Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Trabajo, Educación, Organización

Change Management zur Unterstützung flexibler Arbeitsmethoden

Herausforderungen auf der psychologisch-emotionalen Ebene

Título: Change Management zur Unterstützung flexibler Arbeitsmethoden

Trabajo Escrito , 2018 , 25 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Olivia Keil (Autor)

Sociología - Trabajo, Educación, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Rahmen dieser Hausarbeit sollen verschiedene Change-Management-Maßnahmen unter Erläuterung ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile vorgestellt werden, die im Hinblick einer Flexibilisierung des Arbeitens in der heutigen Zeit besonders geeignet sind. Die Veränderungen hinsichtlich Büroarbeit werden hier näher beleuchtet.

Hierbei wird besonders auf die Herausforderungen eingegangen, die sich ab der Bekanntgabe der Veränderungen voraussichtlich auf der psychologisch-emotionalen Ebene für die Mitarbeiter ergeben werden. Ansatzweise sollen auch Denkanstöße für Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt werden, wie diese Herausforderungen bewältigt werden können.

Zu Beginn dieser Arbeit werden die theoretische Grundlagen hinsichtlich Change Management wie die Definition und zu betrachtende Schwerpunkte eines Veränderungsprozesses vorgestellt. Dabei wird intensiv auf das integrative Modell als Zusammenführung von Sachebene und psychologische-emotionaler Ebene unter Nutzung der subjektiven Bedrohlichkeitsprüfung eingegangen. Es werden beispielhaft gewählte, in der heutigen Zeit besonders gut kombinierbare flexible Arbeitsformen erläutert. Im Anwendungsteil wird die Einführung der gewählten flexiblen Arbeitsformen als Change-Management-Prozess betrachtet und beleuchtet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau dieser Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Definition des Change Managements
    • Integratives Modell
    • Formen des flexiblen Arbeitens
  • Anwendung
  • Diskussion
  • Abschließende Worte und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung von Change Management im Kontext der Flexibilisierung von Arbeitsformen. Sie untersucht verschiedene Change-Management-Maßnahmen, die zur Einführung und Nutzung flexibler Arbeitsmethoden in Unternehmen beitragen können. Der Fokus liegt dabei auf den Herausforderungen, die sich auf der psychologisch-emotionalen Ebene für die Mitarbeiter ergeben können, wenn Veränderungen im Arbeitsalltag stattfinden.

  • Definition und Bedeutung des Change Managements im Hinblick auf flexible Arbeitsformen
  • Analyse der Herausforderungen, die sich durch die Einführung flexibler Arbeitsformen ergeben
  • Vorstellung verschiedener Change-Management-Maßnahmen zur Unterstützung flexibleren Arbeitens
  • Bedeutung der psychologisch-emotionalen Ebene bei Veränderungsprozessen
  • Erarbeitung von Lösungsansätzen zur Bewältigung der Herausforderungen beim Change Management

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung beschreibt die aktuelle Situation in der Arbeitswelt, die durch den Wandel geprägt ist. Es werden Herausforderungen durch den demografischen Wandel, die Digitalisierung und die Individualisierung der Lebensverhältnisse dargestellt. Außerdem wird auf die Notwendigkeit der Anpassung von Arbeitsweisen und Arbeitsbedingungen durch flexiblere Arbeitsformen hingewiesen.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel beleuchtet die Definition des Change Managements und beschreibt das integrative Modell, welches die Verbindung zwischen Sachebene und psychologisch-emotionaler Ebene im Change Management darstellt. Zudem werden verschiedene Formen des flexiblen Arbeitens vorgestellt, die in der heutigen Zeit besonders relevant sind.
  • Anwendung: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der konkreten Umsetzung von flexiblen Arbeitsformen als Change-Management-Prozess. Es werden verschiedene Flexibilisierungsmöglichkeiten vorgestellt und ihre Vor- und Nachteile im Detail betrachtet. Zusätzlich werden die potenziellen Herausforderungen auf der psychologisch-emotionalen Ebene für die Mitarbeiter beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themenfeldern Change Management, flexible Arbeitsformen, psychologisch-emotionale Ebene, Herausforderungen, Veränderungsprozesse, integrative Modelle, Vor- und Nachteile, Flexibilisierungsmöglichkeiten und Mitarbeiterbeteiligung. Die Arbeit bietet einen Einblick in die Bedeutung von Change Management für die erfolgreiche Einführung und Implementierung flexibler Arbeitsformen in Unternehmen.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Change Management zur Unterstützung flexibler Arbeitsmethoden
Subtítulo
Herausforderungen auf der psychologisch-emotionalen Ebene
Universidad
SRH - Mobile University
Calificación
1,0
Autor
Olivia Keil (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
25
No. de catálogo
V918843
ISBN (Ebook)
9783346227881
ISBN (Libro)
9783346227898
Idioma
Alemán
Etiqueta
Change Management flexibles Arbeiten Digitalisierung psychologische Herausforderungen integratives Modell Vertrauensarbeitszeit Desk Sharing Messanger-Programme mobile Telearbeit Work-Life-Balance
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Olivia Keil (Autor), 2018, Change Management zur Unterstützung flexibler Arbeitsmethoden, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/918843
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint