Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte

Adaptives Fanmanagement bei Stadion- bzw. Standortwechsel

Am Beispiel F.C. Augsburg, F.C Bayern München und Seattle Supersonics

Título: Adaptives Fanmanagement bei Stadion- bzw. Standortwechsel

Proyecto de Trabajo , 2019 , 16 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Niklas Fahrngruber (Autor)

Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese kompakte Arbeit definiert die Begriffe, Fan und Fan-Management sowie die Sonderform des adaptiven Fan-Managements. Durch die zunehmende Bedeutung des Sports in der Gesellschaft und stetig wachsende Anhängerzahlen kommt diesen Abteilungen innerhalb der Vereine eine immer größere Bedeutung zu.

Im Fokus der Arbeit stehen drei Fallbeispiele für adaptives Fan-Management vor, während und nach einem Stadion- bzw. Standortwechsel: Die Stadionwechsel der Fußballbundesligisten FC Augsburg und des FC Bayern Münchens sowie der Standortwechsel des amerikanischen Basketball-Teams Seattle Supersonics, welche in dieser Konstellation als Negativbeispiel aufzuführen sind.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinition
    • Begriffsdefinition Fan
    • Begriffsdefinition Fanmanagement
    • Einführung in das adaptive Fanmanagement
  • Beispiele für adaptives Fanmanagement
    • Stadionwechsel F.C. Augsburg
    • Stadionwechsel F.C. Bayern München
    • Standortwechsel Seattle Supersonics
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das adaptive Fanmanagement im Kontext von Stadion- und Standortwechseln im Fußball. Sie fokussiert sich auf die Herausforderungen und Strategien, die bei der Bewältigung dieser Veränderungen notwendig sind, um die emotionale Bindung der Fans zum Verein zu erhalten und zu stärken.

  • Definition und Bedeutung von Fanmanagement
  • Adaptives Fanmanagement als Reaktion auf Veränderungen
  • Beispiele aus der Praxis: Stadion- und Standortwechsel
  • Herausforderungen und Chancen für Fanbeauftragte
  • Bewertung von Strategien zur Bewältigung von Veränderungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Fanmanagement und dessen Bedeutung im modernen Fußball ein. Sie beleuchtet die enge Beziehung zwischen Fans und Vereinen und die Rolle, die Fanbeauftragte in der Bewältigung von Veränderungen spielen.

Das zweite Kapitel definiert die Begriffe Fan und Fanmanagement und geht auf die verschiedenen Arten von Fans innerhalb einer Fanszene ein. Darüber hinaus wird das Konzept des adaptiven Fanmanagements vorgestellt, das auf die spezifischen Bedürfnisse der Fans in bestimmten Situationen eingeht.

Im dritten Kapitel werden drei Beispiele für adaptives Fanmanagement vorgestellt: der Stadionwechsel des FC Augsburg, der Stadionwechsel des FC Bayern München und der Standortwechsel der Seattle Supersonics. Die Beispiele illustrieren verschiedene Strategien und Herausforderungen, die im Zusammenhang mit solchen Veränderungen auftreten.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Arbeit sind Fanmanagement, adaptives Fanmanagement, Stadionwechsel, Standortwechsel, emotionale Bindung, Fanszene, Herausforderungen, Strategien, Praxisbeispiele und Fanbeauftragte.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Adaptives Fanmanagement bei Stadion- bzw. Standortwechsel
Subtítulo
Am Beispiel F.C. Augsburg, F.C Bayern München und Seattle Supersonics
Calificación
2,0
Autor
Niklas Fahrngruber (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
16
No. de catálogo
V918655
ISBN (Ebook)
9783346226099
Idioma
Alemán
Etiqueta
adaptives fanmanagement stadion- standortwechsel beispiel augsburg bayern münchen seattle supersonics
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Niklas Fahrngruber (Autor), 2019, Adaptives Fanmanagement bei Stadion- bzw. Standortwechsel, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/918655
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint