Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Médias et Communication

Kommunikationskontexte und Grundlagen der Gesundheitskommunikation. Konfliktlösungsstrategien und Transaktionsanalyse

Eine kurze Darstellung

Titre: Kommunikationskontexte und Grundlagen der Gesundheitskommunikation. Konfliktlösungsstrategien und Transaktionsanalyse

Devoir expédié , 2017 , 8 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Sport - Médias et Communication
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Einsendeaufgabe beschäft sich mit den Grundlagen der Gesundheitskommunikation. Dabei liegt der Fokus zum einen auf Konfliktlösungsstrategien und zum anderen auf der Transaktionsanalyse.

Im ersten Teil werden konstruktiv-kooperative Strategien zur Konfliktlösung aufgezeigt. Im zweiten Teil werden dann verschiedene Transaktionen und ihre Stile beleuchtet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Konfliktlösungsstrategien
    • Konstruktiv-kooperative Strategie
    • Guter versus fauler Kompromiss
  • Transaktionsanalyse
    • Persönlichkeitsinstanzen
    • Verdeckte Transaktionen
    • Transaktionsstile für Führungskräfte
  • Kommunikation im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Medizin

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe analysiert die Grundlagen der Gesundheitskommunikation, insbesondere im Hinblick auf Konfliktlösungsstrategien und die Anwendung der Transaktionsanalyse. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Kommunikationsprozesse im Gesundheitswesen zu entwickeln und praktische Handlungsmöglichkeiten für die Konfliktlösung aufzuzeigen.

  • Konfliktlösungsstrategien in der Gesundheitskommunikation
  • Die Transaktionsanalyse und ihre Anwendung in der Interaktion
  • Die drei Ich-Zustände der Transaktionsanalyse
  • Einfache, überkreuzte und verdeckte Transaktionen
  • Kommunikationsstile für Führungskräfte

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt verschiedene Konfliktlösungsstrategien im Gesundheitswesen, wobei der Fokus auf der konstruktiv-kooperativen Strategie sowie dem Kompromiss liegt. Das zweite Kapitel konzentriert sich auf die Transaktionsanalyse, ein psychotherapeutisches Modell, das die Kommunikation und Interaktion zwischen Personen analysiert. Im Fokus stehen die drei Persönlichkeitsinstanzen, die Unterscheidung zwischen einfachen, überkreuzten und verdeckten Transaktionen, sowie die Anwendung der Transaktionsanalyse in Führungssituationen.

Schlüsselwörter

Gesundheitskommunikation, Konfliktlösung, Transaktionsanalyse, Ich-Zustände, Kommunikationsstile, Führungskräfte, Win-Win-Strategie, Kompromiss, einfache, überkreuzte und verdeckte Transaktionen.

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kommunikationskontexte und Grundlagen der Gesundheitskommunikation. Konfliktlösungsstrategien und Transaktionsanalyse
Sous-titre
Eine kurze Darstellung
Université
Apollon University of Applied Sciences Bremen  (Angewandte Psychologie)
Cours
Kommunikation
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
8
N° de catalogue
V907713
ISBN (ebook)
9783346218650
Langue
allemand
mots-clé
Rapport Konfliktlösung Transaktionsanalyse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2017, Kommunikationskontexte und Grundlagen der Gesundheitskommunikation. Konfliktlösungsstrategien und Transaktionsanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/907713
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint