Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Systemisches Coaching in der Kommunalpolitik

Título: Systemisches Coaching in der Kommunalpolitik

Trabajo Escrito , 2008 , 22 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Holger Ullrich (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit grenzt in einem ersten Schritt Coaching ein und stellt die systemische Denkweise in den Mittelpunkt, da dieser wertschätzende, lösungsorientierte und ganzheitliche Ansatz in den Augen des Verfassers in diesem Kontext für einen der Erfolg versprechendsten Beratungsarten darstellt. Im darauf Folgenden soll aufgezeigt werden, in welchem Spannungsfeld sich der Kommunalpolitiker bewegt und wie ihm Coaching zur Steigerung seiner Souveränität oder bei der Lösung auftretender Probleme helfen kann. Sie stellt die sich durch Coaching bietenden Chancen und Risiken einander gegenüber.
Insgesamt verfolgt die Arbeit das Ziel, Kommunalpolitiker für das Thema Coaching zu sensibilisieren. Da dieses Themenfeld in der Literatur aus Sicht des Verfassers noch wenig bis gar nicht erschlossen erscheint, könnte die Arbeit auch als Basis für eine Untersuchung dienen. Denn: Die Vorzüge, die ein professionelles Coaching bietet, sollten auch in der Kommunalpolitik genutzt werden. Schließlich werden in den Gemeinden und Kreisen bedeutende Entscheidungen mit weit reichenden Konsequenzen getroffen, die die Bürgerinnen und Bürger vor Ort nachhaltig berühren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Definition Coaching
    • Coaching-Arten
    • Coaching vs. Therapie?
    • Coaching vs Supervision?
    • Systemische Haltung als Coachinggrundlage
    • Coaching Instrumente / Techniken
  • Systemisches Coaching in der Kommunalpolitik
    • Die Sonderstellung des Kommunalpolitikers
    • Die Anwendung systemischen Coachings
      • Problemdefinition / Situationsbeschreibung
      • Zielerarbeitung / Auftragsgestaltung / Lösungsfokussierung
      • Chancen und Grenzen vom systemischen Coaching in der Kommunalpolitik
  • Resümee und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Coaching im Kontext der Kommunalpolitik und zielt darauf ab, Kommunalpolitiker für das Thema Coaching zu sensibilisieren. Sie beleuchtet die Besonderheiten der Rolle von Kommunalpolitikern und untersucht, wie systemisches Coaching dabei helfen kann, deren Souveränität zu steigern und Probleme zu lösen.

  • Die Entwicklung des Coachingbegriffs und seiner Einsatzgebiete
  • Die Besonderheiten des systemischen Ansatzes im Coaching
  • Die Anwendung systemischen Coachings in der Kommunalpolitik
  • Chancen und Herausforderungen des systemischen Coachings für Kommunalpolitiker

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Die Einleitung beleuchtet die Entstehung und Popularität von Coaching in Unternehmen und vergleicht diese Entwicklung mit der noch geringen Verbreitung in der Kommunalpolitik. Sie argumentiert für die Notwendigkeit von Coaching in diesem Bereich, um die hohe Motivation und den Zeitaufwand von Kommunalpolitikern zu unterstützen.
  • Definition Coaching: Dieses Kapitel erörtert unterschiedliche Definitionen von Coaching, zeigt die Vielseitigkeit des Begriffs auf und beleuchtet Einsatzgebiete sowie die Bedeutung von Coaching für die persönliche und berufliche Entwicklung.
  • Systemisches Coaching in der Kommunalpolitik: Dieses Kapitel analysiert die spezifischen Herausforderungen für Kommunalpolitiker und untersucht, wie systemisches Coaching dabei helfen kann, diese zu bewältigen. Es beleuchtet die Anwendung des systemischen Ansatzes in der Praxis und stellt die Chancen und Grenzen des Coaching in diesem Kontext gegenüber.

Schlüsselwörter

Systemisches Coaching, Kommunalpolitik, Politiker, Souveränität, Problembewältigung, Ressourcen, Lösungsfokus, Chancen, Grenzen, kommunalpolitische Herausforderungen, Motivation, Zeitmanagement, persönliche Entwicklung.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Systemisches Coaching in der Kommunalpolitik
Universidad
University of Hagen
Calificación
1,3
Autor
Holger Ullrich (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
22
No. de catálogo
V92425
ISBN (Ebook)
9783638061490
ISBN (Libro)
9783638950695
Idioma
Alemán
Etiqueta
Systemisches Coaching Supervision Therapie Coaching-Instrumente Kommunalpolitik Unterstützung für Kommunalpolitiker Holger Ullrich
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Holger Ullrich (Autor), 2008, Systemisches Coaching in der Kommunalpolitik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/92425
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint