Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité

Die Analyse der Jahresabschlusspolitik

Individualanalyse. Methoden zur Erkennung der Bilanzpolitik

Titre: Die Analyse der Jahresabschlusspolitik

Dossier / Travail de Séminaire , 2017 , 19 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Christian Kipp (Auteur)

Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Methoden zur Analyse der Jahresabschlusspolitik eines Unternehmens. Der erste Teil dient als Einführung in das Thema des Jahresabschlusses, während der zweite Teil einzelne Methoden zur Erkennung von Bilanzpolitik vorstellt und speziell auf die Individualanalyse, eine qualitative Form der Jahresabschlussanalyse, eingeht.

Jedes Rechnungslegungssystem bietet dem Unternehmen bei der Erstellung des Jahresabschlusses Spielräume und Wahlrechte in der Darstellung des betrieblichen Alltagsgeschäftes. Diese Spielräume bieten Möglichkeiten zur veränderten Darstellung von Informationen. Eine solche Art der Beeinflussung wird als Bilanzpolitik verstanden. Für externe Betrachter, wie zum Beispiel Anteilseigner, Kreditgeber, Kunden und Lieferanten, ist der Jahresabschluss meist die einzige Informationsquelle. Der Spielraum, mit denen Unternehmen Bilanzpolitik betreiben können, erschwert es den externen Betrachter einen zuverlässigen Blick auf das Unternehmen zu bekommen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Jahresabschlussanalyse
    • Anlass
    • Verhältnis Bilanzanalyse und Bilanzpolitik
    • Wichtigkeit einer bilanzpolitischen Untersuchung
  • Methoden zur Erkennung der Bilanzpolitik
    • Vorgestellte Methoden in der Fachliteratur
    • Individualanalyse
      • Indikatoren zur Erkennung der Wirkungsrichtung von Bilanzpolitik
      • Analyse des bilanzpolitischen Instrumentariums
      • Profil der Bilanzpolitik
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Analyse der Jahresabschlusspolitik eines Unternehmens. Ihr Ziel ist es, einen Katalog an Methoden zur Erkennung von Bilanzpolitik zu erstellen, der Einsteigern in der Analyse der Jahresabschlusspolitik einen Überblick bietet.

  • Analyse von Jahresabschlüssen als Quelle für externe Informationen
  • Erläuterung der Bedeutung von Bilanzpolitik für Unternehmen und externe Beobachter
  • Präsentation verschiedener Methoden zur Erkennung von Bilanzpolitik
  • Entwicklung eines umfassenden Verständnisses der Individualanalyse
  • Ermöglichung einer zuverlässigeren Interpretation von Jahresabschlüssen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Dieses Kapitel führt in die Thematik des Jahresabschlusses und die Bedeutung der Bilanzpolitik ein. Es erläutert, wie Unternehmen den Spielraum bei der Erstellung des Jahresabschlusses nutzen, um die Darstellung ihres betrieblichen Alltagsgeschäftes zu beeinflussen.

Jahresabschlussanalyse

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Jahresabschlussanalyse als Verfahren zur Informationsgewinnung und -auswertung. Es beschreibt verschiedene Arten von Jahresabschlussanalysen, die von externen Beobachtern durchgeführt werden, und die unterschiedlichen Interessen und Ziele der verschiedenen Akteure.

Methoden zur Erkennung der Bilanzpolitik

Dieses Kapitel stellt verschiedene Methoden zur Erkennung von Bilanzpolitik vor, insbesondere im Kontext der Individualanalyse. Es werden Indikatoren für die Wirkungsrichtung von Bilanzpolitik, die Analyse des bilanzpolitischen Instrumentariums und das Profil der Bilanzpolitik erläutert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Themen der Hausarbeit sind: Jahresabschlusspolitik, Bilanzanalyse, Individualanalyse, Indikatoren, Instrumentarium, Bilanzpolitik, Jahresabschluss, externe Informationen, Unternehmen, externe Beobachter, Spielraum, Darstellung, betrieblicher Alltagsgeschäft.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Analyse der Jahresabschlusspolitik
Sous-titre
Individualanalyse. Methoden zur Erkennung der Bilanzpolitik
Université
Erfurt University of Applied Sciences
Cours
Business Analysis
Note
2,0
Auteur
Christian Kipp (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
19
N° de catalogue
V911506
ISBN (ebook)
9783346205544
ISBN (Livre)
9783346205551
Langue
allemand
mots-clé
Jahresabschlussanalyse qualitative Jahresabschlussanalyse Business Analysis Individualanalyse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christian Kipp (Auteur), 2017, Die Analyse der Jahresabschlusspolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/911506
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint