Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Transformation bestehender Geschäftsmodelle. Strategische Empfehlungen für Einzelhändler

Título: Transformation bestehender Geschäftsmodelle. Strategische Empfehlungen für Einzelhändler

Trabajo Escrito , 2020 , 21 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Stephanie Puschner (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel der Hausarbeit ist es, einen beispielhaften Transformationsprozess für den Einzelhändler Outdoor Sport GmbH zu gestalten. Dabei werden die einzelnen Elemente des Geschäftsmodells genauer betrachtet, die mit dem Transformationsprozess inhaltlich neu überdacht und angepasst werden müssen. Insbesondere wird der Fokus auf die Elemente gelegt, die inhaltlich in ihrer kundenzentrierten Ausrichtung eine möglicherweise zentrale Rolle einnehmen und eine komplexe Anpassung notwendig machen. Der Prozess soll spezifische strategische Handlungsempfehlungen anhand eines amidextren Gestaltungmodells anbieten. Am Beispiel der Outdoor Sport GmbH sollen Erfahrungen aus der Praxis in die Ausarbeitung eingeflochten werden Anforderungen an die organisatorische Gestaltung formuliert werden.

Für Organisationen, Management, Mitarbeiter und Kunden treten in der heutigen Zeit permanente Veränderungen in den Strukturen, Prozessen, der Kultur und den Werten auf. Diese Veränderungen werden von einem permanenten Wandel ausgelöst, der z. B. von der Globalisierung, der Digitalisierung und dem demographischen Wandel ausgelöst wird. Das bedeutet, dass sich die Arbeitsabläufe sowie Organisationsstrukturen den Veränderungen anpassen müssen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu behalten.

Im Zuge der Digitalisierung stehen branchenübergreifend eine ganze Reihe von Möglichkeiten zur Transformation des bestehenden Geschäftsmodells zu Verfügung. Insbesondere zählen hierzu Innovationen oder die Option, neue Marktsegmente zu erschließen in die Produkte und Dienstleistungen verändert werden. Das beinhaltet eine Neuausrichtung der Unternehmensstrategie und insbesondere eine Umsortierung der zentralen Faktoren innerhalb des Geschäftsmodells. Für die Anpassung des Geschäftsmodells müssen in erster Linie die Optionen für die Transformation innerhalb der Strategie implementiert werden. Hierzu eignet sich das Business Model Canvas welches anhand der folgenden Kriterien ein Grundgerüst schafft: Kundensegmente, Werte-/Nutzenversprechen, Kanäle, Kundenbeziehungen, Einnahmequellen, Schlüsselressourcen, Schlüsselaktivitäten, Schlüsselpartner, Kostenstruktur.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangslage und Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau und Vorgehensweise
  • Theoretische Grundlagen: Transformation eines Geschäftsmodells
    • Begriffsklärung: Digitale Transformation
      • Digitale Transformation im Einzelhandel
    • Begriffsklärung Geschäftsmodell
    • Abgrenzung Transformation vs. Innovation eines Geschäftsmodells
    • Zusammenfassung
  • Methodik
    • Motivation zur Transformation
    • Roadmap für die Digitale Transformation
    • Zusammenfassung
  • Anwendung und Bedeutung für die Outdoor Sport GmbH

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Transformation des Geschäftsmodells im Einzelhandel, insbesondere am Beispiel der Outdoor Sport GmbH. Ziel ist es, einen Transformationsprozess zu gestalten, der die Digitalisierung als fortlaufenden Prozess im Unternehmen verankert. Der Fokus liegt dabei auf den Elementen des Geschäftsmodells, die im Kontext einer kundenzentrierten Ausrichtung eine zentrale Rolle einnehmen und eine komplexe Anpassung notwendig machen.

  • Digitale Transformation im Einzelhandel
  • Transformation von Geschäftsmodellen
  • Anpassung des Geschäftsmodells an die Digitalisierung
  • Entwicklung einer Roadmap für die Digitale Transformation
  • Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Einzelhandel

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Ausgangslage und Problemstellung im Kontext der Digitalisierung und des Wandels im Einzelhandel dar. Sie erläutert die Notwendigkeit einer Transformation des Geschäftsmodells für Unternehmen wie die Outdoor Sport GmbH. Außerdem wird die Zielsetzung der Arbeit sowie der Aufbau und die Vorgehensweise vorgestellt.
  • Theoretische Grundlagen: Transformation eines Geschäftsmodells: In diesem Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Digitalen Transformation und des Geschäftsmodells erläutert. Es werden die verschiedenen Definitionen und Konzepte im Kontext der Digitalisierung im Einzelhandel vorgestellt, insbesondere die Begriffe „Digitale Transformation“, „Geschäftsmodell“ und die Unterscheidung zwischen Transformation und Innovation eines Geschäftsmodells. Das „Business Model Canvas“ und das „Magische Dreieck“ werden als relevante Modelle vorgestellt.
  • Methodik: Dieses Kapitel beleuchtet die Motivation zur Transformation und die Roadmap für die Digitale Transformation. Es werden Treiber für die Digitale Transformation aus Fachliteratur und persönlicher Erfahrung abgeleitet und die Formen eines Geschäftsmodellwandels in Form einer Roadmap beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Digitalisierung, Transformation, Geschäftsmodell, Einzelhandel, Outdoor Sport GmbH, Onlinehandel, hybride Geschäftsmodelle, Roadmap und strategische Handlungsempfehlungen.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Transformation bestehender Geschäftsmodelle. Strategische Empfehlungen für Einzelhändler
Universidad
University of Applied Sciences Riedlingen
Calificación
1,7
Autor
Stephanie Puschner (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
21
No. de catálogo
V912501
ISBN (Ebook)
9783346234087
ISBN (Libro)
9783346234094
Idioma
Alemán
Etiqueta
Digitalisierung Transformation BWL Strategie Management Einzelhandel E-Commerce Business Model 4.0 Digital Change
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stephanie Puschner (Autor), 2020, Transformation bestehender Geschäftsmodelle. Strategische Empfehlungen für Einzelhändler, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/912501
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint