Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Filosofía política e historia de las ideas

Die Religion bei Niccolò Machiavelli. Bedeutung und Verhältnis zu Religion und Kirche

Título: Die Religion bei Niccolò Machiavelli. Bedeutung und Verhältnis zu Religion und Kirche

Trabajo Escrito , 2018 , 10 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Romaeus Hover (Autor)

Política - Filosofía política e historia de las ideas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung der Religion in Niccolò Machiavellis Werken. Es wird erörtert, welche Denkansätze Machiavelli verfolgte und wie er sich die ideale Republik vorstellte. Des Weiteren behandelt die Arbeit sein Verhältnis zur Kirche und dem Christentum. Folgend wird herausgearbeitet welche Aufgabe die Religion in der idealen Politik bei Machiavelli hatte und wie sie genutzt wurde.

Dezidiert setzte sich Machiavelli mit der Religion und der katholischen Kirche auseinander. Hier treffen viele Meinungen aufeinander, welche Rolle die Religion für Machiavelli in seinem Staaten-Konzept gespielt hat. Auf der einen Seite stehen die Vertreter der These, dass Niccolò Machiavelli heidnische Weltansichten vertrat und ein Kritiker der Kirche war. Dazu zählen unter anderem Johann Gottlieb Fichte, Leo Strauss und Quentin Skinner. Auf der anderen Seite formieren sich Vertreter der Meinung, dass Machiavelli sich von der Religion inspirieren ließ und seine republikanischen Ansichten mit religiösen Grundmotiven verschmolzen hat. Aufgrund der Uneinigkeiten in der Forschung traf dieses Thema mein Interesse.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Ideal der Republik
  • Die Kirche und das Christentum
  • Religion
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Bedeutung der Religion im Denken von Niccolò Machiavelli. Sie befasst sich mit der Frage, welche Rolle die Religion im Staatskonzept Machiavellis spielt, und analysiert sein Verhältnis zur Kirche und zum christlichen Glauben.

  • Machiavellis Ideal der Republik und seine Vorstellung vom Menschen
  • Machiavellis Kritik an der Kirche und den geistlichen Fürstentümern
  • Die Rolle der Religion in der idealen Republik
  • Der Einfluss der Religion auf politische Machtstrukturen
  • Die Auswirkungen der Religion auf das politische Handeln

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine kurze Einführung in das Leben und Werk Niccolò Machiavellis und stellt die grundlegenden Prinzipien seines politischen Denkens dar. Es beschreibt seinen Bruch mit mittelalterlichen Denktraditionen und seine empirisch-historische Herangehensweise.

Das zweite Kapitel befasst sich mit Machiavellis Ideal der Republik. Es analysiert seine Vorstellungen von der idealen Staatsform, die er in der Verbindung von Monarchie, Aristokratie und Volksherrschaft sieht. Darüber hinaus werden zentrale Begriffe wie „Fortuna“ und „virtù“ im Kontext seiner politischen Theorie erörtert.

Das dritte Kapitel beleuchtet das Verhältnis Machiavellis zur Kirche und zum christlichen Glauben. Es untersucht die Kritik, die er an der Kirche übt, insbesondere im Zusammenhang mit den geistlichen Fürstentümern.

Schlüsselwörter

Niccolò Machiavelli, politische Theorie, Republik, Kirche, Christentum, Religion, Fortuna, virtù, geistliche Fürstentümer, Macht, Politik, Moral, Geschichte, Renaissance, Reformation, Staat, Individuum.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Religion bei Niccolò Machiavelli. Bedeutung und Verhältnis zu Religion und Kirche
Universidad
University of the Federal Armed Forces München
Calificación
1,7
Autor
Romaeus Hover (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
10
No. de catálogo
V912713
ISBN (Ebook)
9783346209917
ISBN (Libro)
9783346209924
Idioma
Alemán
Etiqueta
bedeutung kirche machiavelli niccolò religion verhältnis
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Romaeus Hover (Autor), 2018, Die Religion bei Niccolò Machiavelli. Bedeutung und Verhältnis zu Religion und Kirche, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/912713
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint