Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Multimedia, internet, nuevas tecnologías

Amazon Alexa. Sprachliche Assistenz und die Etablierung des Voice-User-Interfaces

Título: Amazon Alexa. Sprachliche Assistenz und die Etablierung des Voice-User-Interfaces

Trabajo Escrito , 2019 , 21 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Julien Brühl (Autor)

Medios / Comunicación - Multimedia, internet, nuevas tecnologías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die folgende Hausarbeit versucht, sich dem Phänomen Amazon Alexa multiperspektivisch zu nähern und richtet den Fokus dabei vor allem auf das Voice User Interface.

Im Jahre 1920 präsentierte der junge Ingenieur Lew Sergejewitsch Termen ein Gerät, welches in Europa unter dem Namen Ätherophon bekannt werden sollte. "Die beschwörenden Gesten, die der Spieler vollführen musste, um diesem Gerät Töne zu
entlocken - die er quasi ‚aus dem Äther‘ holte - sind, aller Wahrscheinlichkeit nach, die Ursache für diese Bezeichnung." (Ruschkowski, 1998, S. 25)

In der Presse fand sich das Ätherophon auch unter der Bezeichnung Termenvox wieder. Diese ironische Anspielung auf das Phono-Label "His Masters Voice"(ebd.) in der frühen Entwicklungsphase des Instrumentes, welches als Theremin in die Geschichte eingehen sollte, ist als Hinweis, auf die enge Verbindung zwischen Klang und Stimme zu verstehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Stimme
  • Alexa
  • Ausblick
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit widmet sich der sprachlichen Assistenz Amazon Alexa und analysiert die Etablierung des Voice User Interfaces im Kontext von Klang, Stimme und Gespräch. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der Stimme im Verhältnis von Mensch und Maschine, vor dem Hintergrund des Automatisierungsprozesses und der Entwicklung neuer Medienlandschaften.

  • Bedeutung der Stimme im Kontext von Klang und Gespräch
  • Analyse der Stimme im Spannungsfeld zwischen Mensch und Maschine
  • Entwicklung des Voice User Interfaces als neue Form der Medieninteraktion
  • Die Rolle der sprachlichen Assistenz im Diskurs über Automatisierung und Künstliche Intelligenz
  • Alexa im Vergleich zu anderen sprachlichen Assistenten und deren Rezeption in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung zeichnet einen historischen Abriss zur Bedeutung von Klang und Stimme im Kontext technologischer Entwicklungen und stellt den Zusammenhang mit der Thematik der sprachlichen Assistenz her. Dabei werden die Konzepte des dialogischen Selbst und des „erweiterten Selbst“ im Hinblick auf die Interaktion mit Alexa beleuchtet.

Stimme

Das Kapitel widmet sich der Bedeutung der Stimme im Kontext von Psychoanalyse, Sprachtheorie und Medienforschung. Lacans Konzept des Begehrens wird in Bezug gesetzt zur „erotischen Beziehung zwischen der Stimme und demjenigen, der sie hört“. Darüber hinaus wird die Frage nach der Unheimlichkeit körperloser Stimmen thematisiert und der Zusammenhang mit dem Automatisierungsprozess aufgezeigt.

Alexa

Das Kapitel behandelt die Geschichte und die technische Funktionsweise von Amazon Alexa. Die Rezeption von Alexa in der Gesellschaft und die Rolle des Voice User Interfaces im Kontext der digitalen Medienlandschaft werden analysiert.

Schlüsselwörter

Sprachliche Assistenz, Voice User Interface, Amazon Alexa, Klang, Stimme, Automatisierung, digitale Medienlandschaft, dialogisches Selbst, Unheimlichkeit, Psychoanalyse, Medienforschung, Objekt-orientierte Ontologie.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Amazon Alexa. Sprachliche Assistenz und die Etablierung des Voice-User-Interfaces
Universidad
University of the Arts Berlin
Calificación
1,3
Autor
Julien Brühl (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
21
No. de catálogo
V922830
ISBN (Ebook)
9783346244437
ISBN (Libro)
9783346244444
Idioma
Alemán
Etiqueta
amazon alexa sprachliche assistenz etablierung voice-user-interfaces
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Julien Brühl (Autor), 2019, Amazon Alexa. Sprachliche Assistenz und die Etablierung des Voice-User-Interfaces, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/922830
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint