Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Autres

Die Entwicklungsstufen deutscher Smart Citys. Bewertungsrahmen zur Feststellung von Handlungsbedarf

Titre: Die Entwicklungsstufen deutscher Smart Citys. Bewertungsrahmen zur Feststellung von Handlungsbedarf

Livre Spécialisé , 2021 , 99 Pages

Autor:in: Ralf Näther (Auteur)

Economie politique - Autres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Anteil der Menschen, die in Städten leben, wächst stetig. Hieraus ergeben sich eine Reihe von wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen. Smart Citys sind in der Lage, die einzelnen Bereiche einer Stadt zu vernetzen, die Lebensqualität der Menschen zu erhöhen und nachhaltig auf die Umwelt einzuwirken.

Doch wie lässt sich die Entwicklungsstufe bereits existierender Smart Citys ermitteln? Welche Bereiche sind in diesen Smart Citys ausgeprägt und in welchen besteht Handlungsbedarf? Wie können Verantwortliche beurteilen, ob eine Smart City die Herausforderungen des städtischen Bevölkerungswachstums bewältigen kann?

Ralf Näther entwickelt ein Modell, das die Entwicklungsstufe deutscher Smart Citys bestimmt. Sein Fokus liegt dabei auf den Städten Bad Hersfeld, Lemgo, Darmstadt, Jena, München und Hamburg. Mit Hilfe seines Bewertungsrahmens zeigt er auf, an welchen Stellen für diese Städte noch Handlungsbedarf besteht.

Aus dem Inhalt:
- Smart Governance;
- Smart People;
- Smart Economy;
- Smart Environment;
- Smart Living;
- Smart Mobility

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Definition und Grundlagen
    • 2.1 Smart City
    • 2.2 Bewertungsrahmen
  • 3 Methodisches Vorgehen
    • 3.1 Literaturrecherche zur Bestimmung der Bewertungskriterien
    • 3.2 Scoring-Modell zur Ermittlung der Entwicklungsstufe
  • 4 Bewertungsrahmen zur Bestimmung der Entwicklungsstufe deutscher Smart Citys
    • 4.1 Bewertungskriterien
    • 4.2 Entwicklungsstufen
  • 5 Evaluierung deutscher Smart Citys
    • 5.1 Vorstellung der Städte
    • 5.2 Bestehende Smart-City-Initiativen
    • 5.3 Bestimmung der Entwicklungsstufen
  • 6 Diskussion der Ergebnisse
  • 7 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Werk zielt darauf ab, einen Bewertungsrahmen zur Feststellung der Entwicklungsstufe deutscher Smart Citys zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf der Identifizierung von Handlungsbedarf in Bezug auf die Implementierung und Weiterentwicklung von Smart-City-Initiativen.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs "Smart City"
  • Entwicklung eines Bewertungsrahmens für Smart Citys
  • Analyse bestehender Smart-City-Initiativen in deutschen Städten
  • Bestimmung der Entwicklungsstufen deutscher Smart Citys
  • Identifizierung von Handlungsbedarf für die Weiterentwicklung von Smart Citys

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik ein und erläutert die Relevanz des Themas Smart City. Kapitel 2 definiert den Begriff "Smart City" und stellt verschiedene Bewertungsrahmen vor. Kapitel 3 beschreibt das methodische Vorgehen bei der Entwicklung des Bewertungsrahmens. Kapitel 4 präsentiert den entwickelten Bewertungsrahmen, inklusive der Bewertungskriterien und Entwicklungsstufen. Kapitel 5 analysiert ausgewählte deutsche Städte und deren Smart-City-Initiativen. Die Ergebnisse werden in Kapitel 6 diskutiert und in Kapitel 7 zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Smart City, Bewertungsrahmen, Entwicklungsstufe, Smart Governance, Smart People, Smart Economy, Smart Environment, Smart Living, Smart Mobility, deutsche Städte, Smart-City-Initiativen, Handlungsbedarf.

Fin de l'extrait de 99 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Entwicklungsstufen deutscher Smart Citys. Bewertungsrahmen zur Feststellung von Handlungsbedarf
Auteur
Ralf Näther (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
99
N° de catalogue
V919609
ISBN (ebook)
9783964872739
ISBN (Livre)
9783964872746
Langue
allemand
mots-clé
Smart Governance Smart People Smart Economy Smart Environment Smart Living Smart Mobility Smart City Bewertungsrahmen Jena München Bad Hersfeld Lemgo Hamburg Darmstadt Paarweiser Vergleich Scoring Modell
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ralf Näther (Auteur), 2021, Die Entwicklungsstufen deutscher Smart Citys. Bewertungsrahmen zur Feststellung von Handlungsbedarf, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/919609
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  99  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint