Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Divers

Entspannung für Menschen mit Lebenserfahrung

Besinnen und erholen mit Autogenem Training und Progressiver Muskelentspannung

Titre: Entspannung für Menschen mit Lebenserfahrung

Notes (de cours) , 2006 , 54 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Caroline Stollmeier (Auteur)

Pédagogie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Richtig zu entspannen ist eine Fähigkeit, die Menschen leistungsfähiger und zufriedener machen kann. Anerkannte Verfahren wie das Autogene Training zeigen lernwilligen Menschen einen geeigneten Weg zu einer tiefen Entspannung, aber auch zu mehr Wissen über sich selbst und ihre eigenen Bedürfnisse.

Der Anteil der älteren Menschen an der Bevölkerung in Deutschland nimmt zu. Ziel dieses speziellen Entspannungsseminars für ältere Menschen ist es deshalb, den Teilnehmern einfach zu erlernende Entspannungstechniken zu vermitteln, die sie bei Bedarf täglich in ihrem Wohnumfeld selbständig anwenden und vertiefen können. Im Vordergrund stehen dabei die Grundstufe des Autogenen Trainings und einführende Übungen in die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson.

Das Seminar soll eine praktische Hinführung zur tiefen Entspannung sein und den Teilnehmern die Möglichkeit geben bereits während des Seminars von ihrem Alltag abzuschalten. Das vorliegende Seminarkonzept kann durch den Seminarleiter je nach Teilnehmerstruktur angepasst werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Die Idee
    • Die Ziele
    • Die Dauer
    • Die Rahmenbedingungen
      • Der Seminarraum
      • Das Beiwerk
      • Der Seminarleiter
  • Die Zielgruppe
    • Die Teilnehmerzahl
    • Die Bedürfnisse
    • Die Wirtschaftskraft
    • Die zeitlichen Abhängigkeiten
    • Die Konfession
  • Die Öffentlichkeitsarbeit
    • Der Träger
    • Die Argumente
    • Die Information
  • Die Wirtschaftlichkeit
    • Die Kosten
    • Die Gewinne
    • Die Steuern
    • Die Teilnahmegebühr
    • Die Zuschüsse
    • Der Anfang
  • Das Seminar
    • Die Techniken
      • Das Autogene Training
      • Die Progressive Muskelentspannung
      • Die Phantasiereise
    • Die Störungen
    • Der Ablauf
      • Der erste Teil
      • Der zweite Teil
      • Der dritte Teil
      • Der vierte Teil
      • Der fünfte Teil
      • Der sechste Teil
      • Der siebte Teil
      • Der achte Teil
  • Das Fazit
  • Die Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Seminar zielt darauf ab, älteren Menschen einfach zu erlernende Entspannungstechniken zu vermitteln, die sie selbständig anwenden und vertiefen können. Der Fokus liegt auf der Entwicklung eines speziell auf die Bedürfnisse dieser Personengruppe zugeschnittenen Seminarkonzepts, das die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse älterer Menschen berücksichtigt.

  • Herausforderungen der Altersgruppe im Kontext von Entspannung
  • Entwicklung eines bedürfnisorientierten Seminarkonzepts
  • Einführung in Entspannungstechniken wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung
  • Praktische Anwendung und Vertiefung der Techniken im Alltag
  • Steigerung der Lebensqualität und Wohlbefinden durch Entspannung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Idee

Das Kapitel beleuchtet die Motivation hinter dem Seminarkonzept und hebt die Bedeutung von Entspannung für Menschen mit Lebenserfahrung hervor. Es werden die Ziele des Seminars sowie die Rahmenbedingungen und die Zielgruppe näher beleuchtet.

Die Zielgruppe

Dieses Kapitel geht auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der älteren Zielgruppe ein. Es werden Themen wie Gesundheit, Mobilität, finanzielle Aspekte und soziale Integration behandelt.

Die Öffentlichkeitsarbeit

Das Kapitel befasst sich mit den Strategien zur Bekanntmachung des Seminars und der Gewinnung von Teilnehmern. Es werden der Träger, die wichtigsten Argumente und die Informationswege vorgestellt.

Die Wirtschaftlichkeit

Hier werden die Kosten und Einnahmen des Seminars, die Finanzierung und die Teilnahmegebühr beleuchtet.

Das Seminar

Dieses Kapitel beschreibt die angewendeten Techniken, die möglichen Störungen und den detaillierten Ablauf des Seminars. Es bietet einen Einblick in die Inhalte und Methoden der Entspannungstechniken, die während des Seminars vermittelt werden.

Schlüsselwörter

Entspannungstechniken, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Lebenserfahrung, ältere Menschen, Bedürfnisse, Seminarkonzept, Zielgruppe, Wirtschaftlichkeit, Öffentlichkeitsarbeit.

Fin de l'extrait de 54 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Entspannung für Menschen mit Lebenserfahrung
Sous-titre
Besinnen und erholen mit Autogenem Training und Progressiver Muskelentspannung
Note
1,0
Auteur
Caroline Stollmeier (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
54
N° de catalogue
V91025
ISBN (ebook)
9783638041416
ISBN (Livre)
9783638945943
Langue
allemand
mots-clé
Entspannung Menschen Lebenserfahrung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Caroline Stollmeier (Auteur), 2006, Entspannung für Menschen mit Lebenserfahrung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/91025
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  54  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint