Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Musicologie - Divers

Zu Leben und Werk der Ethel Mary Smyth

Titre: Zu Leben und Werk der Ethel Mary Smyth

Dossier / Travail , 2008 , 31 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Karsten Wenzig (Auteur)

Musicologie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser fachwissenschaftlichen Hausarbeit soll das Leben und das Werk der Komponistin und Schriftstellerin Ethel Smyth näher beleuchtet werden. Im 1. Kapitel wird die Biographie der Dame Ethel Smyth aufgezeigt und die verschiedenen Phasen ihres Lebens beschrieben.

Das 2. Kapitel zeigt die politischen Ambitionen der Komponistin im Rahmen der englischen Suffragetten-Bewegung auf. Dazu wird einleitend die Frauenwiderstandsbewegung analysiert und im zweiten Teil ein Zuordnung der Rolle von Ethel Smyth vorgenommen.

Kapitel 3 befasst sich mit Begegnungen anderer Musiker, die auch Einfluss auf die kompositorische Tätigkeit von Ethel Smyth nahmen. Hierbei werden exemplarisch die Komponisten Johannes Brahms und Peter Tschaikowsky aufgeführt und die Umstände ihrer Begegnungen mit der Komponistin geschildert.

Schließlich wird im 4. Kapitel eine Auflistung der von Ethel Smyth verfassten Kompositionen vorgenommen und darüber hinaus die Oper The Wreckers („Das Standrecht“) und die Messe in D auf ihren Stil analysiert werden.

Im letzten Kapitel wird eine zusammenfassende Einschätzung zum Lebenswerk durchgeführt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • BIOGRAPHIE DER KOMPONISTIN ETHEL SMYTH
  • ETHEL SMYTH UND DIE ENGLISCHE SUFFRAGETTEN-BEWEGUNG
    • SUFFRAGISTINNEN & SUFFRAGETTEN
    • DIE ROLLE DER ETHEL SMYTH IN DER ENGLISCHEN SUFFRAGETTEN-BEWEGUNG
  • BEGEGNUNGEN MIT KOMPONISTEN
    • BEGEGNUNG MIT JOHANNES BRAHMS
    • BEGEGNUNG MIT PJOTR I. TSCHAIKOWSKI
  • DAS KOMPOSITORISCHE WERK DER ETHEL SMYTH
    • OPERN
      • Exemplarische Analyse von der Oper The Wreckers
      • Entstehungsgeschichte
      • Dramaturgie und musikalische Makrostruktur
      • Die Ouvertüre – Eine formale Übersicht
      • Der motivisch-thematische Aufbau der Ouvertüre
      • Zusammenfassung und Fazit
    • CHORWERKE
      • Exemplarische Analyse der Messe in D
      • Grundlagen: religiöse Haltung und lateinischer Messtext
      • Analyseansatz
      • Tonartenplan der Mass in D
      • Zusammenfassende Einschätzung der Mass in D
    • SOLOLIEDER
    • ORCHESTERWERKE
    • KLAVIER- UND KAMMERMUSIK
    • ORGELWERKE
  • ZUSAMMENFASSENDE EINSCHÄTZUNG DES LEBENSWERKES

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit zielt darauf ab, das Leben und Werk der Komponistin Ethel Mary Smyth zu beleuchten. Sie untersucht ihre Biografie, ihre Rolle in der englischen Suffragetten-Bewegung, ihre Begegnungen mit bedeutenden Komponisten sowie eine detaillierte Analyse ihres kompositorischen Werkes.

  • Die Biographie der Komponistin Ethel Mary Smyth und die prägenden Einflüsse auf ihr Leben
  • Die Rolle von Ethel Smyth in der englischen Suffragetten-Bewegung und ihre politischen Ambitionen
  • Begegnungen mit wichtigen Komponisten und deren Einfluss auf Ethel Smyths kompositorische Entwicklung
  • Analyse exemplarischer Werke, darunter die Oper "The Wreckers" und die Messe in D, um ihre musikalischen Stile und Techniken aufzuzeigen
  • Eine zusammenfassende Einschätzung von Ethel Smyths Lebenswerk und ihrem Beitrag zur Musikgeschichte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung gibt einen Überblick über die Inhalte der Hausarbeit und erläutert die Schwerpunkte, die im Fokus stehen.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel präsentiert die Biografie von Ethel Mary Smyth, beleuchtet ihre Kindheit, ihre musikalische Ausbildung und ihre persönlichen Erfahrungen, die ihre Karriere prägten.
  • Kapitel 3: Dieses Kapitel widmet sich Ethel Smyths Engagement in der englischen Suffragetten-Bewegung. Es beleuchtet die geschichtliche Entwicklung der Frauenrechtsbewegung und analysiert Smyths Rolle und Einfluss in dieser Bewegung.
  • Kapitel 4: Dieses Kapitel befasst sich mit Begegnungen Ethel Smyths mit bedeutenden Komponisten wie Johannes Brahms und Peter Tschaikowsky. Es untersucht die Umstände dieser Begegnungen und deren Auswirkungen auf Ethel Smyths kompositorische Entwicklung.
  • Kapitel 5: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem kompositorischen Werk von Ethel Smyth. Es bietet eine umfassende Übersicht ihrer Werke und analysiert exemplarisch die Oper "The Wreckers" und die Messe in D, um ihren musikalischen Stil und ihre Techniken zu beleuchten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Komponistin Ethel Mary Smyth, die englische Suffragetten-Bewegung, Kompositionslehre, Johannes Brahms, Peter Tschaikowsky, Oper "The Wreckers", Messe in D, Musikgeschichte, Musiktheorie, stilistische Analyse.

Fin de l'extrait de 31 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Zu Leben und Werk der Ethel Mary Smyth
Université
Technical University of Braunschweig  (Seminar für Musikpädagogik)
Cours
Komponistinnen aus fünf Jahrhunderten
Note
2,0
Auteur
Karsten Wenzig (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
31
N° de catalogue
V91285
ISBN (ebook)
9783638046176
Langue
allemand
mots-clé
Leben Werk Ethel Mary Smyth Komponistinnen Jahrhunderten
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Karsten Wenzig (Auteur), 2008, Zu Leben und Werk der Ethel Mary Smyth, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/91285
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint