Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Die Vor- und Nachteile des Gesamtkostenverfahrens und Umsatzkostenverfahrens

Title: Die Vor- und Nachteile des Gesamtkostenverfahrens und Umsatzkostenverfahrens

Term Paper , 2020 , 12 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Lillian Fatehi (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Arbeit vergleicht der Autor das Gesamt- und Umsatzkostenverfahren. Das Rechnungswesen erfüllt betriebsinterne und externe Aufgaben. Die betriebsinterne Aufgabe besteht in der Kontrolle der Wirtschaftlichkeit und der Rentabilität des Unternehmens sowie der Bereitstellung und Aufbereitung von Zahlenmaterial als wesentliche Information für künftige Entscheidungen der Führungsebene.

Gemäß § 275 Abs. 1 S. 1 HGB ist die Gewinn- und Verlustrechnung in Staffelform nach dem Gesamtkostenverfahren oder nach dem Umsatzkostenverfahren aufzustellen. § 275 Abs. 2 HGB weist hierbei die Staffelung bei der Anwendung des Gesamtkostenverfahrens aus, § 1275 Abs. 3 HGB die Staffelung bei der Anwendung des Umsatzkostenverfahrens. Da die Erträge und Aufwendungen um den gleichen Betrag differieren, führen beide Verfahren zum gleichen Ergebnis. Der Unterschied liegt ausschließlich in der differenzierten Behandlung der Bestandsveränderungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gesamtkostenverfahren
  • Umsatzkostenverfahren
  • Vergleich
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay analysiert die Unterschiede zwischen dem Gesamtkostenverfahren und dem Umsatzkostenverfahren im Kontext der Gewinn- und Verlustrechnung nach dem deutschen Handelsgesetzbuch (HGB). Ziel ist es, die jeweiligen Vor- und Nachteile der beiden Verfahren herauszustellen und einen umfassenden Vergleich zu ermöglichen.

  • Die grundlegenden Prinzipien des Gesamtkostenverfahrens und des Umsatzkostenverfahrens.
  • Die unterschiedliche Behandlung von Bestandsveränderungen und Kostenarten in beiden Verfahren.
  • Die jeweiligen Vor- und Nachteile der Verfahren in Bezug auf die Darstellung der Kostenstruktur und die betriebliche Entscheidungsfindung.
  • Die Anwendung der Verfahren in der Praxis und die Wahlmöglichkeiten für Unternehmen.

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung bietet eine Einführung in die Bedeutung des Rechnungswesens für interne und externe Zwecke. Es wird die gesetzliche Grundlage der Gewinn- und Verlustrechnung im HGB erläutert und die Wahlmöglichkeit zwischen dem Gesamtkosten- und dem Umsatzkostenverfahren aufgezeigt.

Gesamtkostenverfahren

Dieses Kapitel beschreibt die grundlegenden Prinzipien des Gesamtkostenverfahrens. Es wird die Behandlung der Betriebskosten, Bestandsveränderungen und die Darstellung der Gesamtleistung im Kontext des Verfahrens erläutert.

Umsatzkostenverfahren

In diesem Kapitel werden die Merkmale des Umsatzkostenverfahrens und seine Abgrenzung zum Gesamtkostenverfahren dargestellt. Die spezifische Behandlung der Selbstkosten der abgesetzten Betriebsleistung und die Kostenarten werden erläutert.

Schlüsselwörter

Rechnungswesen, Gewinn- und Verlustrechnung, Gesamtkostenverfahren, Umsatzkostenverfahren, HGB, Betriebskosten, Bestandsveränderungen, Selbstkosten, Kostenarten, Entscheidungsfindung, Praxisanwendung, Vergleich.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Die Vor- und Nachteile des Gesamtkostenverfahrens und Umsatzkostenverfahrens
College
University of applied sciences Frankfurt a. M.
Grade
1,0
Author
Lillian Fatehi (Author)
Publication Year
2020
Pages
12
Catalog Number
V911016
ISBN (eBook)
9783346205216
ISBN (Book)
9783346205223
Language
German
Tags
gesamtkostenverfahrens nachteile umsatzkostenverfahrens vor-
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lillian Fatehi (Author), 2020, Die Vor- und Nachteile des Gesamtkostenverfahrens und Umsatzkostenverfahrens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/911016
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint