Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - 1848, Imperio alemán, Imperialismo

Die Deutschen in Tiflis im 19. Jahrhundert

Die Entstehung einer Diaspora-Gemeinschaft in einem friedlichen multikulturellen Kontext

Título: Die Deutschen in Tiflis im 19. Jahrhundert

Tesis (Bachelor) , 2020 , 52 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Felix Lodermeier (Autor)

Historia de Alemania - 1848, Imperio alemán, Imperialismo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Untersuchungsgegenstand dieser wissenschaftlichen Arbeit bildet die Entstehung und Entwicklung der deutschen Diaspora im toleranten multiethnischen Tiflis, vom Zeitpunkt der Auswanderung der württembergischen Siedler in den Kaukasus 1817 bis zum Vorabend des Ersten Weltkrieges.

Der abrupte Ausbruch und die Folgen des Weltkrieges bewirkten einen Abriss der bisherigen Blütezeit. Dabei soll anhand der von Alois Moosmüller zusammengefassten zehn Diaspora-Kriterien untersucht werden, inwiefern sich die ethnische Minderheit der Deutschen in Tiflis unter Einfluss bestimmter Faktoren zu einer autonomen Diasporia-Gesellschaft mit eigener Identität entwickelten konnte.

Die präsentierte Arbeit ist den Veröffentlichungen über Migrationsbewegungen, interkulturelle Kommunikation, Identitätsausbildung bei Minoritäten-Gruppen und Diasporaforschung zuzuordnen. Ziel soll es dabei sein, die auf friedlicher Koexistenz in einer interkulturellen Gesellschaft fußende und für die Allgemeinheit einen Mehrwert bringende Entwicklung einer Minderheit in der kulturellen und geografischen Fremde aufzuzeigen und einen authentischen, soliden Einstieg für die weitere Erforschung dieses, bisher nur am Rande des wissenschaftlichen Interesses gelegenen, geschichtlichen Forschungsgebietes geben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Thematische Hinführung
    • 1.2 Entwicklung der Problemstellung
    • 1.3 Quellen- und Forschungslage
  • 2. Tiflis und die deutsche Minderheit
    • 2.1 Tiflis Zeit des Umbruchs
    • 2.2 Überblick über die deutsche Minderheit in Georgien
  • 3. Auswanderung der württembergischen Kolonisten nach Tiflis
    • 3.1 Politischer Bezugsrahmen in Württemberg
    • 3.2 Kolonialisierungspolitik der Zaren
    • 3.3 Auswanderungsgründe der württembergischen Siedler
    • 3.4 Entstehung der deutschen Gemeinden um Tiflis
  • 4. Die Entwicklung von Neu-Tiflis
    • 4.1 Die Anfangsjahre
    • 4.2 Die teilweise Integration
  • 5. Die deutsche Unternehmerschaft von Tiflis
    • 5.1 Ortsansässige Entrepreneure
    • 5.2 Ausländische deutsche Firmen
  • 6. Das evangelisch-lutherische Kirchenwesen
    • 6.1 Geschichte der Kirchengemeinde
    • 6.2 Funktionen der Glaubensgemeinschaft
      • 6.2.1 Kirchenrat
      • 6.2.2 Schulwesen
      • 6.2.3 Wohltätigkeit
  • 7. Die deutsche Diaspora und der Erste Weltkrieg

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung der deutschen Diaspora in Tiflis im 19. Jahrhundert, wobei der Fokus auf der Auswanderung der württembergischen Kolonisten und deren Integration in die multikulturelle Stadt liegt.

  • Die Entstehung der deutschen Diaspora-Gemeinschaft in Tiflis
  • Die Rolle der württembergischen Kolonisten bei der Entwicklung der Stadt
  • Die Integration der deutschen Gemeinschaft in die georgische Gesellschaft
  • Die Bedeutung der deutschen Unternehmerschaft und des evangelisch-lutherischen Kirchenwesens für die Diaspora
  • Der Einfluss des Ersten Weltkriegs auf die deutsche Diaspora in Tiflis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Thematik einführt, die Problemstellung erläutert und einen Überblick über die Quellen und Forschungslage gibt. Das zweite Kapitel beleuchtet Tiflis als Stadt im Wandel im 18. Jahrhundert und bietet einen Überblick über die deutsche Minderheit vor der württembergischen Besiedelung.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Auswanderung der württembergischen Kolonisten nach Tiflis, beleuchtet den politischen Hintergrund in Württemberg, die Kolonialisierungspolitik der Zaren und die Auswanderungsgründe der Siedler. Es endet mit der Entstehung der deutschen Gemeinden in der Umgebung von Tiflis.

Das vierte Kapitel beschreibt die Entwicklung der Kolonie Neu-Tiflis im 19. und frühen 20. Jahrhundert, während die Kapitel fünf und sechs sich mit der deutschen Unternehmerschaft und dem evangelisch-lutherischen Kirchenwesen in Tiflis befassen. Diese beiden Bereiche werden als zentrale Bestandteile der deutschen Diaspora vorgestellt und als Mittel zur Dokumentation des Lebens der Gemeinde hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt Themen wie Diaspora, Integration, multikulturelle Gesellschaft, deutsche Minderheit, Tiflis, Georgien, Württemberg, Kolonialisierung, Unternehmerschaft, Kirchenwesen, Erster Weltkrieg. Die wichtigsten Begriffe sind „Diaspora-Identität", "multikulturelles Fluidum", "interkulturelle Kommunikation", "Kolonisierung", "Entrepreneurschaft", "evangelisch-lutherisches Kirchenwesen".

Final del extracto de 52 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Deutschen in Tiflis im 19. Jahrhundert
Subtítulo
Die Entstehung einer Diaspora-Gemeinschaft in einem friedlichen multikulturellen Kontext
Universidad
University of Regensburg  (Geschichte)
Calificación
1,3
Autor
Felix Lodermeier (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
52
No. de catálogo
V918870
ISBN (Ebook)
9783346225689
ISBN (Libro)
9783346225696
Idioma
Alemán
Etiqueta
Georgien Deutsche Minderheit mobile Diaspora Auswanderung Einwanderung Emigration Immigration 19. Jahrhundert Tiflis Tiblisi
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Felix Lodermeier (Autor), 2020, Die Deutschen in Tiflis im 19. Jahrhundert, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/918870
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  52  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint