Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - Historia moderna

Die DDR als Zweite Heimat? Reflektion von Erzählungen aus dem chilenischen DDR-Exil

Título: Die DDR als Zweite Heimat? Reflektion von Erzählungen aus dem chilenischen DDR-Exil

Trabajo de Seminario , 2012 , 28 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Alexander vom Dorp (Autor)

Historia universal - Historia moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie das Exilleben in Chile nach der Flucht aus der DDR tatsächlich aussah und von welchen Komponenten es bestimmt und umgeben war. Ebenso soll geklärt werden, wie die chilenische Mentalität mit der DDR-Mentalität vereinbar ist, sowohl vor gesellschaftlichem, als auch vor politischem Hintergrund. Von einer Integration wird man kaum sprechen dürfen. Um diese Fragen klären zu können, sollen die persönlichen Erfahrungen einiger Emigranten hinzugezogen werden. So bilden die Aussagen und Erfahrungen des Ausländers den Blickwinkel des Außenseiters, der dem, was wir von der DDR wissen, einiges Entscheidendes hinzufügt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Beziehungen von Ostberlin nach Santiago
  • Asyl nicht für jeden
    • Eine Charakterisierung der Exilgesellschaft
    • Erste Schritte im Exil
  • Chilenen in der DDR - Das Leben im Exil
    • Das Büro Antifaschistisches Chile (CHAF): Zentrales Parteiorgan und Synonym des Bürokratismus
    • Unter dem Banner von Proletarisierung und Privilegierung
    • Inszenierte Völkerfreundschaft und echte Solidarität
    • Segunda patria oder Exil im Exil?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem chilenischen DDR-Exil zwischen 1973 und Anfang der 1980er Jahre. Ziel ist es, die Lebensrealität der chilenischen Exilanten in der DDR zu beleuchten, die Bedingungen und Herausforderungen des Exils zu beschreiben und die Anpassung der chilenischen Mentalität an den DDR-Alltag zu analysieren.

  • Die Rolle der DDR als Asylland für chilenische Oppositionelle
  • Die Beziehungen zwischen der DDR und Chile vor und nach dem Militärputsch
  • Die Herausforderungen und Erfahrungen des Exils für die chilenischen Emigranten
  • Die Rolle von Politik und Gesellschaft in der DDR im Umgang mit dem Exil
  • Die Auswirkungen des Exils auf die chilenische Identität und Kultur

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Die Arbeit untersucht die Erfahrungen chilenischer Exilanten in der DDR nach dem Militärputsch 1973. Sie beleuchtet die schwierigen Lebensbedingungen im Exil und die unterschiedlichen Perspektiven auf die DDR-Gesellschaft.

Beziehungen von Ostberlin nach Santiago

Dieses Kapitel beleuchtet die politischen Beziehungen zwischen Chile und der DDR von der Allende-Regierung bis zum Ende der Pinochet-Diktatur. Es zeigt die politische Unterstützung der DDR für die Unidad Popular und die Entwicklung der Beziehungen nach dem Militärputsch.

Asyl nicht für jeden

Hier wird die Exilgesellschaft der chilenischen Flüchtlinge in der DDR charakterisiert. Es werden die Hintergründe ihrer Flucht und ihre Erfahrungen bei der Einreise in die DDR beleuchtet.

Chilenen in der DDR - Das Leben im Exil

Dieses Kapitel fokussiert auf die Lebensbedingungen der chilenischen Exilanten in der DDR. Es beleuchtet die Rolle des Büros Antifaschistisches Chile (CHAF), die Herausforderungen der Integration und die Unterschiede zwischen inszenierter und echter Solidarität.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Die DDR als Zweite Heimat? Reflektion von Erzählungen aus dem chilenischen DDR-Exil
Universidad
University of Duisburg-Essen  (Fachbereich Neuere Geschichte)
Calificación
1,0
Autor
Alexander vom Dorp (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
28
No. de catálogo
V921249
ISBN (Ebook)
9783346251497
ISBN (Libro)
9783346251503
Idioma
Alemán
Etiqueta
Allende DDR Exil Chile Heimat Sozialismus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alexander vom Dorp (Autor), 2012, Die DDR als Zweite Heimat? Reflektion von Erzählungen aus dem chilenischen DDR-Exil, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/921249
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint