Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Chancen und Risiken des Politiksponsorings. Werben, Sponsoring und Mäzenatentum in Deutschland und anderswo

Title: Chancen und Risiken des Politiksponsorings. Werben, Sponsoring und Mäzenatentum in Deutschland und anderswo

Bachelor Thesis , 2010 , 40 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Dominik Contes (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Arbeit geht der Frage nach, welche Chancen und Risiken mit der Praxis des Sponsorings allgemein, und insbesondere mit dem sogenannten Politiksponsoring verbunden sind, bei welchem beide Parteien einen Leistungstausch vereinbaren.

Um dies zu tun, erfolgt im ersten Schritt der Arbeit eine Eingrenzung der beobachteten Begriffe und der Versuch einer definitorischen Abgrenzung. Hier wird auch eine Einschätzung zu den Motiven und Chancen des Politiksponsorings gegeben, und der Spezialfall des Mäzenatentums angesprochen.

In einem nächsten Schritt werden dann Probleme und Risiken im Umgang mit Politiksponsoring gegeneinander abgewogen, und ein kurzer Vergleich mit den Zuständen in anderen Ländern, speziell den USA, vorgenommen. Abschließend werden die Forschungsergebnisse in einem Fazit nochmals zusammengefasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Eine andere Form des Werbens - das Sponsoring
    • Die Entwicklung
    • Der Begriff
    • Eigenschaften und Ziele
    • Erscheinungsformen
  • Eine neue Form des Sponsoring – das Politiksponsoring
    • Das Phänomen
    • Eine Eingrenzung
    • Entwicklung und Historie
    • Motive und Chancen
    • Fälle von Sponsoring im Bereich der Politik
      • Beispiele für Werbungsfälle
      • Beispiele für Fälle von Mäzenatentum
      • Beispiele für Beeinflussungsfälle
  • Probleme und Risiken im Umgang mit Politiksponsoring
    • Risiken des werbenden Sponsorings
    • Risiken des beeinflussenden Sponsorings
  • Vergleiche mit anderen Demokratien
    • Vereinigte Staaten von Amerika
    • Frankreich

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema des Politiksponsorings. Ziel ist es, diese besondere Form des Sponsorings zu analysieren, ihre Entwicklung und Historie zu beleuchten, die dahinterstehenden Motive und Chancen aufzuzeigen und potenzielle Risiken und Probleme zu beleuchten. Die Arbeit soll ein tieferes Verständnis für das Politiksponsoring schaffen und zur Klärung von Sachverhalten beitragen.

  • Entwicklung und Historie des Politiksponsorings
  • Motive und Chancen des Politiksponsorings
  • Risiken und Probleme des Politiksponsorings
  • Vergleich des Politiksponsorings in verschiedenen Demokratien
  • Ethische und rechtliche Aspekte des Politiksponsorings

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet eine Einführung in das Sponsoring im Allgemeinen. Es beleuchtet die Entwicklung dieser Werbestrategie, definiert den Begriff und analysiert die Eigenschaften und Ziele von Sponsoringaktivitäten. Kapitel 2 konzentriert sich auf das Politiksponsoring, betrachtet das Phänomen genauer, grenzt den Begriff ein und untersucht die historische Entwicklung. Es befasst sich auch mit den Motiven und Chancen, die das Politiksponsoring bietet.

Kapitel 3 widmet sich den Problemen und Risiken, die mit dem Politiksponsoring verbunden sind. Es analysiert die Risiken des werbenden und des beeinflussenden Sponsorings im Detail. Kapitel 4 vergleicht das Politiksponsoring in verschiedenen Demokratien, unter anderem in den Vereinigten Staaten von Amerika und Frankreich.

Schlüsselwörter

Politiksponsoring, Sponsoring, Werbung, Einflussnahme, Mäzenatentum, Ethik, Recht, Demokratie, USA, Frankreich, Risiken, Chancen, Entwicklung, Historie.

Excerpt out of 40 pages  - scroll top

Details

Title
Chancen und Risiken des Politiksponsorings. Werben, Sponsoring und Mäzenatentum in Deutschland und anderswo
College
University of the Federal Armed Forces München  (Marketing)
Grade
1,7
Author
Dominik Contes (Author)
Publication Year
2010
Pages
40
Catalog Number
V913650
ISBN (eBook)
9783346231413
ISBN (Book)
9783346231420
Language
German
Tags
Politik Sponsoring Parteien Lobbyismus Finanzierung Demokratie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dominik Contes (Author), 2010, Chancen und Risiken des Politiksponsorings. Werben, Sponsoring und Mäzenatentum in Deutschland und anderswo, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/913650
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint