Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Microeconomía

Covid-19 und die Staatsschuldenproblematik in der Euro-Zone. Eine Beurteilung mit der Prinzipal-Agenten-Theorie

Título: Covid-19 und die Staatsschuldenproblematik in der Euro-Zone. Eine Beurteilung mit der Prinzipal-Agenten-Theorie

Ensayo , 2020 , 12 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Albert Misetic (Autor)

Economía - Microeconomía
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob die EU-Zone sich im Zuge der Corona-Krise für eine neue Schuldenkrise wappnen muss. Dabei stellt sich die Arbeit folgende Frage: Stehen einige europäische Staaten vor einer Staatsschuldenkrise, wie sie Griechenland seit 2010 erlebt?

Zunächst wird dafür in der Arbeit die historische Entwicklung der europäischen Staatsverschuldung betrachtet. Dazu wird der Stabilitäts- und Wachstumspakt (SWP), der 1997 geschlossen wurde, aufgeführt. Die Staatsschuldenkrise Griechenlands soll als praktisches Beispiel behandelt werden. Daraufhin wird die bekannte Prinzipal-Agenten-Theorie zunächst erläutert, um sie dann auf die Staatsschuldenproblematik in der Euro-Zone anzuwenden. Die erlangten Erkenntnisse aus dieser Analyse sollen in einem abschließenden Fazit aufgeführt werden, wobei auch die eigene Sicht eingebracht werden soll.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Staatsschulden, Griechenland-Krise und die Prinzipal-Agenten-Theorie
    • Staatsverschuldung in der Euro-Zone
    • Stabilitäts- und Wachstumspakt
    • Griechenlands Staatsschuldenkrise
    • Prinzipal-Agenten-Theorie
    • Anwendung der Prinzipal-Agenten-Theorie auf die Euro-Zone
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Scientific Essay befasst sich mit der Staatsschuldenproblematik in der Euro-Zone. Ziel ist es, die Entwicklung der europäischen Staatsverschuldung im Kontext der Griechenland-Krise und der aktuellen Corona-Pandemie zu beleuchten und die Anwendung der Prinzipal-Agenten-Theorie auf diese Problematik zu analysieren.

  • Die historische Entwicklung der Staatsverschuldung in der Euro-Zone
  • Der Stabilitäts- und Wachstumspakt (SWP) als Instrument zur Koordinierung der nationalen Finanzpolitiken
  • Die Staatsschuldenkrise Griechenlands als Beispiel für die Herausforderungen in der Euro-Zone
  • Die Prinzipal-Agenten-Theorie und ihre Anwendung auf die Staatsschuldenproblematik
  • Der Einfluss der Corona-Pandemie auf die Staatsverschuldung in der Euro-Zone

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die aktuelle Situation in Europa im Kontext der Corona-Pandemie und stellt die Forschungsfrage des Essays: Muss sich Europa vor einer neuen Schuldenkrise wappnen?

Das zweite Kapitel analysiert die Staatsverschuldung in der Euro-Zone, beleuchtet den Stabilitäts- und Wachstumspakt und die Griechenland-Krise als praktisches Beispiel. Des Weiteren wird die Prinzipal-Agenten-Theorie erläutert und auf die Staatsschuldenproblematik in der Euro-Zone angewendet.

Schlüsselwörter

Staatsschulden, Euro-Zone, Griechenland-Krise, Prinzipal-Agenten-Theorie, Stabilitäts- und Wachstumspakt, Corona-Pandemie, Finanzkrise, Wirtschafts- und Währungsunion (WWU), Haushaltsdefizit, Staatsschuldenquote, Bruttoinlandsprodukt (BIP).

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Covid-19 und die Staatsschuldenproblematik in der Euro-Zone. Eine Beurteilung mit der Prinzipal-Agenten-Theorie
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
1,3
Autor
Albert Misetic (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
12
No. de catálogo
V921247
ISBN (Ebook)
9783346252074
ISBN (Libro)
9783346252081
Idioma
Alemán
Etiqueta
covid-19 staatsschuldenproblematik euro-zone eine beurteilung prinzipal-agenten-theorie VWL BWL
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Albert Misetic (Autor), 2020, Covid-19 und die Staatsschuldenproblematik in der Euro-Zone. Eine Beurteilung mit der Prinzipal-Agenten-Theorie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/921247
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint