Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Kurzarbeit in Zeiten von Corona. Fragestellungen und Problematiken rund um die Anordnungsbefugnis

Title: Kurzarbeit in Zeiten von Corona. Fragestellungen und Problematiken rund um die Anordnungsbefugnis

Term Paper (Advanced seminar) , 2020 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Leon Hirsch (Author)

Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit wird zum einen darauf eingegangen, wie das Instrument der Kurzarbeit im Wesentlichen funktioniert und unter welchen arbeitsrechtlichen Voraussetzungen es zum Einsatz kommen kann, sowie Problematiken und Fragestellungen, die mit diesen Voraussetzungen einhergehen besonders gerade jetzt in Zeiten von Corona.

Seit Anfang 2020 hat sich über den Ausgangspunkt China, das Virus Covid19/ Corona fast auf dem gesamten Erdball rasant ausgebreitet und sorgt in vielen Bereichen der Welt, insbesondere dem Gesundheitssystem und der globalen Weltwirtschaft für Einschnitte jeglicher Art. Ganz besonders stark sind die Auswirkungen im alltäglichen Arbeitsleben zu spüren. Menschen können nicht mehr wie gewohnt ihrer Erwerbstätig nachgehen. Manche Arbeitnehmer arbeiten nur noch ein Bruchteil von dem, was sie vorher gearbeitet haben und andere wiederum erfahren eine Reduzierung ihrer Tätigkeit auf bis zu 0%. Dies hat nicht nur zur Folge, dass ganze Betriebe lahmgelegt sind, sondern auch die Entstehung von existenziellen Problematiken, sowohl auf der Seite der Arbeitgeber als auch bei den Arbeitnehmern. Genau für solche Arten von Problemstellungen existiert das arbeitspolitische Instrument der Kurzarbeit, welches in erster Linie die Funktion hat in Krisenzeiten wie der Aktuellen als unterstützendes Hilfsmittel zu fungieren, somit Betriebe vorübergehend wirtschaftlich zu entlasten und im Endeffekt Arbeitsplätze
zu sichern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • B. Das Instrument der Kurzarbeit
    • I. Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld im Allgemeinen
    • II. Voraussetzungen der Kurzarbeit
    • III. Rechtsfolgen der Kurzarbeit
  • C. Problematiken bei der Anordnung von Kurzarbeit
    • I. Kollektivrechtliche Regelungen
      • 1. Die Frage der Vorrangigkeit
      • 2. Die Anwendbarkeit von tariflichen Regelungen
      • 2. Anordnung von Kurzarbeit durch Betriebsvereinbarungen
    • II. Individualrechtliche Regelungen
      • 1. Arbeitsvertragliche Regelungen und Zusatzvereinbarungen
      • 2. Kurzarbeit durch Änderungskündigung
  • D. Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Problematik der Kurzarbeit im Kontext der Corona-Pandemie. Ziel ist es, die Funktionsweise des Instruments der Kurzarbeit zu beleuchten und die arbeitsrechtlichen Voraussetzungen für seine Anwendung zu analysieren. Dabei stehen insbesondere die Fragestellungen und Problematiken im Vordergrund, die mit diesen Voraussetzungen einhergehen, speziell im Kontext der aktuellen Krise.

  • Die Funktionsweise der Kurzarbeit als Instrument der Arbeitspolitik
  • Die arbeitsrechtlichen Voraussetzungen für die Anordnung von Kurzarbeit
  • Die Rolle von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen bei der Regelung der Kurzarbeit
  • Die rechtlichen Möglichkeiten zur Anordnung von Kurzarbeit im Individualarbeitsrecht
  • Die spezifischen Herausforderungen der Kurzarbeit in Zeiten von Corona

Zusammenfassung der Kapitel

A. Einleitung

Dieses Kapitel führt in das Thema der Kurzarbeit im Kontext der Corona-Pandemie ein und verdeutlicht die Bedeutung des Instruments in Zeiten wirtschaftlicher Krisen.

B. Das Instrument der Kurzarbeit

Dieses Kapitel erklärt die grundlegenden Funktionsweisen der Kurzarbeit und die Voraussetzungen für die Gewährung von Kurzarbeitergeld. Dabei wird die Rechtsgrundlage sowie die verschiedenen Arten von Kurzarbeit beleuchtet. Darüber hinaus werden die Folgen von Kurzarbeit für Arbeitnehmer und Arbeitgeber näher erläutert.

C. Problematiken bei der Anordnung von Kurzarbeit

Dieses Kapitel analysiert die rechtlichen Grundlagen für die Anordnung von Kurzarbeit, insbesondere die Rolle von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen. Es befasst sich mit den verschiedenen Rechtsformen der Kurzarbeit, die sich aus dem Kollektivrecht und dem Individualarbeitsrecht ergeben.

Schlüsselwörter

Kurzarbeit, Corona-Pandemie, Arbeitsrecht, Kollektivrecht, Individualarbeitsrecht, Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung, Änderungskündigung, Kurzarbeitergeld, Arbeitszeitverkürzung, Wirtschaftskrise, Auftragsvolumen, Arbeitsrechtliche Voraussetzungen, Rechtsfolgen, Problematiken, Fragestellungen, Rechtliche Grundlagen.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Kurzarbeit in Zeiten von Corona. Fragestellungen und Problematiken rund um die Anordnungsbefugnis
College
University of Applied Sciences Bielefeld
Grade
1,3
Author
Leon Hirsch (Author)
Publication Year
2020
Pages
18
Catalog Number
V920186
ISBN (eBook)
9783346240651
ISBN (Book)
9783346240668
Language
German
Tags
Kurzarbeit Corona Anordnungsbefugnis
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Leon Hirsch (Author), 2020, Kurzarbeit in Zeiten von Corona. Fragestellungen und Problematiken rund um die Anordnungsbefugnis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/920186
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint