Diese Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Korruption auf die Müllentsorgung, im Speziellen, die des illegalen Giftmülls im Großraum Neapel. Hierzu wird zunächst die Situation dargestellt und anhand von Beispielen verdeutlicht. In einem zweiten Schritt soll gezeigt werden, welche Rolle die Korruption hierbei spielt und welche Auswirkungen sie haben kann.
Als Grundlage des Fallbeispiels dient das 2006 erschienene Buch "Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra" von Roberto Saviano. Ergänzt werden Savianos Beobachtungen und Beschreibungen durch themenbezogene Zeitungsartikel, Gesundheitsstatistiken und offizielle Berichte. In einem zweiten Schritt soll die Rolle der Korruption in der Praktik der illegalen Müllentsorgung durch die Camorra untersucht werden. Hierfür werden die Ausführungen von Rothstein und Varraich herangezogen. In der 2017 erschienen Monographie "Making Sense of Corruption" bieten die beiden Autoren einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Konzepte, in den Korruption auftritt, deren Wirkungsweisen und möglicher Gegenmaßnahmen an.
Ziel der Untersuchung soll sein, das Vorgehen der Camorra bei der illegalen Müllentsorgung vor einem sozialwissenschaftlichen Hintergrund zu beleuchten, um so festzustellen, welche theoretischen Überlegungen den Handlungen der Camorra zugrunde liegen und welche Auswirkungen diese haben.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Müllentsorgung napoletano
- 2.1 Der vorliegende Fall
- 2.2 Vorgehensweise bei der illegalen Müllentsorgung
- 2.3 Bestechung
- 3. Korruption
- 3.1 Definitionen
- 3.2 Konzepte, Arten und Verbindungen
- 4. Konzepte der Korruption und die Müllentsorgung napoletano
- 5. Erklärungsversuch und Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit untersucht die Auswirkungen von Korruption auf die illegale Müllentsorgung, insbesondere von Giftmüll, in der Region Neapel. Sie analysiert die Rolle der Camorra, die Vorgehensweisen bei der illegalen Entsorgung und die daraus resultierenden Umweltkatastrophen. Die Arbeit bezieht sich dabei auf das Buch "Gomorrha" von Roberto Saviano und weitere wissenschaftliche Quellen.
- Illegale Müllentsorgung in Neapel
- Rolle der Camorra bei der Müllentsorgung
- Arten und Wirkungsweisen von Korruption
- Zusammenhang zwischen Korruption und Umweltzerstörung
- Sozialwissenschaftliche Analyse der kriminellen Aktivitäten
Zusammenfassung der Kapitel
1. Einleitung: Diese Einleitung beschreibt den Fokus der Arbeit: die Analyse der Auswirkungen von Korruption auf die illegale Müllentsorgung, speziell von Giftmüll, im Großraum Neapel. Es wird die Vorgehensweise der Arbeit skizziert, die sich auf Savianos "Gomorrha" und weitere Quellen stützt, um die Situation umfassend zu beleuchten und die Entstehung der Umweltkatastrophe zu verstehen. Die Rolle der Camorra als organisierende Struktur wird hervorgehoben, und die Absicht, Vorgehensweisen und Auswirkungen der illegalen Müllentsorgung zu analysieren, wird klargestellt. Der zweite Teil der Einleitung skizziert die Untersuchung der Korruption im Kontext der illegalen Müllentsorgung durch die Camorra, basierend auf der Arbeit von Rothstein und Varraich. Die Notwendigkeit einer klaren Definition von Korruption wird betont, bevor die verschiedenen Konzepte von Rothstein und Varraich auf den Fall Neapel angewendet werden. Die Arbeit zielt darauf ab, die Handlungen der Camorra vor einem sozialwissenschaftlichen Hintergrund zu analysieren und Ansatzpunkte der Korruption aufzuzeigen.
2. Müllentsorgung napoletano: Dieses Kapitel beschreibt die Problematik der Müllentsorgung, insbesondere der illegalen Entsorgung von Giftmüll, in der Region Neapel. Es wird auf die Umweltkrise und deren Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung eingegangen, unter Bezugnahme auf Studien wie die im Fachmagazin "The Lancet Oncology" veröffentlichten Ergebnisse, die einen klaren Zusammenhang zwischen illegaler Müllentsorgung und erhöhter Krebsrate aufzeigen. Der Begriff "Triangle of Death" wird eingeführt. Es wird der Unterschied zwischen legaler und illegaler Müllentsorgung erläutert, wobei die strengen Regelungen in Deutschland im Kontrast zur fehlenden Kontrolle bei der illegalen Entsorgung in Neapel stehen. Der Fokus liegt auf der illegalen Müllentsorgung durch die Camorra und deren daraus resultierenden enormen Gewinnen.
2.1 Der vorliegende Fall: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die detaillierte Darstellung der Vorgehensweise der Camorra bei der illegalen Müllentsorgung, basierend auf Savianos Beschreibungen in "Gomorrha". Die These, dass Süditalien die Endstation für Giftmüll aus ganz Italien ist, wird präsentiert und durch die Schätzung der enormen Mengen an illegal entsorgtem Müll veranschaulicht. Die Aussagen von Carmine Schiavone, einem Kronzeugen, bestätigen die illegalen Aktivitäten der Camorra und das immense Ausmaß der Müllentsorgung. Das Kapitel beschreibt das breite Portfolio des entsorgten Mülls, von Hausmüll bis hin zu hochgiftigen Industrieabfällen und radioaktiven Stoffen, und betont die katastrophalen Folgen für die Umwelt und die Gesundheit der Bevölkerung.
Schlüsselwörter
Illegale Müllentsorgung, Korruption, Camorra, Neapel, Giftmüll, Umweltkatastrophe, organisierte Kriminalität, sozialwissenschaftliche Analyse, Rothstein & Varraich, Saviano, Gomorrha.
Häufig gestellte Fragen zu: Analyse der Auswirkungen von Korruption auf die illegale Müllentsorgung in Neapel
Was ist der Gegenstand dieser Hausarbeit?
Die Hausarbeit untersucht die Auswirkungen von Korruption, insbesondere im Kontext der Camorra, auf die illegale Müllentsorgung, speziell von Giftmüll, in der Region Neapel. Sie analysiert die Vorgehensweisen, die Rolle der organisierten Kriminalität und die daraus resultierenden Umweltkatastrophen.
Welche Quellen werden verwendet?
Die Arbeit stützt sich auf Roberto Savianos Buch "Gomorrha" und weitere wissenschaftliche Quellen, darunter Studien zu den Auswirkungen illegaler Müllentsorgung auf die Gesundheit der Bevölkerung (z.B. "The Lancet Oncology"). Die sozialwissenschaftlichen Konzepte von Rothstein und Varraich zur Korruption werden ebenfalls herangezogen.
Welche Themen werden behandelt?
Die Arbeit behandelt die illegale Müllentsorgung in Neapel, die Rolle der Camorra, verschiedene Arten und Wirkungsweisen von Korruption, den Zusammenhang zwischen Korruption und Umweltzerstörung sowie eine sozialwissenschaftliche Analyse der kriminellen Aktivitäten.
Wie ist die Arbeit strukturiert?
Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel zur Müllentsorgung in Neapel (inkl. Unterkapiteln zum Fallbeispiel und den Vorgehensweisen), ein Kapitel zu Korruption (inkl. Definitionen und Konzepten), ein Kapitel zum Zusammenhang zwischen Korruption und Müllentsorgung sowie ein abschließendes Kapitel mit Erklärungsversuch und Fazit. Ein Inhaltsverzeichnis und eine Zusammenfassung der Kapitel sind enthalten.
Welche konkreten Aspekte der Müllentsorgung werden behandelt?
Die Arbeit beschreibt detailliert die Vorgehensweise der Camorra bei der illegalen Müllentsorgung von unterschiedlichsten Abfallarten, einschließlich Giftmüll und radioaktiven Stoffen. Sie beleuchtet die enormen Gewinne der Camorra und die katastrophalen Folgen für Umwelt und Bevölkerung, inklusive des Begriffs "Triangle of Death" und der erhöhten Krebsrate.
Wie wird Korruption in der Arbeit definiert und analysiert?
Die Arbeit nutzt die Konzepte von Rothstein und Varraich zur Definition und Analyse von Korruption. Sie untersucht die verschiedenen Arten von Korruption und deren Verbindungen zur illegalen Müllentsorgung durch die Camorra in Neapel.
Welche Schlussfolgerungen werden gezogen?
Das Fazit fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und bietet einen Erklärungsversuch für den Zusammenhang zwischen Korruption und der Umweltkatastrophe in Neapel. Es werden wahrscheinlich Ansatzpunkte für die Bekämpfung der kriminellen Aktivitäten aufgezeigt (dies ist allerdings nur eine Vermutung, da der Text keine expliziten Schlussfolgerungen enthält).
Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt?
Schlüsselwörter sind: Illegale Müllentsorgung, Korruption, Camorra, Neapel, Giftmüll, Umweltkatastrophe, organisierte Kriminalität, sozialwissenschaftliche Analyse, Rothstein & Varraich, Saviano, Gomorrha.
- Citar trabajo
- Anonym (Autor), 2018, Die Camorra und der Giftmüll bei Neapel, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/909409