Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - L'allemand en tant que langue étrangère

Fehler und Fehlerkorrektur im Prozess des Spracherwerbs

Titre: Fehler und Fehlerkorrektur im Prozess des Spracherwerbs

Dossier / Travail , 2007 , 15 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Diana Marossek (Auteur)

Didactique de l'Allemand - L'allemand en tant que langue étrangère
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Eine fremde Sprache zum Beispiel aus persönlichen oder beruflichen Gründen zu erlernen, stellt oft eine große Herausforderung dar.
Dabei muss sich der Lernende meist nicht nur mit Vokabeln und einer anderen Grammatik, sondern häufig auch mit einem völlig neuen Schriftsystem, einem grundlegend unterschiedlichen Kulturverständnis und zunächst rätselhaften Redewendungen und Bräuchen auseinandersetzen.
Dieser Prozess nimmt in vielen Fällen mehrere Jahre in Anspruch, in denen ein konsequentes Lernen stets erforderlich ist. Um dennoch möglichst schnell und sicher die Zielsprache zu erlernen, bedarf es von Anfang an einer kontinuierlichen Pädagogik.
Für viele Menschen wird sowohl im Ausland als auch hierzulande Deutsch als Fremdsprache angeboten.
Nicht anders als bei allen anderen zu erlernenden Sprachen werden von den Lernenden auch im Deutschen während der Erfassungs- und Vertiefungsprozesse viele Fehler gemacht, die es vom Lehrenden unentwegt zu identifizieren, verstehen, vermeiden und zu umgehen gilt.
Dabei ist aber einiges zu beachten, um den Schüler in seinem Selbstwertgefühl zu stärken und für weitere Lernphasen nicht zu entmutigen.
Die vorliegende Arbeit wird sich deshalb mit der umfangreichen Thematik ´Fehler und Fehlerkorrektur´ befassen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Fehler
    • Fehlerdefinition
    • Fehlerursachen
    • Fehlerklassifikation
  • Fehlerkorrektur
    • Mündliche Fehlerkorrektur
    • Schriftliche Fehlerkorrektur
    • Angewandte Fehlerkorrektur
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Thematik von Fehlern und Fehlerkorrektur im Deutsch als Fremdsprachenunterricht. Ziel ist es, die Grundlagen von Fehlerdefinition, Fehlerursachen und Fehlerklassifikation zu erläutern, die Besonderheiten der mündlichen und schriftlichen Fehlerkorrektur hervorzuheben und schließlich praktische Tipps für die angewandte Fehlerkorrektur im Unterricht zu geben.

  • Fehlerdefinition und -klassifikation
  • Mündliche und schriftliche Fehlerkorrektur
  • Praktische Aspekte der Fehlerkorrektur im Unterricht
  • Vor- und Nachteile der mündlichen und schriftlichen Fehlerkorrektur

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Fehler und Fehlerkorrektur im Kontext des Deutsch als Fremdsprachenunterrichts heraus. Dabei werden die Herausforderungen für Lernende und Lehrende im Spracherwerbsprozess beleuchtet.

Fehler

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Definition des Begriffs "Fehler" und untersucht verschiedene Fehlerursachen. Zudem werden verschiedene Ansätze der Fehlerklassifikation im Deutsch als Fremdsprachenunterricht vorgestellt.

Fehlerkorrektur

In diesem Abschnitt werden die Besonderheiten der mündlichen und schriftlichen Fehlerkorrektur im Unterricht beleuchtet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den didaktischen Aspekten und den jeweiligen Herausforderungen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Fehler, Fehlerkorrektur, Deutsch als Fremdsprache, Sprachsystem, Sprachnorm, Kommunikation, Unterrichtsdidaktik, Lernprozesse, Fehleranalyse, Fehlermanagement, Sprachkompetenz.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Fehler und Fehlerkorrektur im Prozess des Spracherwerbs
Université
Technical University of Berlin
Note
1,0
Auteur
Diana Marossek (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
15
N° de catalogue
V91282
ISBN (ebook)
9783638046152
ISBN (Livre)
9783638941587
Langue
allemand
mots-clé
Fehler Fehlerkorrektur Prozess Spracherwerbs
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Diana Marossek (Auteur), 2007, Fehler und Fehlerkorrektur im Prozess des Spracherwerbs, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/91282
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint