Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Statistiques et Méthodes

Einflussfaktoren auf das Gehalt eines Angestellten. Analyse anhand des Datensatz "wage2"

Titre: Einflussfaktoren auf das Gehalt eines Angestellten. Analyse anhand des Datensatz "wage2"

Dossier / Travail , 2020 , 31 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Philipp Augustin (Auteur)

Economie politique - Statistiques et Méthodes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, welche Faktoren sich auf das Gehalt eines Angestellten auswirken. Die Untersuchung geschieht auf Basis des Datensatzes "wage2". Ziel dieser Arbeit ist es, mögliche Einflussfaktoren auf das Einkommen eines Angestellten zu identifizieren. Auf die Frage hin, was Angestellte motiviert, antwortet jeder Dritte mit einem hohen Gehalt. Mitarbeiter bilden sich fort, zeigen Motivation oder andere Anstrengungen, um eine höhere Entlohnung zu erhalten. Die Frage, die sich daher stellt, ist: Was muss unternommen werden, um ein höheres Gehalt zu erhalten?

Nach einer Einführung in die Thematik folgt die Vorstellung des Datensatzes "wage2". Anschließend werden die Ergebnisse des Datensatzes analysiert und interpretiert. Dies erfolgt sowohl nach der einfachen linearen Regressionsanalyse, sowie der multiplen linearen Regressionsanalyse.

Der Datensatz wage2 aus dem Paket "wooldridge" umfasst insgesamt 935 Beobachtungen mit 17 Variablen. Der Datensatz bietet, aufgrund der verschiedenen Variablen, die Möglichkeiten, Einflussfaktoren auf das monatliche Gehalt eines Angestellten zu analysieren. Die Personen waren zum Zeitpunkt der Beobachtung zwischen 28 und 38 Jahren alt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorstellung des Datensatzes wage2
    • Vorstellung der beiden Variablen „wage“ und „lwage“
    • Vorstellung der Variablen „IQ“, „educ“ und „tenure“
    • Korrelation der Variablen
  • Analyse und Interpretation der Ergebnisse
    • Einfache lineare Regressionsanalyse
    • Multiple lineare Regressionsanalyse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht, welche Faktoren das Gehalt eines Angestellten beeinflussen. Sie verwendet den Datensatz "wage2" aus dem Paket "wooldridge", um die Forschungsfrage zu beantworten: "Welche Faktoren wirken sich auf das Gehalt eines Angestellten aus?". Die Arbeit zielt darauf ab, mögliche Einflussfaktoren auf das Einkommen von Angestellten zu identifizieren und zu analysieren.

  • Analyse von Einflussfaktoren auf das Gehalt von Angestellten
  • Verwendung des Datensatzes "wage2" aus dem Paket "wooldridge"
  • Anwendung statistischer Methoden, insbesondere der Regressionsanalyse
  • Identifizierung relevanter Variablen, die das Gehalt beeinflussen könnten
  • Interpretation der Ergebnisse und Ableitung von Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit vor. Kapitel 2 präsentiert den Datensatz "wage2" und die relevanten Variablen, einschließlich einer Beschreibung der Variablen "wage", "lwage", "IQ", "educ" und "tenure". Es werden außerdem die Korrelationen zwischen diesen Variablen untersucht. Kapitel 3 analysiert und interpretiert die Ergebnisse der einfachen und multiplen linearen Regressionsanalyse. Kapitel 4 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen aus den Analysen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Faktoren, die das Gehalt eines Angestellten beeinflussen. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Gehalt, Einkommen, Einflussfaktoren, Regressionsanalyse, Datensatz "wage2", Variablen "wage", "lwage", "IQ", "educ", "tenure", Korrelation, lineare Regressionsanalyse.

Fin de l'extrait de 31 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Einflussfaktoren auf das Gehalt eines Angestellten. Analyse anhand des Datensatz "wage2"
Université
University of applied sciences, Munich
Cours
Wissenschaftliche Methoden – quantitative Datenanalyse
Note
1,0
Auteur
Philipp Augustin (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
31
N° de catalogue
V920399
ISBN (ebook)
9783346284358
ISBN (Livre)
9783346284365
Langue
allemand
mots-clé
Statistik wissenschaftliches Arbeiten R-Markdown Datensatz R quantitative Datenanalyse Gehalt Analyse Angestellte Auswirkungen Einfache lineare Regressionsanalyse Multiple lineare Regressionsanalyse Histogramm Korrelation HAC-Schätzer Hypothesen Forschungsfrage wage2 wooldridge
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Philipp Augustin (Auteur), 2020, Einflussfaktoren auf das Gehalt eines Angestellten. Analyse anhand des Datensatz "wage2", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/920399
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint