Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

Online- und Social-Media Marketing der Deutsche Bahn AG und Flixmobility GmbH. Eine Fallstudie

Titre: Online- und Social-Media Marketing der Deutsche Bahn AG und Flixmobility GmbH. Eine Fallstudie

Dossier / Travail , 2020 , 18 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Nik Alizadeh (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen dieser Fallstudie wird die Aufgabenstellung zum Dossier des Transportwesens, genauer, der Auseinandersetzung mit der Situation um die Deutsche Bahn AG un der Flexmobility Gmbh, bearbeitet. In diesem den Aufgaben vorweggenommenen Teil, soll zunächst ein Einblick in die Gedankengänge zur Bearbeitung der vorgegebenen Aufgaben angeboten werden. Somit wird im späteren Verlauf dem Leser ein einfacheres Verständnis der Entscheidungen und ein ungestörter Lesefluss ermöglicht.

Zur Bearbeitung der ersten Teilaufgabe wird zunächst analysiert, welche Altersstruktur der Kern der Fernbuskunden annimmt: Aus der Erhebung wird ersichtlich, dass besonders die 16- bis 29-jährigen Personen als zu adressierende Gruppe bei der Analyse geeigneter Online-Marketing Instrumente in Frage kommen. Hier liegt die angegebene Nutzung mit 41-49 % über dem Durchschnitt von 28 %.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung und Bearbeitungsgedankengang
  • 2 Hauptteil
    • 2.1 Social-Media Konkurrenzanalyse
    • 2.2 Entwicklung von Online-Marketing Maßnahmen
  • 3 Schlussfolgerungen
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
    • II.1 Abbildungsverzeichnis
    • II.2 Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Fallstudie befasst sich mit der Online-Marketing-Strategie der Deutschen Bahn AG im Kontext des Transportwesens. Ziel ist es, eine Social-Media-Konkurrenzanalyse durchzuführen und auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse geeignete Online-Marketing-Maßnahmen zu entwickeln. Dabei wird der Fokus auf die Zielgruppe der jungen Menschen (16-29 Jahre) gelegt.

  • Analyse der Zielgruppe und deren Social-Media-Nutzungsverhalten
  • Identifizierung relevanter Social-Media-Plattformen
  • Durchführung einer SWOT-Analyse der Deutschen Bahn AG im Bereich Social-Media
  • Entwicklung einer Online-Marketing-Strategie auf Basis des SOSTAC-Modells
  • Bewertung der Chancen und Risiken der entwickelten Maßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Bearbeitungsgedankengänge und führt in die Problemstellung ein. Im Hauptteil werden die beiden Aufgaben behandelt: Zunächst wird eine Social-Media-Konkurrenzanalyse durchgeführt, die die wichtigsten Konkurrenten im Fernbusmarkt und deren Aktivitäten auf Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram beleuchtet. Dabei wird auch der Anteil der verschiedenen Fernbusanbieter am Markt analysiert. Der zweite Teil widmet sich der Entwicklung von Online-Marketing-Maßnahmen für die Deutsche Bahn AG, wobei das SOSTAC-Modell als methodisches Framework dient.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Fallstudie sind: Online-Marketing, Social-Media, Konkurrenzanalyse, SWOT-Analyse, SOSTAC-Modell, Deutsche Bahn AG, Transportwesen, Fernbusmarkt, Zielgruppe, junge Menschen, Facebook, Instagram, Branding, Vertrieb.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Online- und Social-Media Marketing der Deutsche Bahn AG und Flixmobility GmbH. Eine Fallstudie
Université
(International University of Applied Sciences)
Note
1,3
Auteur
Nik Alizadeh (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
18
N° de catalogue
V913041
ISBN (ebook)
9783346242426
Langue
allemand
mots-clé
online- social-media marketing deutsche bahn flixmobility gmbh eine fallstudie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nik Alizadeh (Auteur), 2020, Online- und Social-Media Marketing der Deutsche Bahn AG und Flixmobility GmbH. Eine Fallstudie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/913041
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint