Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Medios y política, comunicaciones políticas

Die Rolle der neuen Medien während des arabischen Frühlings in Tunesien

Título: Die Rolle der neuen Medien während des arabischen Frühlings in Tunesien

Trabajo Escrito , 2020 , 17 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Aline Widder (Autor)

Medios / Comunicación - Medios y política, comunicaciones políticas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel der Seminararbeit ist es, die Rolle der Neuen Medien, respektive der Sozialen Netzwerke, als Treiber und Träger der antiautoritären Bewegungen während der Aufstände in Tunesien, zu bestimmen. Um diese Frage zu beantworten, wurde im Rahmen einer Literaturanalyse zuerst die allgemeine Rolle des Web 2.0 für die heutige Gesellschaft untersucht. Anschließend wurden die Funktionen Sozialer Medien als Demokratisierungswerkzeug in autokratischen Regierungen betrachtet und mit den nachgezeichneten historischen Mobilisierungserfolgen der Tunesier im Netz und auf der Straße, verknüpft.

Die Resultate der Analyse zeigen, dass die neuen Medien die Fähigkeit zum Anstoß der revolutionären Prozesse besitzen, jedoch ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren wie das Zusammenwirken der neuen und der Massenmedien sowie die ausgeprägte Bereitschaft der Menschen zum Aufstand, schlussendlich für die politische Umwälzung verantwortlich war.

Die sich Ende 2010 in Tunesien gebildete Protestwelle gegen das autokratische Regime des Staatspräsidenten Ben Ali gilt als Auftakt politischer Umwälzungen in der gesamten Arabischen Welt. Gleichzeitig ist sie Auslöser einer Diskussion um die Signifikanz der Neuen Medien als innovative Partizipations- und Aktivismusform.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • ABSTRACT
  • ABBILDUNGSVERZEICHNIS
  • 1. EINLEITUNG
  • 2. DIE NEUEN MEDIEN
    • 2.1 BEDEUTUNG IN DER HEUTIGEN GESELLSCHAFT
    • 2.2 FUNKTIONEN BEI DER DEMOKRATIEENTWICKLUNG
  • 3. HISTORISCHER HINTERGRUND
    • 3.1 DIE VORREVOLUTIONÄRE SITUATION
    • 3.2 AUSLÖSER UND VERLAUF DER PROTESTE
  • 4. FAZIT
  • 5. QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Rolle der Neuen Medien, insbesondere der Sozialen Netzwerke, als Treiber und Träger der antiautoritären Bewegungen während der Aufstände in Tunesien im Jahr 2010. Sie analysiert, inwiefern diese Medien die Entstehung und den Verlauf der Revolution beeinflusst und gefördert haben.

  • Die Bedeutung des Web 2.0 in der heutigen Gesellschaft
  • Die Funktionen Sozialer Medien als Demokratisierungswerkzeug in autokratischen Regierungen
  • Die historische und gesellschaftliche Situation Tunesiens vor den Protesten
  • Die Rolle der Neuen Medien im Kontext der Revolution in Tunesien
  • Die Bedeutung des Zusammenspiels zwischen neuen und traditionellen Medien bei der Mobilisierung der Bevölkerung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt den historischen Kontext der Revolution in Tunesien dar. Sie erklärt die Rolle der Neuen Medien in den Protesten und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Bedeutung des Web 2.0 in der heutigen Gesellschaft und analysiert die Funktionen der Sozialen Medien als Demokratisierungswerkzeug in autokratischen Regierungen. In Kapitel 3 wird der historische Hintergrund der Revolution in Tunesien beleuchtet, indem die vorrevolutionäre Situation und die Auslöser der Proteste beschrieben werden. Dieses Kapitel analysiert auch die Rolle der Neuen Medien im Kontext der Revolution in Tunesien und die Bedeutung des Zusammenspiels zwischen neuen und traditionellen Medien bei der Mobilisierung der Bevölkerung.

Schlüsselwörter

Neue Medien, Soziale Netzwerke, Arabischer Frühling, Tunesien, Revolution, Demokratisierungswerkzeug, Mobilisierung, Protest, Web 2.0, Massenmedien, Anti-Autoritärer Widerstand, Politische Umwälzung.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Rolle der neuen Medien während des arabischen Frühlings in Tunesien
Universidad
Heilbronn University of Applied Sciences
Calificación
1,0
Autor
Aline Widder (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
17
No. de catálogo
V914291
ISBN (Ebook)
9783346211965
ISBN (Libro)
9783346211972
Idioma
Alemán
Etiqueta
frühlings medien rolle tunesien
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Aline Widder (Autor), 2020, Die Rolle der neuen Medien während des arabischen Frühlings in Tunesien, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/914291
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint