Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Gobalización, economía política

Gülay Caglar - Ökonomisches Wissen und Politikgestaltung

Zur Relevanz feministischer Ökonomie in Zeiten der Globalisierung

Título: Gülay Caglar - Ökonomisches Wissen und Politikgestaltung

Trabajo Escrito , 2007 , 12 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Maybritt Brehm (Autor)

Política - Tema: Gobalización, economía política
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Gülay Caglar kritisiert in ihrem Aufsatz Ökonomisches Wissen und Politikgestaltung die androzentrisch orientierten Theorien der Wirtschaftswissenschaftler und legt differenziert die sich daraus ergebenden Problematiken dar. Der theoretische Ansatz der feministischen Ökonomiekritik kann im Politikunterricht dienlich sein, um auf Missstände und unreflektierte Denkmuster innerhalb und außerhalb unserer Gesellschaft hinzuweisen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Feministische Ökonomiekritik
    • New Household Economics
    • Makroökonomie
    • Makroökonomisches Kreislaufmodell
    • Gender Budgets
  • Lernpotentiale/Einsatz im Unterricht
  • Curriculum

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Aufsatz von Gülay Caglar analysiert die Relevanz der feministischen Ökonomiekritik in Zeiten der Globalisierung. Er beleuchtet die Kritik an den androzentrischen Theorien der Wirtschaftswissenschaften und zeigt die daraus resultierenden Problematiken auf.

  • Kritik an der Androzentrik in der Wirtschaftswissenschaft
  • Die Rolle der New Household Economics und ihre Kritik
  • Auswirkungen der makroökonomischen Politik auf Frauen
  • Lernpotentiale der feministischen Ökonomiekritik für den Politikunterricht
  • Die Bedeutung von Gender Budgets

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Zusammenhang zwischen Globalisierung und der Notwendigkeit eines kritischen Bewusstseins in Bezug auf Wirtschaftspolitik dar. Die Autorin betont die Relevanz der feministischen Ökonomiekritik, um unreflektierte Denkmuster in Bezug auf Geschlechterrollen und Wirtschaftsstrukturen zu hinterfragen.

Das Kapitel über die feministische Ökonomiekritik beleuchtet die Unterschiede innerhalb der feministischen Ökonomiekritik und führt den Begriff der "New Household Economics" ein. Die Theorie der "New Household Economics" von Gary Becker wird als Beispiel für eine androzentrische Perspektive auf die Arbeitsteilung im Haushalt vorgestellt. Dabei wird die biologische Ausstattung von Frauen als Argument für eine Spezialisierung auf unbezahlte Reproduktionsarbeit angeführt.

Der Abschnitt zur Makroökonomie kritisiert die Vernachlässigung reproduktiver Tätigkeiten in makroökonomischen Analysen. Es wird gezeigt, dass die neoliberale Wirtschaftspolitik der letzten Jahrzehnte negative Auswirkungen auf die Lebensbedingungen von Frauen hat, insbesondere durch die verstärkte Deregulierung und Liberalisierung der Märkte.

Schlüsselwörter

Feministische Ökonomiekritik, New Household Economics, Makroökonomie, Gender Budgets, Globalisierung, Androzentrik, Reproduktionsarbeit, Deregulierung, Liberalisierung, Wirtschaftspolitik, Politikunterricht.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Gülay Caglar - Ökonomisches Wissen und Politikgestaltung
Subtítulo
Zur Relevanz feministischer Ökonomie in Zeiten der Globalisierung
Universidad
University of Kassel
Calificación
1,0
Autor
Maybritt Brehm (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
12
No. de catálogo
V90974
ISBN (Ebook)
9783638052092
ISBN (Libro)
9783640111718
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gülay Caglar Wissen Politikgestaltung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Maybritt Brehm (Autor), 2007, Gülay Caglar - Ökonomisches Wissen und Politikgestaltung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/90974
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint