Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Children and Youth

Drogenabhängigkeit im Jugendalter. Sozialisierung und soziales Umfeld bei abhängigen Jugendlichen

Title: Drogenabhängigkeit im Jugendalter. Sozialisierung und soziales Umfeld bei abhängigen Jugendlichen

Bachelor Thesis , 2017 , 39 Pages , Grade: 2,6

Autor:in: Anonym (Author)

Sociology - Children and Youth
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern das soziale Umfeld bei drogenabhängigen Jugendlichen eine Rolle spielt und ob Gruppenzwang tatsächlich eine Ursache für solch eine Abhängigkeit sein könnte. Weiterführend soll geklärt werden, inwieweit das soziale Umfeld wie Freunde oder Familie zu einer Resozialisierung behandelter Jugendlicher beitragen. Hierfür wird ein empirisches Beispiel genannt, welches auf Fragebogen-Interviews mit abhängigen jugendlichen Strafgefangenen einer Justizvollzugsanstalt basiert.

Das Drogenproblem bei Jugendlichen nimmt im Laufe der Zeit immer weiter zu. Durch die Erfindung der chemischen Drogen bedeutet das enorm ansteigende und lebensgefährliche Risiken für konsumierende und vor allem abhängige junge Menschen. Jugendliche befinden sich in der Adoleszenz, einer Phase, in welcher sie zu selbstständigen jungen Erwachsenen heranwachsen.

In dieser Phase sind primär die Freunde von großer Bedeutung. Jugendliche haben durch natürliche Gegebenheiten den Wunsch, sich einer Gruppe zugehörig zu fühlen und respektiert und geachtet zu werden. Dies scheint das „Problem“ zu sein, weshalb es oftmals bei den Heranwachsenden zu einem Konsum von Drogen kommt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • BEGRIFFSBESTIMMUNG JUGEND
  • BEGRIFFSBESTIMMUNG DROGENABHÄNGIGKEIT UND MISSBRAUCH
  • ABHÄNGIGKEIT BEI JUGENDLICHEN
    • GRUPPENZWANG ALS URSACHE
    • THERAPIE UND BEHANDLUNG
    • RÜCKFALLRISIKO IN ABHÄNGIGKEIT
  • DROGENABHÄNGIGKEIT UND BEHANDLUNG IM GEFÄNGNIS
    • RÜCKFALLPROPHYLAXEGRUPPE IN DER JVA XY
      • DIE GRUPPE
      • ABLAUF
      • SUBJEKTIVES RÜCKFALLRISIKO IN BEZUG ZUM SOZIALEN UMFELD
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die Rolle des sozialen Umfelds bei drogenabhängigen Jugendlichen und beleuchtet die Frage, ob Gruppenzwang eine Ursache für diese Abhängigkeit sein kann. Im Fokus steht auch die Frage, inwieweit das soziale Umfeld bei der Resozialisierung behandelter Jugendlicher unterstützend wirkt. Zur Beantwortung dieser Fragen wird eine empirische Studie mit Fragebogen-Interviews mit jugendlichen Strafgefangenen herangezogen.

  • Definition des Begriffs "Jugend"
  • Definition von Drogenabhängigkeit und Missbrauch
  • Drogenabhängigkeit bei Jugendlichen: Ursachen, Auslöser und Besonderheiten
  • Der Einfluss von Gruppenzwang auf den Drogenkonsum von Jugendlichen
  • Behandlung und Therapie von Drogenabhängigkeit bei Jugendlichen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet das steigende Problem der Drogenabhängigkeit bei Jugendlichen und skizziert die zentrale Fragestellung der Arbeit: Wie wirkt sich das soziale Umfeld auf die Abhängigkeit und Resozialisierung Jugendlicher aus?

Kapitel 2 definiert den Begriff "Jugend" im soziologischen Kontext und hebt die besondere Bedeutung der Gleichaltrigengruppe in dieser Phase hervor. Kapitel 3 erläutert die Begriffe "Drogenabhängigkeit" und "Missbrauch" und legt den Fokus auf die spezifischen Aspekte des Substanzmissbrauchs im Jugendalter.

Kapitel 4 behandelt die Abhängigkeit bei Jugendlichen und geht auf verschiedene Auslöser wie Gruppenzwang ein. Darüber hinaus werden Therapie- und Behandlungsmethoden im Vergleich zum Erwachsenenalter dargestellt, wobei das Rückfallrisiko im Zentrum steht.

In Kapitel 5 wird die Behandlung von Drogenabhängigkeit im Gefängnis betrachtet, wobei die Rolle der Rückfallprophylaxe im Mittelpunkt steht. Kapitel 6 widmet sich einer konkreten Rückfallprophylaxe-Gruppe in der JVA XY und beleuchtet den Ablauf der Gruppe sowie die subjektive Einschätzung des Rückfallrisikos durch die jugendlichen Teilnehmer im Kontext ihres sozialen Umfelds.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Drogenabhängigkeit, Jugend, Sozialisierung, Gruppenzwang, Therapie, Behandlung, Rückfallrisiko, Rückfallprophylaxe, Gefängnis, Justizvollzugsanstalt, soziales Umfeld.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Drogenabhängigkeit im Jugendalter. Sozialisierung und soziales Umfeld bei abhängigen Jugendlichen
College
Bielefeld University
Grade
2,6
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2017
Pages
39
Catalog Number
V923363
ISBN (eBook)
9783346250438
ISBN (Book)
9783346250445
Language
German
Tags
drogen drogenabhängige Jugendliche JVA Jugendgefängnis Justizvollzugsanstalt Sucht Sozialisierung Resozialisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2017, Drogenabhängigkeit im Jugendalter. Sozialisierung und soziales Umfeld bei abhängigen Jugendlichen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/923363
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint