Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la enfermería - Demencia

Verdachtsdiagnose Demenz. Untersuchungen für einen verwirrten Rentner ohne körperliche Auffälligkeiten

Eine Fallstudie

Título: Verdachtsdiagnose Demenz. Untersuchungen für einen verwirrten Rentner ohne körperliche Auffälligkeiten

Estudio de caso , 2020 , 23 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Olivia Keil (Autor)

Ciencias de la enfermería - Demencia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Rahmen dieser Hausarbeit wird ein Überblick über die Thematik Demenz gegeben, indem verschiedene theoretische Hintergründe und Besonderheiten aufgeführt werden. Vor allem hinsichtlich der Diagnostik von Demenz wird auf verschiedene ähnliche Beschwerdebilder sensibilisiert und eine Art Leitfaden erläutert, wie vorzugehen ist.

Im Rahmen einer Fallstudie, einem 72-jährigen Rentner mit Demenz-Symptomatik, wird die Theorie illustrativ in die Praxis übertragen. Nach Festlegung einer konkreten Verdachtsdiagnose des ICD-10 werden weitere Untersuchungen vorgeschlagen, die in der Praxis zur Bestätigung der Diagnose dienlich sind.

Zu Beginn dieser Arbeit werden die theoretischen Grundlagen hinsichtlich der Definition und verschiedene Formen des Demenz-Syndroms erläutert sowie die Abgrenzung zu ähnlichen Beschwerdebildern vorgenommen. Es werden weiterhin das Vorgehen im diagnostischen Prozess sowie weiterführend Behandlungsmöglichkeiten, jeweils am Beispiel der Alzheimer-Demenz, aufgeführt. An einem Beispielsfall wird die Ausgangssituation beschrieben und analysiert, sodass nach Abwägung der infrage kommenden Alternativen letztlich eine Verdachtsdiagnose gestellt wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau dieser Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Definition, Abgrenzung und Formen von Demenz
    • Diagnostik von Alzheimer-Demenz
    • Behandlung von Alzheimer-Demenz
  • Fallstudie: Verdachtsdiagnose Demenz sowie weitere Untersuchungen für einen 72-jährigen verwirrten Rentner ohne körperliche Auffälligkeiten
    • Beschreibung der Ausgangssituation
    • Situationsanalyse und Verdachtsdiagnostik
    • Weiteres Vorgehen
    • Ergebnis und Evaluation
  • Diskussion
  • Abschließende Worte und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit zielt darauf ab, einen umfassenden Überblick über die Thematik Demenz zu geben, indem verschiedene theoretische Hintergründe und Besonderheiten beleuchtet werden. Der Fokus liegt dabei auf der Diagnostik von Demenz, wobei die Arbeit auf ähnliche Beschwerdebilder sensibilisiert und einen Leitfaden für das Vorgehen bietet. Anhand einer Fallstudie eines 72-jährigen Rentners mit Demenz-Symptomatik wird die Theorie illustrativ in die Praxis übertragen.

  • Definition und Abgrenzung verschiedener Formen von Demenz
  • Diagnostische Verfahren und Vorgehen bei Verdacht auf Demenz
  • Behandlungsmöglichkeiten und Herausforderungen bei Demenzerkrankungen
  • Illustrierung der theoretischen Erkenntnisse durch eine Fallstudie
  • Analyse der Ausgangssituation und Festlegung einer Verdachtsdiagnose

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Demenz ein und erläutert die Bedeutung der Thematik im Hinblick auf die demographische Entwicklung. Die theoretischen Grundlagen umfassen die Definition, Abgrenzung und verschiedene Formen von Demenz, sowie die Diagnostik und Behandlung von Alzheimer-Demenz. Die Fallstudie beleuchtet die Situation eines 72-jährigen Rentners mit Demenz-Symptomatik, analysiert die Ausgangssituation und legt eine Verdachtsdiagnose fest. Weiterhin werden weitere Untersuchungen vorgeschlagen und die Ergebnisse dargestellt und evaluiert.

Schlüsselwörter

Demenz, Alzheimer-Demenz, Diagnostik, Behandlung, Fallstudie, Verdachtsdiagnose, Demenzsymptome, kognitiver Abbau, Gedächtnisverlust, Orientierungsfähigkeit, Sprachvermögen, Alltagsfunktionen, ICD-10, Ähnliche Beschwerdebilder, Theoretische Grundlagen, Praktische Anwendung.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Verdachtsdiagnose Demenz. Untersuchungen für einen verwirrten Rentner ohne körperliche Auffälligkeiten
Subtítulo
Eine Fallstudie
Universidad
SRH - Mobile University
Calificación
1,0
Autor
Olivia Keil (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
23
No. de catálogo
V918712
ISBN (Ebook)
9783346225832
ISBN (Libro)
9783346225849
Idioma
Alemán
Etiqueta
Fallstudie Demenz Diagnostik Alzheimer Behandlung von Demenz Untersuchungen zur Demenz
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Olivia Keil (Autor), 2020, Verdachtsdiagnose Demenz. Untersuchungen für einen verwirrten Rentner ohne körperliche Auffälligkeiten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/918712
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint