Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Konflikte in Organisationen und Ansätze des Konfliktmanagements

Título: Konflikte in Organisationen und Ansätze des Konfliktmanagements

Redacción Científica , 2020 , 16 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Markus Breyer (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Jeder Mensch hat unterschiedliche Interessen, Vorlieben, Ansichten und Wahrnehmungen. Überall dort, wo Menschen mit gegensätzlichen Meinungen aufeinandertreffen und interagieren, kann es jedoch schnell zu Konflikten zwischen zwei oder mehreren Parteien kommen. Dies kann sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld der Fall sein. Konflikte sind also etwas ganz Natürliches und gehören zum täglichen Leben dazu. Man wird sie nie ganz vermeiden können.

Zielsetzung dieses Essays ist es, eine Definition des Konfliktbegriffs vorzunehmen und darauf aufbauend verschiedene Konfliktarten und -ursachen, speziell in Bezug auf das berufliche Umfeld, vorzustellen. Darüber hinaus sollen Vor- und Nachteile beziehungsweise Chancen und Risiken von Konflikten vorgestellt werden, bevor schlussendlich auf verschiedene Methoden des Konfliktmanagements zur Beendigung der Konflikte eingegangen wird. Das abschließende Kapitel enthält schließlich noch einmal eine Zusammenfassung des gesamten Essays.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Was ist ein Konflikt?
  • 3. Konfliktarten und -ursachen
  • 4. Nachteile von Konflikten
  • 5. Vorteile von Konflikten
  • 6. Konfliktmanagement
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit dem Thema Konflikte in Organisationen und analysiert verschiedene Ansätze des Konfliktmanagements. Das Ziel ist es, den Begriff des Konflikts zu definieren, verschiedene Konfliktarten und -ursachen im beruflichen Kontext darzustellen und Vor- und Nachteile von Konflikten zu beleuchten. Darüber hinaus werden verschiedene Methoden des Konfliktmanagements vorgestellt, die zur Beendigung von Konflikten eingesetzt werden können.

  • Definition des Konfliktbegriffs
  • Arten von Konflikten im beruflichen Umfeld
  • Ursachen von Konflikten am Arbeitsplatz
  • Vorteile und Nachteile von Konflikten
  • Methoden des Konfliktmanagements

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Der Essay führt in das Thema Konflikte in Organisationen ein und erläutert die Relevanz des Themas im beruflichen Kontext. Die Zielsetzung des Essays wird vorgestellt und der Aufbau des Textes wird skizziert.

2. Was ist ein Konflikt?

Dieses Kapitel definiert den Begriff des Konflikts und erklärt die Kriterien, die erfüllt sein müssen, um von einem sozialen Konflikt zu sprechen. Es werden die verschiedenen Komponenten eines Konflikts ("Wer", "Was", "Wie") erläutert und die Unterscheidung zwischen Intragruppen- und Intergruppenkonflikten sowie intraindividuellen Konflikten aufgezeigt.

3. Konfliktarten und -ursachen

Dieses Kapitel stellt verschiedene Konfliktarten vor, die im beruflichen Umfeld relevant sind, insbesondere Zielkonflikte, Beurteilungs- oder Wahrnehmungskonflikte und Beziehungskonflikte. Für jede Konfliktart werden die spezifischen Ursachen erläutert.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Konflikte in Organisationen und Ansätze des Konfliktmanagements
Universidad
University of Cooperative Education
Curso
Dynamische Unternehmensorganisation
Calificación
2,0
Autor
Markus Breyer (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
16
No. de catálogo
V917958
ISBN (Ebook)
9783346238665
ISBN (Libro)
9783346238672
Idioma
Alemán
Etiqueta
Unternehmenskonflikte Konfliktmanagement
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Markus Breyer (Autor), 2020, Konflikte in Organisationen und Ansätze des Konfliktmanagements, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/917958
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint