Ist rechter Einsamer-Wolf-Terrorismus ein unterschätztes Phänomen?

Der Anschlag von David S. in München


Hausarbeit, 2019

10 Seiten, Note: 2,0

Anonym


Inhaltsangabe oder Einleitung

Die Forschungsfrage dieser Arbeit lautet: "Gilt rechter Einsamer-Wolf-Terrorismus als unterschätztes Phänomen?" Es existieren große Mengen an wissenschaftlichen Arbeiten zu islamistischem Terror, doch nur wenige wissenschaftliche Arbeiten über den aufkommenden rechten Terrorismus, der durch einsame Wölfe ausgeführt wird. Die Diskrepanz in der Forschung zeigt auch den Fokus der Antiterrorbekämpfung. Durch das Aufkommen von digitalen Medien und die 2015 ausgebrochene Flüchtlingskrise wird sich das Verhältnis von ,,klassische Terrorismus" hin zu mehr rechtem Terrorismus verlagern. Bei dem gruppendynamischen, "klassischem" Terrorismus stehen Faktoren wie charismatische Führer, Rekrutierung, Gruppenzwang und ideologisches Training im Vordergrund. Dieses Bild speist sich aus der Vergangenheit des Terrorismus, der durch eine Ansammlung von Menschen geprägt war.

Diese Arbeit soll an die Forschung von Florian Hartleb anknüpfen und ferner diese weiter elaborieren. Hierzu wurde folgende Gliederung der Arbeit gewählt: Das 1. Kapitel handelt von der Einleitung, in dem persönliche Erfahrungen zum Anschlag in München geäußert werden. Im 2. Kapitel folgt die Schilderung der Entstehung des Einsamen-Wolf-Terrorismus. Dieses Kapitel ist in weitere drei Kapitel unterteilt. Das Kapitel 2.1 umfasst die Vorgeschichte des Einsamen-Wolf-Terrorismus, das Kapitel 2.2 befasst sich mit der Thematik des Vorgehens von einsamen Wölfen. Im Kapitel 2.3 wird beschrieben, warum es zu einer Zunahme von Einsamen-Wolf-Terrorismus kommt. Im 3. Kapitel wird dargelegt, warum rechter Einsamer-Wolf-Terrorismus ein aufkommendes Phänomen ist, welche Zahlen hier von Bedeutung sind und welche Eigenschaften diese Terroristen verbindet. Im 4. Kapitel folgt die Schilderung des Anschlags. Dieses Kapitel ist unterteilt in das Unterkapitel 4.1, in welchem David Sonboly charakterisiert wird und in das Unterkapitel 4.2, in dem die Einordung des Anschlags verdeutlicht wird. Dabei stellt sich die Frage, ob es sich um einen Amoklauf handelte oder um einen Terroranschlag. Das 5. Kapitel umfasst das Resümee, in dem die Resultate der Arbeit zusammengefasst werden.

Details

Titel
Ist rechter Einsamer-Wolf-Terrorismus ein unterschätztes Phänomen?
Untertitel
Der Anschlag von David S. in München
Hochschule
Universität der Bundeswehr München, Neubiberg
Note
2,0
Jahr
2019
Seiten
10
Katalognummer
V912717
ISBN (eBook)
9783346231840
Sprache
Deutsch
Schlagworte
einsamer-wolf-terrorismus, phänomen, anschlag, david, münchen
Arbeit zitieren
Anonym, 2019, Ist rechter Einsamer-Wolf-Terrorismus ein unterschätztes Phänomen?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/912717

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Ist rechter Einsamer-Wolf-Terrorismus ein unterschätztes Phänomen?



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden