Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Planspiel für das Thema Sterbehilfe im aktuellen Diskurs (Philosophie, Klasse 12)

Title: Planspiel für das Thema Sterbehilfe im aktuellen Diskurs (Philosophie, Klasse 12)

Lesson Plan , 2014 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieser Unterrichtsentwurf behandelt das Thema Sterbehilfe im Philosophie- und Ethikunterricht der Klasse 12. Die zu vermittelnden Kompetenzen sind dem aktuellen Kernlehrplan Philosophie für die Sekundarstufe II in Nordrhein-Westfalen entnommen. Laut Lehrplan soll bei den SuS die Fähigkeit gestärkt werden, in komplexen Zusammenhängen und antithetischen Strukturen zu denken und zu handeln, was in diesem Planspiel der Fall ist. Ebenso soll die Fähigkeit zur reflexiven Distanzierung geschult werden, wie auch die Fähigkeit, eigene und fremde Positionen einem kritischen Diskurs auszusetzen. Da die SuS unter Umständen innerhalb des Spiels fremde und ungewohnte Rollen einnehmen müssen, kann diese Kompetenz hier gut geschult werden. Weiterhin soll das argumentative Ausdrucks- und Darstellungsvermögen verbessert werden, besonders im freien Vortrag. Die simulierte Ethik-Debatte eignet sich zu diesem Zweck vermutlich sehr gut.

Der Einstieg in das Thema erfolgt mit: Tafelbildern, deren Inhalte im Lehrervortrag (mit ergänzenden Lesungen und mit je nach Jahrgangsstufe notwendigen Erweiterungen) vermittelt werden können; Materialien, die dem Lehrer Verständnishilfen geben sollen, die aber auch zur vertiefenden Betrachtung im Unterricht herangezogen werden können; "historischen" Quellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Angaben zur Lerngruppe und zur Unterrichtssituation
    • 2.1 Rahmenbedingungen
    • 2.2 Kompetenzorientierte Lern- und Arbeitsvoraussetzungen
    • 2.3 Interaktionsbeziehungen
  • Einordnung des Themas in curriculare Vorgaben und eine Unterrichtssequenz
  • Sachanalyse
  • Didaktische Entscheidungen / Überlegungen
  • Kompetenzen
  • Methodische Überlegungen
  • Geplanter Verlauf des Unterrichts

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Unterrichtsentwurf für ein Planspiel zum Thema „Sterbehilfe im aktuellen Diskurs“ zielt darauf ab, den Schülerinnen und Schülern ein tieferes Verständnis für die ethischen Herausforderungen der Sterbehilfe im Kontext des aktuellen Diskurses zu vermitteln. Das Planspiel soll als interaktives Format den Lernprozess unterstützen und das Interesse der Schülerinnen und Schüler für dieses komplexe Thema wecken.

  • Ethische Aspekte der Sterbehilfe
  • Rechtliche Rahmenbedingungen der Sterbehilfe
  • Aktuelle Debatten und Positionen zur Sterbehilfe
  • Die Rolle von Autonomie und Selbstbestimmung in der Sterbehilfedebatte
  • Die ethischen Dilemmata im Spannungsfeld zwischen Lebensrecht und Selbstbestimmung

Zusammenfassung der Kapitel

Die ersten Kapitel des Unterrichtsentwurfs befassen sich mit der Lerngruppe und der Unterrichtssituation, indem sie die Rahmenbedingungen, die Kompetenzorientierten Lern- und Arbeitsvoraussetzungen sowie die Interaktionsbeziehungen der Schülerinnen und Schüler beschreiben. Das dritte Kapitel ordnet das Thema in curriculare Vorgaben und eine Unterrichtssequenz ein, während die folgenden Kapitel die Sachanalyse, didaktische Entscheidungen, Kompetenzen, methodische Überlegungen und den geplanten Verlauf des Unterrichts im Detail beleuchten.

Schlüsselwörter

Sterbehilfe, ethische Aspekte, Rechtliche Rahmenbedingungen, aktuelle Debatten, Autonomie, Selbstbestimmung, Lebensrecht, Dilemmata, Planspiel, Unterrichtsentwurf, Philosophie, Ethik.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Planspiel für das Thema Sterbehilfe im aktuellen Diskurs (Philosophie, Klasse 12)
College
University of Siegen
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2014
Pages
16
Catalog Number
V911234
ISBN (eBook)
9783346214317
ISBN (Book)
9783346214324
Language
German
Tags
Ethik Komisson Philosophie Unterrichtsplanung UB
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2014, Planspiel für das Thema Sterbehilfe im aktuellen Diskurs (Philosophie, Klasse 12), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/911234
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint