Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - L'allemand en tant que langue étrangère

Jahreszeiten in der Grundschule. Digitale Aufbereitung für den DaZ-Unterricht mit der Lernplattform Moodle

Titre: Jahreszeiten in der Grundschule. Digitale Aufbereitung für den DaZ-Unterricht mit der Lernplattform Moodle

Dossier / Travail , 2020 , 16 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Robert Cramer (Auteur)

Didactique de l'Allemand - L'allemand en tant que langue étrangère
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Thema "Jahreszeiten" ist ständiger Begleiter in der Grundschule. Hier wird es in digitaler Art und Weise aufbereitet und für den DaZ-Unterricht zugänglich gemacht. Auch für den Deutschunterricht bieten sich einige Ideen für Grundschulkinder.

2018 beschloss die Bundesregierung, die deutschen Schulen mit rund 5 Milliarden Euro digital aufzurüsten, den sogenannten Digitalpakt Schule. Unter anderem sollten davon Computer in den Bildungseinrichtungen, Fortbildungen für Lehrkräfte und Smartboards für den Klassenraum angeschafft werden. Durch die Corona-Pandemie 2020 wurde eine abrupte Digitalisierung notwendig, da keine SchülerInnen mehr Schulen besuchen durften – wochenlang.

So mussten sie in irgendeiner Form zu Hause mit Lehrmaterialien und Aufgaben ausgestattet werden. Gefördert durch diese Notwendigkeit entstand die Idee zu dieser Hausarbeit, in der es um die digitale Didaktisierung eines Unterrichtsthemas geht, das in der Grundschule in der zweiten und dritten Klasse für die Kinder angebracht ist, die Deutsch als Zweitsprache (DaZ) lernen.

Da es keinen offiziellen Lehrplan des Landes Nordrhein-Westfalen für DaZ an der Grundschule gibt, müssen LehrerInnen sich am laufenden Unterricht orientieren, Themen aufgreifen und in angemessenem Tempo vertiefen und erweitern oder reduzieren.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Digitaler Unterricht an der Grundschule
  • 3. Die Lernplattform Moodle
    • 3.1 Vorteile
    • 3.2 Nachteile
  • 4. Didaktisierung Thema „Jahreszeiten”
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten der digitalen Didaktisierung des Themas „Jahreszeiten“ im DaZ-Unterricht an der Grundschule. Dabei wird die Bedeutung digitaler Medien im Bildungskontext beleuchtet und die Lernplattform Moodle als Instrument für den Unterricht vorgestellt.

  • Der Einsatz digitaler Medien im DaZ-Unterricht an der Grundschule
  • Die Vorteile und Nachteile der Lernplattform Moodle
  • Die Didaktisierung des Themas „Jahreszeiten“ mit digitalen Medien
  • Die Herausforderungen der digitalen Bildung im Kontext der Corona-Pandemie

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Arbeit stellt die Notwendigkeit digitaler Medien in der Grundschule dar, insbesondere im Kontext der zunehmenden kulturellen und sozialen Vielfalt der Schülerschaft. Die Einleitung beleuchtet die Relevanz von digitalen Lerninfrastrukturen für die Förderung individueller Lernbedürfnisse und den Ausgleich von Bildungsbenachteiligung.

2. Digitaler Unterricht an der Grundschule

Das Kapitel beleuchtet die Geschichte und den aktuellen Stand des digitalen Unterrichts an der Grundschule. Dabei werden verschiedene Ansätze und Möglichkeiten des Medieneinsatzes im Unterricht diskutiert, von Sprachlaboren bis hin zu Smartphones und Apps. Es werden auch die Ergebnisse der KIM-Studie (Kinder + Medien) zum Medienkonsum von Grundschülern vorgestellt und die Bedeutung des sinnvollen und zielgerichteten Einsatzes digitaler Medien betont.

3. Die Lernplattform Moodle

Dieses Kapitel beschreibt die Lernplattform Moodle und ihre Vorteile sowie Nachteile im Kontext des DaZ-Unterrichts. Es werden die Möglichkeiten der Plattform für die digitale Didaktisierung von Unterrichtsinhalten erläutert.

Schlüsselwörter

Digitale Didaktisierung, DaZ-Unterricht, Grundschule, Lernplattform Moodle, Jahreszeiten, Digitaler Unterricht, Bildungsbenachteiligung, Corona-Pandemie, Medienkompetenz, Online-Lernen.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Jahreszeiten in der Grundschule. Digitale Aufbereitung für den DaZ-Unterricht mit der Lernplattform Moodle
Université
Bielefeld University  (LiLi-Fakultät)
Cours
Didaktik-Einführung
Note
1,3
Auteur
Robert Cramer (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
16
N° de catalogue
V916676
ISBN (ebook)
9783346237521
ISBN (Livre)
9783346237538
Langue
allemand
mots-clé
Didaktik DaF DaZ Grundschule Didaktisierung Digital Jahreszeiten Thema Moodle Unterricht Digitaler Unterricht Digitale Didaktisierung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Robert Cramer (Auteur), 2020, Jahreszeiten in der Grundschule. Digitale Aufbereitung für den DaZ-Unterricht mit der Lernplattform Moodle, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/916676
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint