Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Leadership

Besonderheit bei der Führung von Freiwilligen im Non-Profit-Bereich

Title: Besonderheit bei der Führung von Freiwilligen im Non-Profit-Bereich

Term Paper , 2020 , 22 Pages , Grade: 1,8

Autor:in: Anonym (Author)

Leadership and Human Resources - Leadership
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit sollen die spezifischen Merkmale von Führung von Freiwilligen im Kontext einer Non-Profit-Organisation aufgezeigt werden. Dazu wird zunächst das freiwillige Engagement genauer betrachtet. Insbesondere die verschiedenen Arten von freiwilligem Engagement und die Motivationsgründe für eine Freiwilligenarbeit werden beschrieben. Daraufhin liegt der Fokus auf den Besonderheiten der Führung von Freiwilligen – zum einen auf der organisationalen Ebene, zum anderen auf der personellen Ebene. Abschließend werden Elemente eines professionellen Freiwilligenmanagements benannt.

Der Freiwilligensurvey von 2014 macht deutlich, dass Freiwillige in Non-Profit-Organisationen eine große Ressource darstellen. Ohne ihr Engagement wären viele Betreuungsangebote oder Projekte personell und finanziell nicht realisierbar. Gleichzeitig verfolgen Organisationen auch betriebswirtschaftliche Ziele und Nutzen mit dem Einsatz von Freiwilligen: So wird das Engagement beispielsweise zur Imageförderung, zum Aufbau sozialen Kapitals, zur Organisations- und Personalentwicklung und nicht zuletzt als Wettbewerbsfaktor genutzt. Trotz allem gibt es eine große Wissenslücke und Forschungsbedarf in der Führung von Freiwilligen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Hinführung zum Thema
  • Freiwilliges Engagement
    • Arten des freiwilligen Engagements
    • Motivation Freiwilliger
  • Besonderheiten bei der Führung von Freiwilligen
    • Begriffsbestimmungen
    • Besonderheiten auf organisationaler Ebene
    • Besonderheiten auf personeller Ebene
    • Rahmenbedingungen für ein organisationales Freiwilligenmanagement
  • Zusammenfassung und Bewertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Besonderheiten der Führung von Freiwilligen im Kontext einer Non-Profit-Organisation. Sie soll ein tieferes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Freiwilligen im Non-Profit-Sektor schaffen.

  • Definition und Arten von freiwilligem Engagement
  • Motivationsfaktoren für Freiwilliges Engagement
  • Spezifische Herausforderungen bei der Führung von Freiwilligen
  • Entwicklung von Rahmenbedingungen für ein professionelles Freiwilligenmanagement
  • Bedeutung von Freiwilligen für Non-Profit-Organisationen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet das Thema des freiwilligen Engagements anhand von aktuellen Daten und Statistiken aus dem Freiwilligensurvey 2014. Es zeigt die Bedeutung des freiwilligen Engagements für die Gesellschaft und die breite Palette an Bereichen, in denen sich Freiwillige engagieren. Das Kapitel beleuchtet auch die vielfältigen Zielgruppen, die von freiwilligem Engagement profitieren.

Das zweite Kapitel geht tiefer in das Thema Freiwilliges Engagement ein. Es analysiert die verschiedenen Arten des freiwilligen Engagements und die Motivationsgründe, die Menschen dazu bewegen, sich freiwillig zu engagieren. Dieses Kapitel legt den Grundstein für das Verständnis der Besonderheiten bei der Führung von Freiwilligen.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit konzentriert sich auf die Themen Freiwilliges Engagement, Führung, Non-Profit-Organisationen, Freiwilligenmanagement, Motivation, Organisation, Personal, Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Bedeutung. Die Arbeit befasst sich mit den besonderen Herausforderungen und Möglichkeiten, die mit der Führung von Freiwilligen im Non-Profit-Sektor verbunden sind. Die Ergebnisse dieser Arbeit können wertvolle Erkenntnisse für die Praxis des Freiwilligenmanagements in Non-Profit-Organisationen liefern.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Besonderheit bei der Führung von Freiwilligen im Non-Profit-Bereich
College
University of Heidelberg
Grade
1,8
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
22
Catalog Number
V909704
ISBN (eBook)
9783346208774
ISBN (Book)
9783346208781
Language
German
Tags
besonderheit führung freiwilligen non-profit-bereich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Besonderheit bei der Führung von Freiwilligen im Non-Profit-Bereich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/909704
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint