Gesundheitsmanagement. Kursprogramm zur Förderung von Stressbewältigungskonzepten


Hausarbeit, 2020

28 Seiten, Note: 1,6

Anonym


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Grundlegende Informationen zur Präventionsmaßnahme
1.1 Bezeichnung des Kursangebotes
1.2 Handlungsfeld und Präventionsprinzip
1.3 Bedarf
1.4 Wirksamkeit
1.5 Zielgruppe
1.6 Ziele der Maßnahme

2 Inhaltlich-organisatorische Grobplanung des Kursprogramms

3 Inhaltlich-methodische Detailplanung des Kursprogramms

4 Dokumentation und Evaluation des Kursprogramms

5 Literaturverzeichnis

6 Tabellenverzeichnis

Anhang

Anhang 1: Fragebogen: Erweiterter Perceived Stress Questionaire (PSQ20)

Anhang 2: Skript zur KE 5: Yoga-Atmung

Anhang 3: Skipt zur KE 6: Yoga – die Bewegungsrichtungen der Wirbelsäule

Anhang 4: Skript zur KE 7: Progressive Relaxation

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten

Details

Titel
Gesundheitsmanagement. Kursprogramm zur Förderung von Stressbewältigungskonzepten
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,6
Jahr
2020
Seiten
28
Katalognummer
V915646
ISBN (eBook)
9783346240156
ISBN (Buch)
9783346240163
Sprache
Deutsch
Schlagworte
gesundheitsmanagement, kursprogramm, förderung, stressbewältigungskonzepten
Arbeit zitieren
Anonym, 2020, Gesundheitsmanagement. Kursprogramm zur Förderung von Stressbewältigungskonzepten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/915646

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Gesundheitsmanagement. Kursprogramm zur Förderung von Stressbewältigungskonzepten



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden