Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Derecho tributario

Treaty Shopping

Probleme und mögliche Lösungen

Título: Treaty Shopping

Trabajo de Seminario , 2008 , 19 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: O. Amoretti (Autor)

Derecho - Derecho tributario
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

« Next to being shot at and missed, nothing is really quite as satisfying as an income tax refund » (F.J. Raymond)

In den letzten Jahren ist eine allmählich stärkere Internationalisierung wirtschaftlicher Transaktionen zu beobachten. Im engeren Sinne ist man jedoch von einem den geschäftlichen Ansprüchen entsprechend einheitlichen Steuerrecht noch weit entfernt. Diese Tatsache wirft immer wieder die Frage nach einer international optimalen Steuerplanung auf. Solch einer Planung steht nichts entgegen, denn in den meisten Fällen wird die Vermeidung der Doppelbesteuerung bezweckt.

In diesem Kontext soll nicht unberücksichtigt bleiben, dass internationales Steuerrecht das DBA-Recht einerseits und das nationale Außensteuerrecht andererseits (innerstaatliche Regelungen mit Auslandsbezug) miteinbezieht.

Das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) spielt im internationalen Wettbewerb eine durchaus bedeutende Rolle: Auslandinvestitionen werden dank der DBA-Anwendung erleichtert, indem der Besteuerungsanspruch des Quellenstaates eingeschränkt wird.

In diesem Sinne ist die Standortattraktivität des jeweiligen Landes bzw. der jeweiligen Länder unmittelbar davon betroffen. Dies ist mit Sicherheit nicht der einzige Grund, weshalb es im Interesse der einzelnen Staaten liegt, einen Sachverhalt auf eine mögliche zweifache steuerliche Belastung zu überprüfen ist.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • BEGRIFFSERKLÄRUNGEN
    • Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)
    • Steuerumgehung
  • DIE PROBLEMATIK VON TREATY SHOPPING
    • Zur Natur von Treaty Shopping
    • Beweggründe für Treaty Shopping
    • Direkte Durchleitung von Einkünften
    • Die Stepping Stone Durchleitung
  • MASSNAHMEN ZUR VERMEIDUNG VON TREATY SHOPPING
    • Vorschläge des OECD-Steuerausschusses
      • ,Look through' Klausel
      • Exclusion' Klausel
      • ,Bona fide' Klausel
  • CONCLUSIO

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Problematik von Treaty Shopping und dessen Auswirkungen auf das internationale Steuerrecht. Die Arbeit beleuchtet die Natur des Treaty Shopping, seine Ursachen und die verschiedenen Formen, die es annehmen kann. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die Problematik zu schaffen und gleichzeitig die Vorschläge des OECD-Steuerausschusses zur Bekämpfung von Treaty Shopping zu analysieren.

  • Natur von Treaty Shopping
  • Beweggründe für Treaty Shopping
  • Verschiedene Formen von Treaty Shopping
  • Vorschläge des OECD-Steuerausschusses zur Bekämpfung
  • Auswirkungen von Treaty Shopping auf das internationale Steuerrecht

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 beleuchtet die Definitionen der Begriffe Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) und Steuerumgehung. Es wird die Bedeutung des DBA für die internationale Steuerplanung und die Vermeidung von Doppelbesteuerung erläutert. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Treaty Shopping und dessen Grundmotive und Strukturen. Es werden verschiedene Formen von Treaty Shopping, wie die direkte Durchleitung von Einkünften und die "Stepping Stone"-Durchleitung, beschrieben. Kapitel 4 präsentiert Vorschläge des OECD-Steuerausschusses zur Bekämpfung von Treaty Shopping, wie beispielsweise die "Look through"-Klausel, die "Exclusion"-Klausel und die "Bona fide"-Klausel.

Schlüsselwörter

Doppelbesteuerungsabkommen, Treaty Shopping, Steuerumgehung, OECD-Steuerausschuss, "Look through"-Klausel, "Exclusion"-Klausel, "Bona fide"-Klausel, internationale Steuerplanung, internationale Doppelbesteuerung.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Treaty Shopping
Subtítulo
Probleme und mögliche Lösungen
Universidad
Vienna University of Economics and Business  (Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht)
Curso
Aktuelle Entwicklungen des Europäischen und Internationalen Steuerrechts
Calificación
2,0
Autor
O. Amoretti (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
19
No. de catálogo
V92497
ISBN (Ebook)
9783638063739
ISBN (Libro)
9783640127047
Idioma
Alemán
Etiqueta
Treaty Shopping Aktuelle Entwicklungen Europäischen Internationalen Steuerrechts
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
O. Amoretti (Autor), 2008, Treaty Shopping, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/92497
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint