Der Schüler als mündiger Wirtschaftsbürger mit ökonomischer Bildung. Überblick über Fachmethoden und Wirtschaft im Unterricht


Ausarbeitung, 2020

10 Seiten, Note: 2,3

Chris K. (Autor:in)


Inhaltsangabe oder Einleitung

Diese Arbeit beschreibt die Kompetenzfelder der ökonomischen Bildung und erläutert, was ein Wirtschaftsbürger ausmacht. Dies wird anschließend auf die Mittelschule bezogen. Daraufhin wird ein Unterrichtsentwurf erstellt. Schülerinnen und Schüler müssen in der heutigen, von Wirtschaft und Arbeit geprägten Welt bestehen. Schülerinnen und Schüler müssen mit zunehmendem Alter auch Kaufverträge abschließen oder ihre Rechte in kleinen Jobs wahrnehmen können. Sie erlernen dies an den meisten Schulformen allerdings nicht. An der Mittelschule in Bayern tun sie dies allerdings schon. Die Bildung, um in der wirtschaftlich geprägten Gesellschaft zu bestehen, wird hier gelehrt.

Im LehrplanPlus in Bayern heißt es hier, dass die SuS im Fach Wirtschaft und Beruf die Gegenstandsbereiche Arbeit, Wirtschaft, Recht und Berufsorientierung lernen. Dabei setzen sie sich mit den wichtigen Tatsachen und Zusammenhängen der Arbeits- und Wirtschaftswelt auseinander. Hier wird auch mit der Berufsagentur für Arbeit und dessen Einrichtungen für die Berufsorientierung kooperiert. Um in der von Wirtschaft und Arbeit geprägten Welt zu bestehen, brauchen die Schülerinnen und Schüler das Wissen um ihre Rechten und Pflichten in der Alltags- und Wirtschaftswelt. Ebenso brauchen sie eine grundlegende Bildung über die wirtschaftlichen Zusammenhänge, die sogenannte ökonomische Bildung. Dies macht den Schüler oder die Schülerin zum Wirtschaftsbürger, wie diese Ausarbeitung zeigen wird.

Details

Titel
Der Schüler als mündiger Wirtschaftsbürger mit ökonomischer Bildung. Überblick über Fachmethoden und Wirtschaft im Unterricht
Hochschule
Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Note
2,3
Autor
Jahr
2020
Seiten
10
Katalognummer
V908607
ISBN (eBook)
9783346232373
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Wirtschaft, Unterricht, Schule, Wirtschaftsbürger, Erwerbstätiger, ökonomische Bildung, Unterrichtsentwurf, Didaktik, Ökonomie Didaktik, Schüler zum Wirtschaftsbürger erziehen, Wirtschaft Bildung Schule, Wirtschaft Unterricht Methoden, Wirtschaft in der Schule, Wirtschaftsbürger Bedeutung, ökonomische Bildung in der Schule, Wirtschaft im Unterricht Material, Wirtschaft im Unterricht Themen
Arbeit zitieren
Chris K. (Autor:in), 2020, Der Schüler als mündiger Wirtschaftsbürger mit ökonomischer Bildung. Überblick über Fachmethoden und Wirtschaft im Unterricht, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/908607

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Der Schüler als mündiger Wirtschaftsbürger mit ökonomischer Bildung. Überblick über Fachmethoden und Wirtschaft im Unterricht



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden