Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Literature - General

Biografie, sozialstrukturelles Milieu und literarisches Werk der Schriftstellerin Gabriele Tergit

Title: Biografie, sozialstrukturelles Milieu und literarisches Werk der Schriftstellerin Gabriele Tergit

Term Paper , 2020 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Tilmann Wörner (Author)

Literature - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit erfolgt eine Auseinandersetzung mit der Schriftstellerin und Journalistin Gabriele Tergit (1894-1982), deren berufliche Tätigkeit während der Weimarer Republik begann. Bei oberflächlicher Betrachtung erscheint es ungewöhnlich, dass Tergit, die aus einer jüdisch-bürgerlichen Unternehmerfamilie entstammt, u.a. als Gerichtsreporterin arbeitete und in ihren Reportagen und Büchern gesellschaftlichen Themen beschrieb und bewertete.

Es wird nun der Frage nachgegangen, inwiefern ihre schriftstellerische Tätigkeit und die behandelten Thematiken mit dem sozialstrukturellen Milieu, dem sie entstammt, in Verbindung stehen. Hierbei ist von Relevanz, ob Tergit als typische Vertreterin ihres Milieus angesehen werden kann. Zudem soll auch herausgearbeitet werden, an welchen beruflichen und privaten Bezugsgruppen sich Tergit orientiert hat. Im Rahmen der Untersuchung wird ein soziologischer bzw. milieubezogener Blickwinkel eingenommen, der weit über das familiäre Umfeld Tergits hinausgeht. Demnach sind weniger persönlichkeits- und verwandtschaftsbezogene Aspekte und Einflussfaktoren maßgebend, als vielmehr die Werte, Vorstellungen und Lebensstile des betreffenden Milieus.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Aufbau der Arbeit
    • Herangezogene Literatur
  • Biographische Rahmenbedingungen von Gabriele Tergit
    • Familienkonstellation
    • Jüdische Tradition im Leben Tergits
    • Beruflicher Werdegang in Deutschland
    • Zeit im Exil
  • Analyse des sozialstrukturellen Milieus von Gabriele Tergit
    • Jüdisches Leben in Berlin in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts
    • Milieu der jüdischen Unternehmer
    • Gesellschaftliche Rolle der Frau
    • Rolle der Frau in gut situierten Familien
  • Charakterisierung des literarischen Werks Tergits
    • Journalistische Tätigkeit
    • Romane
  • Ausdruck der Milieuzugehörigkeit im literarischen Werk Gabriele Tergits
    • Gabriele Tergit als „Neue Frau“
    • Bewertung der Journalismustätigkeit durch Tergits Umfeld
    • Berücksichtigung sozialkritischer Themen
    • Kritische Auseinandersetzung mit dem Zionismus
    • Milieubezogene Resonanz auf ihr literarisches Werk
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Schriftstellerin und Journalistin Gabriele Tergit (1894-1982) und untersucht den Zusammenhang zwischen ihrer schriftstellerischen Tätigkeit und dem sozialstrukturellen Milieu, aus dem sie stammte.

  • Die Untersuchung beleuchtet den Einfluss des jüdisch-bürgerlichen Unternehmermilieus auf Tergits Werk.
  • Es wird analysiert, inwiefern Tergit als typische Vertreterin ihres Milieus anzusehen ist.
  • Die Arbeit untersucht die Rolle der „Neuen Frau“ im Kontext von Tergits Schreiben.
  • Die gesellschaftlichen Reportagen Tergits und ihre Beziehung zum Milieu, aus dem sie stammt, stehen im Fokus der Untersuchung.
  • Die Arbeit analysiert den Einfluss der jüdischen Abstammung Tergits auf ihre Bewertung Palästinas.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Skizzierung der Biographie von Gabriele Tergit, die ihre Familiensituation, ihre jüdische Tradition, ihren beruflichen Werdegang in Deutschland und ihre Zeit im Exil umfasst. Anschließend erfolgt eine Analyse des sozialstrukturellen Milieus, in dem Tergit aufgewachsen ist, inklusive der jüdischen Gemeinschaft in Berlin, des Milieus der Unternehmer und der gesellschaftlichen Rolle der Frau in gut situierten Familien.

Im nächsten Schritt wird das literarische Werk Tergits charakterisiert, mit einer Unterscheidung zwischen ihrer journalistischen und schriftstellerischen Tätigkeit. Der Hauptteil der Arbeit befasst sich mit dem Verhältnis zwischen Tergits persönlichem Milieu und ihren Themen und Ansichten. Hier werden der Einfluss der „Neuen Frau“ auf Tergits Schreiben, die Verbindung zwischen ihren Reportagen und ihrem Milieu, die Beziehung zwischen ihrer jüdischen Abstammung und ihrer Bewertung Palästinas sowie die Resonanz ihrer Werke auf unterschiedliche Milieus untersucht.

Schlüsselwörter

Gabriele Tergit, jüdische Unternehmer, „Neue Frau“, gesellschaftliche Reportagen, Weimarer Republik, sozialstrukturelles Milieu, jüdische Tradition, Zionismus, Palästina.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Biografie, sozialstrukturelles Milieu und literarisches Werk der Schriftstellerin Gabriele Tergit
College
University of Heidelberg
Grade
1,7
Author
Tilmann Wörner (Author)
Publication Year
2020
Pages
19
Catalog Number
V917177
ISBN (eBook)
9783346237361
ISBN (Book)
9783346237378
Language
German
Tags
biografie milieu werk schriftstellerin gabriele tergit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tilmann Wörner (Author), 2020, Biografie, sozialstrukturelles Milieu und literarisches Werk der Schriftstellerin Gabriele Tergit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/917177
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint