Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Die Effekte von Content Marketing auf die Generation Z

Titre: Die Effekte von Content Marketing auf die Generation Z

Dossier / Travail , 2019 , 16 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Arina Witasew (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Arbeit ist es Content Marketing und dessen Einfluss auf die Generation Z (nach 1995 geboren) näher zu beleuchten. Um diese Frage zu klären, wird im Folgenden vorerst geklärt, wer die Generation Z ist und was diese ausmacht. Im weiteren Verlauf wird beschrieben, was genau Content Marketing ist und wie es angewendet wird. Des Weiteren wird das Kaufverhalten der Generation Z analysiert und für diese die Herangehensweise beim Content Marketing beschrieben, um zum Schluss auf die Anforderungen und Erfolgsfaktoren für Unternehmen zu kommen und eine Handlungsempfehlung zu entwickeln.

Da das Leben der Generation Z durch einen permanenten Internetkonsum geprägt ist, werden auch Kaufentscheidungen von diesem beeinflusst. Die Generation Z verwendet Suchmaschinen und soziale Netzwerke zur Recherche, bevor sie sich für einen Kauf entscheidet. Wenn Generation Z nicht direkt online einkauft, ist der Einkaufsprozess zum Zeitpunkt des Eintreffens im Ladengeschäft fast abgeschlossen. Die lokalen Geschäfte waren einst der Einkaufspunkt, sind jetzt aber nur noch der Abholpunkt. Auch Influencer Marketing gehört daher zu einem wichtigen Aspekt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretischer Hintergrund
    • 2.1. Charakteristik der Generation Z im Vergleich zur Generation Y
    • 2.2. Einfluss auf die Kaufentscheidung
    • 2.3. Content Marketing Begriffsdefinition und Historische Entwicklung
    • 2.4. Eingliederung und Abgrenzung von anderen Werbetechniken
  • 3. Content Marketing in der Anwendung
    • 3.1. Content-Marketing-Prozessentwicklung angepasst auf die Generation Z
      • 3.1.1. Sinn und Persona
      • 3.1.2. Inhalte und Themen
      • 3.1.3. Träger und Personen
      • 3.1.4. Kanäle und Verbreitung
    • 3.2. Der Storytelling-Ansatz
    • 3.3. Anforderungen und Erfolgsfaktoren
  • 4. Handlungsempfehlungen
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Bedeutung von Content Marketing für die Generation Z. Der Fokus liegt auf der Analyse des Kaufverhaltens dieser Generation und der Entwicklung von Content Marketing Strategien, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

  • Charakteristik der Generation Z im Vergleich zur Generation Y
  • Begriffsdefinition und historische Entwicklung von Content Marketing
  • Anpassung von Content Marketing Strategien an die Generation Z
  • Der Storytelling-Ansatz im Content Marketing
  • Anforderungen und Erfolgsfaktoren für Content Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema Content Marketing für die Generation Z ein und erläutert die Relevanz der Thematik im Kontext des veränderten Konsumverhaltens.

2. Theoretischer Hintergrund

Dieses Kapitel beleuchtet den theoretischen Hintergrund der Arbeit. Es wird die Generation Z charakterisiert, ihre Besonderheiten im Vergleich zur Generation Y herausgestellt und der Einfluss auf das Kaufverhalten analysiert. Darüber hinaus wird Content Marketing definiert und seine historische Entwicklung dargestellt.

3. Content Marketing in der Anwendung

Dieses Kapitel konzentriert sich auf die praktische Anwendung von Content Marketing für die Generation Z. Es wird die Entwicklung eines Content-Marketing-Prozesses erläutert, der auf die Bedürfnisse der Generation Z zugeschnitten ist. Dabei werden die wichtigsten Aspekte wie Sinn und Persona, Inhalte und Themen, Träger und Personen sowie Kanäle und Verbreitung behandelt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Content Marketing, Generation Z, Kaufverhalten, Digital Natives, Storytelling, Influencer Marketing, Social Media, Zielgruppenansprache, Content-Marketing-Prozessentwicklung, Anforderungen, Erfolgsfaktoren.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Effekte von Content Marketing auf die Generation Z
Université
University of Applied Sciences Emden/Leer
Note
1,7
Auteur
Arina Witasew (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
16
N° de catalogue
V914992
ISBN (ebook)
9783346230829
ISBN (Livre)
9783346230836
Langue
allemand
mots-clé
Generation Z Marketing Content Content Marketing Social Media Marketing Werbung für Generationen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Arina Witasew (Auteur), 2019, Die Effekte von Content Marketing auf die Generation Z, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/914992
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint