ausblick in die zukünftige Entwicklung des Duftmarketings. Doch zunächst soll eine kurze Erläuterung wichtiger Begriffe das Verständnis der weiteren Ausführungen erleichtern.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geruch
  • Der Einsatz von Düften im Marketing
    • Einsatzgebiete der Produktgestaltung
    • Einsatzgebiete der Kommunikationspolitik
    • Einsatzgebiete der Ladengestaltung
    • Ziele des Duftmarketings
    • Vorteile von Duftmarketing
    • Risiken von Duftmarketing
  • Ausblick
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung von Düften im Marketing. Sie untersucht den Einsatz von Düften in verschiedenen Bereichen des Marketings und analysiert die Chancen und Risiken dieser Strategie.

  • Die zunehmende Informationsüberlastung der Verbraucher
  • Der Einfluss von Düften auf die menschliche Wahrnehmung und Emotionen
  • Die Bedeutung von Düften im Marketing-Mix
  • Die Einsatzgebiete von Duftmarketing in der Produktgestaltung, Kommunikationspolitik und Ladengestaltung
  • Die Vorteile und Risiken von Duftmarketing

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung beleuchtet den Kontext der Informationsüberlastung im modernen Konsumverhalten und verdeutlicht die wachsende Bedeutung von multisensorischen Marketingstrategien.

2. Geruch

Dieses Kapitel behandelt die Bedeutung des Geruchssinns für die menschliche Wahrnehmung. Es beleuchtet die Funktionsweise des Geruchssinns, seinen Einfluss auf Emotionen und die Verknüpfung mit Erinnerungen.

3. Der Einsatz von Düften im Marketing

Dieses Kapitel behandelt die verschiedenen Einsatzgebiete von Düften im Marketing, unterteilt in die Bereiche Produktgestaltung, Kommunikationspolitik und Ladengestaltung. Es beleuchtet die Ziele, Vorteile und Risiken des Duftmarketings.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter der Arbeit umfassen Duftmarketing, Geruch, Sinnesmarketing, multisensorisches Marketing, Emotionen, Wahrnehmung, Produktgestaltung, Kommunikationspolitik, Ladengestaltung, Kaufverhalten, Konsumentenverhalten, Markenimage, Werbewirkung, Kundenbindung.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Bedeutung von Düften im Marketing
Universidad
Erfurt University of Applied Sciences
Calificación
2,7
Autor
Juliane Meyer (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
24
No. de catálogo
V90689
ISBN (Ebook)
9783638052276
ISBN (Libro)
9783656481881
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bedeutung Düften Marketing Duft-Marketing
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Juliane Meyer (Autor), 2007, Die Bedeutung von Düften im Marketing, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/90689
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint