Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Statistiques et Méthodes

Tests auf Asymmetrie in Zeitreihen. Das asymmetrische Verhalten von Konjunkturzyklen

Titre: Tests auf Asymmetrie in Zeitreihen. Das asymmetrische Verhalten von Konjunkturzyklen

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2009 , 22 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Economie politique - Statistiques et Méthodes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der Arbeit werden Ansätze vorgestellt, die das Testen von Asymmetrie in Zeitreihen erlauben. Die Ansätze lassen sich wie folgt systematisieren: Einerseits besteht die Möglichkeit, Asymmetrie durch Bestimmung des Schiefekoeffizienten der Zeitreihe zu testen, andererseits können spezielle Modelle entwickelt werden, welche sich auf bestimmte Eigenschaften von Asymmetrieformen beziehen und mit denen auf diese Weise auf Asymmetrie getestet werden kann.

Hierfür sollen zuerst zwei mögliche Formen von Asymmetrie unterschieden werden und deren unterschiedliche Implikationen dargestellt werden. Danach sollen verschiedene Ansätze zum Test auf Asymmetrie von Zeitreihen vorgestellt werden, welche jeweils mit der Anwendung des Tests auf reale Daten verbunden sind. Dabei liegt der Fokus vor allem auf dem möglicherweise asymmetrischen Verhalten von Konjunkturzyklen. Hierzu werden Testergebnisse mit Zeitreihen vorgestellt, die als Indikatoren für den Konjunkturzyklus gelten können. Neben dem Bruttoinlandsprodukt beziehungsweise Bruttonationalprodukt sind dies Beschäftigungszeitreihen sowie Zeitreihen über die industrielle Produktion.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Asymmetrieformen
    • Verfahren zum Test auf Asymmetrie in Zeitreihen
    • Zusammenfassung
  • Symbolverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema "Tests auf Asymmetrie in Zeitreihen" und untersucht verschiedene Ansätze, um Asymmetrie in Zeitreihen zu testen. Die Arbeit verfolgt das Ziel, ein tieferes Verständnis für die Bedeutung und Erkennung von Asymmetrie in ökonomischen Zeitreihen zu entwickeln. Sie soll beleuchten, welche Auswirkungen Asymmetrie auf die Prognose und Steuerung von ökonomischen Variablen haben kann.

  • Asymmetrieformen in Zeitreihen
  • Methoden zum Testen von Asymmetrie
  • Kritikpunkte an verschiedenen Testansätzen
  • Implikationen für ökonomische Modellierungen und Prognosen
  • Anwendungsmöglichkeiten in der Wirtschaftspolitik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung:

    Diese Einleitung stellt das Thema "Tests auf Asymmetrie in Zeitreihen" vor und skizziert die Relevanz der Thematik im Kontext ökonomischer Fragestellungen. Sie erläutert die Bedeutung des Themas für die Entwicklung theoretischer Modelle, die Prognosegüte und die Steuerung von ökonomischen Variablen.

  • Asymmetrieformen:

    Dieses Kapitel beschäftigt sich mit verschiedenen Formen von Asymmetrie in Zeitreihen. Es werden unterschiedliche Implikationen der verschiedenen Asymmetrieformen dargestellt.

  • Verfahren zum Test auf Asymmetrie in Zeitreihen:

    Dieses Kapitel stellt verschiedene Verfahren vor, die zum Testen von Asymmetrie in Zeitreihen verwendet werden können. Es werden sowohl die klassische Analyse des Schiefekoeffizienten als auch spezielle Modelle, die auf bestimmte Eigenschaften von Asymmetrieformen basieren, behandelt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf das Testen von Asymmetrie in Zeitreihen und beleuchtet wichtige Konzepte und Methoden. Zu den Schlüsselwörtern gehören: Asymmetrie, Zeitreihenanalyse, Schiefekoeffizient, STAR-Modell, SETAR-Modell, verallgemeinerte Momentenmethode, Prognosegüte, ökonomische Steuerung, theoretische Modellierung.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Tests auf Asymmetrie in Zeitreihen. Das asymmetrische Verhalten von Konjunkturzyklen
Université
University of Osnabrück
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
22
N° de catalogue
V922097
ISBN (ebook)
9783346226297
ISBN (Livre)
9783346226303
Langue
allemand
mots-clé
tests asymmetrie zeitreihen verhalten konjunkturzyklen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2009, Tests auf Asymmetrie in Zeitreihen. Das asymmetrische Verhalten von Konjunkturzyklen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/922097
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint