Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Franchising von Medizinischen Versorgungszentren - Entwicklung eines Leistungskatalogs für Franchisegeber

Title: Franchising von Medizinischen Versorgungszentren - Entwicklung eines Leistungskatalogs für Franchisegeber

Diploma Thesis , 2007 , 73 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Sebastian Riedel (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit "Franchising von Medizinischen Versorgungszentren" ist ein innovativer Versuch diese beiden Themengebiete erstmalig miteinander zu verbinden. Diese Arbeit bildet die Grundlage zu einem wirtschaftlich noch wenig betrachteten Themengebiet (MVZ). Darauf aufbauend können Fachwissenschaftler sich vertiefend diesem Thema widmen. Neben einem Leistungskatalog werden auch Argumente für eine Gründung geliefert sowie potenzielle Betreiber vorgestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitende Betrachtung
    • Ziele und Perspektiven der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
    • Fallstudie POLIKUM
  • Theoretische Grundlagen
    • Das Medizinische Versorgungszentrum
      • Definition
      • Ziele von MVZ
      • Gründungs- und Gestaltungsmöglichkeiten eines MVZs
      • Besonderes Interesse von Vertragsärzten, angestellten Ärzten und Krankenhäusern
      • Probleme und Risiken durch die Entstehung von MVZs
      • Bisherige Entwicklung und Überblick über MVZ
    • Franchising
      • Definition
      • Franchising - das Businessformat
      • Anwendung theoretischer Modelle zur Erläuterung von Franchising
      • Inhalte eines Franchising-Vertrages
      • Franchisegeber-Franchisenehmer-Beziehung
        • Der Franchisegeber
        • Der Franchisenehmer
      • Vor- und Nachteile von Franchising
        • Vorteile von Franchising
        • Nachteile von Franchising
  • Franchising von MVZ – Grundlagen und Entwicklung eines Leistungskatalogs für Franchisegeber
    • Verknüpfung von MVZ und Franchising
      • Theoretische Annäherung an ein Franchising-MVZ
      • Mögliche Franchisegeber eines Franchising-MVZS
      • Aufbau eines Franchising-MVZS
    • Leistungskatalog für Franchisegeber
      • Strategie
      • Controlling
      • Markenname
      • Marketing
      • Finanzierung
      • Training
      • Beschaffung
      • Qualitätsmanagement
    • Folgerungen und Konsequenzen für Franchisegeber eines Franchising-MVZS
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Leistungskatalogs für Franchisegeber im Bereich von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ). Sie analysiert die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Verknüpfung von Franchising und MVZ ergeben, und erarbeitet ein praktisches Konzept zur Unterstützung von Franchisegebern bei der erfolgreichen Gründung und Führung von Franchising-MVZs.

  • Analyse der Entwicklung und des Potenzials von MVZs im Kontext des deutschen Gesundheitswesens
  • Untersuchung der spezifischen Herausforderungen und Chancen des Franchising im Bereich der medizinischen Versorgung
  • Entwicklung eines umfassenden Leistungskatalogs für Franchisegeber, der wichtige Bereiche wie Strategie, Controlling, Marketing, Finanzierung und Qualitätsmanagement umfasst
  • Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für Franchisegeber, die den Aufbau und die Führung von Franchising-MVZs erfolgreich gestalten möchten
  • Bewertung des Potenzials und der Nachhaltigkeit von Franchising-MVZs im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung des Gesundheitswesens

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und erläutert die Ziele und Perspektiven der Diplomarbeit. Es stellt zudem die Fallstudie POLIKUM vor, die als Grundlage für die Entwicklung des Leistungskatalogs dient. Kapitel zwei beleuchtet die theoretischen Grundlagen des MVZs und des Franchising. Es werden Definitionen, Ziele und Gestaltungsmöglichkeiten von MVZs sowie die Funktionsweise des Franchising-Modells detailliert dargestellt. In Kapitel drei wird die Verknüpfung von MVZ und Franchising analysiert und ein Leistungskatalog für Franchisegeber entwickelt. Dieser umfasst Bereiche wie Strategie, Controlling, Marketing, Finanzierung und Qualitätsmanagement und soll Franchisegebern als Leitfaden für den Aufbau und die Führung von Franchising-MVZs dienen. Abschließend werden die Folgerungen und Konsequenzen für Franchisegeber eines Franchising-MVZS erörtert. Das Fazit fasst die zentralen Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich des Franchising von MVZs.

Schlüsselwörter

Medizinische Versorgungszentren (MVZ), Franchising, Leistungskatalog, Franchisegeber, Franchise-System, Gesundheitswesen, Qualität, Kosten, Wettbewerb, Strategie, Controlling, Marketing, Finanzierung

Excerpt out of 73 pages  - scroll top

Details

Title
Franchising von Medizinischen Versorgungszentren - Entwicklung eines Leistungskatalogs für Franchisegeber
College
University of Cologne
Grade
2,3
Author
Sebastian Riedel (Author)
Publication Year
2007
Pages
73
Catalog Number
V91346
ISBN (eBook)
9783640151165
Language
German
Tags
Franchising Medizinischen Versorgungszentren Entwicklung Leistungskatalogs Franchisegeber
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Riedel (Author), 2007, Franchising von Medizinischen Versorgungszentren - Entwicklung eines Leistungskatalogs für Franchisegeber, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/91346
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  73  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint