Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Wie Innovationen aus Startups den digitalen Transformationsprozess unterstützen. Empfehlungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Corporate Inkubatoren

Titre: Wie Innovationen aus Startups den digitalen Transformationsprozess unterstützen. Empfehlungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Corporate Inkubatoren

Livre Spécialisé , 2021 , 114 Pages

Autor:in: Dominik Badarne (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In Zeiten der Digitalisierung müssen Organisationen mehr denn je ihre Produktentwicklung und Produktportfolios hinterfragen. Mit strategischen Kooperationen können sie Innovationen gewinnen und ihre eigenen Geschäftsmodelle transformieren. Vertreter derartiger Kooperationen sind unter anderem Corporate Inkubatoren.

Welche Vorteile bieten Corporate Inkubatoren und welche Herausforderungen stellt eine Kooperation mit ihnen dar? Welche Möglichkeiten gibt es, mit Hilfe von Corporate Inkubatoren Innovationen zu erzeugen?

Dominik Badarne legt dar, wie Innovationen aus Corporate Inkubatoren den digitalen Transformationsprozess von Finanzdienstleistern unterstützen können. Er stellt Erfolgsansätze vor, die die Zusammenarbeit zwischen Organisationen und Inkubatoren optimieren und leitet daraus konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen der Finanzdienstleistung ab.

Aus dem Inhalt:
- Innovationstransfer;
- Innovationsmanagement;
- Startups;
- Digitale Transformation;
- Digitale Ökonomie;
- VUCA

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung der Masterthesis
    • Gliederung der Masterthesis
  • Theoretischer Teil
    • Auswirkungen der digitalen Transformation
    • Grundlagen des Innovationsmanagements
    • Kollaborationsmöglichkeiten zur Gewinnung von Innovationen
    • Eigene Fragestellung
  • Methodischer Teil
    • Auswahl des Forschungsdesigns
    • Präzisierung der untersuchungsrelevanten Variablen
    • Konzipierung des Forschungsplans
    • Qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring
  • Ergebnisse
    • Analyse der untersuchungsrelevanten Variablen
    • Zusammenfassung der Ergebnisse
  • Diskussion
    • Interpretation der Ergebnisse
    • Hypothesenprüfung und Beantwortung der Leitfragen
    • Überprüfung der Gütekriterien
    • Ausblick und weiteres Vorgehen
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Masterthesis untersucht die Rolle von Corporate Inkubatoren bei der Unterstützung des digitalen Transformationsprozesses in Finanzdienstleistungsunternehmen. Sie analysiert, wie Innovationen aus Startups durch Corporate Inkubatoren transferiert und zur Stärkung der Ambidexterität von Finanzdienstleistern genutzt werden können. Die Arbeit zielt darauf ab, die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit zwischen Startups und etablierten Unternehmen im Kontext der digitalen Transformation aufzuzeigen.

  • Digitale Transformation in Finanzdienstleistungsunternehmen
  • Corporate Inkubatoren als Innovationsvehikel
  • Transfer von Innovationen aus Startups
  • Ambidexterität und digitale Transformation
  • Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit zwischen Startups und etablierten Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Masterthesis beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit sowie die Gliederung des Textes beschreibt. Der theoretische Teil beleuchtet die Auswirkungen der digitalen Transformation auf Unternehmen, die Grundlagen des Innovationsmanagements und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Startups zur Gewinnung von Innovationen. Es wird eine eigene Fragestellung formuliert, die im weiteren Verlauf der Arbeit untersucht wird.

Der methodische Teil beschreibt das Forschungsdesign, die präzisierung der untersuchungsrelevanten Variablen, die Konzipierung des Forschungsplans und die Anwendung der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring. Die Ergebnisse der Untersuchung werden in einem eigenen Kapitel präsentiert. Die Analyse der untersuchungsrelevanten Variablen und die Zusammenfassung der Ergebnisse bilden den Schwerpunkt dieses Kapitels.

Die Diskussion widmet sich der Interpretation der Ergebnisse, der Hypothesenprüfung und der Beantwortung der Leitfragen. Des Weiteren wird die Überprüfung der Gütekriterien der Untersuchung und ein Ausblick auf weitere Forschungsmöglichkeiten gegeben.

Schlüsselwörter

Die Masterthesis fokussiert auf die folgenden Schlüsselwörter: Digitale Transformation, Corporate Inkubatoren, Innovationstransfer, Innovationsmanagement, Kollaboration mit Startups, Geschäftsmodellinnovation, Geschäftsmodelltransformation, Digitale Transformation bei Finanzdienstleistern.

Fin de l'extrait de 114 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wie Innovationen aus Startups den digitalen Transformationsprozess unterstützen. Empfehlungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Corporate Inkubatoren
Cours
Digital Management & Transformation
Auteur
Dominik Badarne (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
114
N° de catalogue
V918236
ISBN (ebook)
9783960959250
ISBN (Livre)
9783960959267
Langue
allemand
mots-clé
Digitale Transformation Corporate Inkubatoren Startups Starup Transformationsprozess Digitalisierung Digital Management Digital Transformation Ambidexterität Finanzdienstleister Banken Versicherungen Finanzdienstleistung Management Innovationstransfer Innovationsmanagement Kollaboration mit Startups Geschäftsmodell-Innovation Geschäftsmodell-Transformation Digitale Transformation bei Finanzdienstleister Business Model Canvas Geschäftsmodelle Digitale Geschäftsmodelle Digitale Ökonomie VUCA VUCA-Welt Bedeutung der digitalen Transformation Innovationstypen Innovation Lab Digital Lab Lab Accelerator Akzelerator Experteninterview Innovationsfähigkeit Struktur und Aufbau von Corporate Inkubatoren Business Canvas Mayring Startup-Accelerator Strategisches Innovationsmanagement Positionierung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dominik Badarne (Auteur), 2021, Wie Innovationen aus Startups den digitalen Transformationsprozess unterstützen. Empfehlungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Corporate Inkubatoren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/918236
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  114  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint