Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Enfants et Adolescence

Kinderarmut in Deutschland und als Aufgabenbereich der Sozialen Arbeit

Ein kurzer Einblick

Titre: Kinderarmut in Deutschland und als Aufgabenbereich der Sozialen Arbeit

Dossier / Travail , 2020 , 11 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Sociologie - Enfants et Adolescence
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit Armut und besonders mit Kinderarmut in Deutschland. Dabei geht es auch um den Aufgabenbereich der Sozialen Arbeit in diesem Feld.

Armut war schon seit dem Mittelalter fester Bestandteil unserer Gesellschaft, seit dem Phänomen des etwas Besitzens gibt es immer auch Menschen, die weniger als andere haben. In Deutschland mittels des Sozialstaates versucht, jedem Menschen, auch wenn er in Armut lebt, einen würdevollen und lebenswerten Alltag zu ermöglichen. Armut umfasst jedoch ein weitaus größeres Feld, als nur wenig Geld oder Besitz zu haben. Neben dem Materiellen spielt auch das Soziale, Kulturelle, Psychische und Physische eine wichtige Rolle, wenn es darum geht ob jemand als arm betitelt wird.

Bei dem Wort Kinderarmut denken viele Menschen vermutlich zuerst einmal an hungernde Kinder in Entwicklungsländer, weit von unserem Alltag im deutschen Sozialstaat entfernt. Doch auch in der Bundesrepublik Deutschland lebten im Jahr 2015, laut einer Studie knapp 2,55 Millionen Mädchen und Jungen in Deutschland in Familien mit so wenig Geld, dass sie als arm oder armutsgefährdet gelten. Das entspricht einem Anteil von 19,7 Prozent aller Minderjähriger.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition Armut
    • Armut als messbarer Wert
    • Definition von Kinderarmut
  • Kinderarmut in Deutschland
    • Kinderarmut im Stadt/Land-Vergleich
    • Phänomen der Straßenkinder
  • Kinderarmut als Aufgabenbereich der Sozialen Arbeit
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem komplexen Thema der Kinderarmut in Deutschland. Sie zielt darauf ab, die verschiedenen Facetten von Armut und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern zu beleuchten.

  • Definition von Armut und Kinderarmut
  • Messbarkeit von Armut und die verschiedenen Dimensionen von Kinderarmut
  • Situation der Kinderarmut in Deutschland
  • Soziale Folgen von Kinderarmut

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema Kinderarmut in den Kontext der gesellschaftlichen Entwicklung und beleuchtet die historische Perspektive von Armut. Sie betont die Bedeutung des Sozialstaates in Deutschland und die Vielschichtigkeit des Armutsbegriffs, der neben finanziellen Aspekten auch soziale, kulturelle, psychische und physische Komponenten beinhaltet.

Definition Armut

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition von Armut und zeigt deren Komplexität auf. Es stellt verschiedene Dimensionen von Armut vor, wie die relative Einkommensarmut, die defizitäre Lebenslage und die soziale Ausgrenzung. Weiterhin behandelt es die Frage der Messbarkeit von Armut und stellt die Armutsrisikogrenze der Europäischen Union als ein Instrument zur Quantifizierung von Armut vor.

Kinderarmut in Deutschland

Dieses Kapitel analysiert die Situation der Kinderarmut in Deutschland und stellt Daten und Statistiken vor, um die Ausprägung des Problems zu verdeutlichen. Der Fokus liegt auf den Unterschieden in der Kinderarmut zwischen Stadt und Land sowie auf dem Phänomen der Straßenkinder.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kinderarmut in Deutschland und als Aufgabenbereich der Sozialen Arbeit
Sous-titre
Ein kurzer Einblick
Université
Catholic University of Applied Sciences München
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
11
N° de catalogue
V923668
ISBN (ebook)
9783346251138
Langue
allemand
mots-clé
Soziologie Kinderarmut Soziale Ungleichheit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Kinderarmut in Deutschland und als Aufgabenbereich der Sozialen Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/923668
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint