Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Speech Science / Linguistics

Maschinelle Übersetzung. Besonderheiten bei Übersetzungen von Untertiteln

Title: Maschinelle Übersetzung. Besonderheiten bei Übersetzungen von Untertiteln

Academic Paper , 2013 , 30 Pages , Grade: 2,1

Autor:in: Yevgeniya Marmer (Author)

Speech Science / Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit behandelt das Thema der Evaluierung von Ergebnissen der maschinellen Übersetzung. Die Spezifizierung erfolgt auf Untertitel in den Sprachen Deutsch und Englisch.

Zunächst wird definiert, was Untertitel sind und welche Arten von Untertiteln es gibt. Danach werden die Eigenschaften des Mediums beziehungsweise des Kanals für Untertitelung definiert und näher auf die verschiedenen Arten der Untertitel eingegangen. Anschließend werden die Besonderheiten erläutert, die während des Übersetzungsprozesses der Untertitel entstehen können und der Untertitelungsprozess erläutert. Des Weiteren wird das europäische SUMAT-Projekt mit seinem Ansatz, der Vorgehensweise und den Zielen vorgestellt und die teilnehmenden Partner aufgelistet. Abschließend folgt die Analyse der Beispiele von deutschen und englischen Untertiteln aus der Untertiteldatenbank OPUS, wonach die gleichen Beispiele im Vergleich bei Google Translate und Pons Lingenio analysieren werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Untertitel
  • Übersetzungsbesonderheiten beim Untertiteln
  • Der Untertitelungsprozess
  • SUMAT
  • Beispiele DE-EN aus OPUS
  • Google Translate und Pons Lingenio im Vergleich
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Evaluierung von Ergebnissen der Maschinellen Übersetzung im Kontext von Untertiteln in Deutsch und Englisch. Sie beleuchtet die Besonderheiten der Untertitelung, den Übersetzungsprozess, einschlägige Projekte wie SUMAT und vergleicht verschiedene Übersetzungstools.

  • Definition von Untertiteln und ihren verschiedenen Arten
  • Spezifische Herausforderungen der Übersetzung für Untertitel
  • Strategien der Textverkürzung und häufige Übersetzungsprobleme
  • Analyse von Beispielen aus der Untertiteldatenbank OPUS
  • Vergleich von Übersetzungstools (Google Translate, Pons Lingenio)

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Diese Einführung präsentiert das Thema der Arbeit – die Evaluierung von Maschinellen Übersetzungen im Bereich der Untertitelung. Sie beschreibt den Fokus auf Deutsch-Englische Übersetzungen und gibt einen Überblick über die behandelten Punkte.
  • Kapitel 2: Untertitel: Hier werden die verschiedenen Arten von Untertiteln, ihre Eigenschaften und die spezifischen Herausforderungen im Zusammenhang mit Platz und Zeitbeschränkungen erläutert.
  • Kapitel 3: Übersetzungsbesonderheiten beim Untertiteln: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Besonderheiten des Übersetzungsprozesses für Untertitel und die spezifischen Herausforderungen, die bei der Übersetzung von gesprochenen Dialogen in schriftliche Untertitel entstehen.
  • Kapitel 4: Der Untertitelungsprozess: Dieses Kapitel behandelt die Strategien der Textverkürzung, die bei der Erstellung von Untertiteln eingesetzt werden, und die häufigen Übersetzungsprobleme, die sich im Untertitelungsprozess stellen.
  • Kapitel 5: SUMAT: Hier wird das europäische SUMAT-Projekt vorgestellt, das sich mit der automatischen Erstellung von Untertiteln befasst. Es werden der Ansatz, die Vorgehensweise, die Ziele und die teilnehmenden Partner des Projekts vorgestellt.
  • Kapitel 6: Beispiele DE-EN aus OPUS: Dieses Kapitel analysiert Beispiele von deutsch-englischen Untertiteln aus der Untertiteldatenbank OPUS.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Maschinellen Übersetzung, Untertitelung, Sprachtransfer, Textverkürzung, Übersetzungsprobleme, Evaluierung, SUMAT-Projekt, OPUS-Datenbank, Google Translate, Pons Lingenio.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Maschinelle Übersetzung. Besonderheiten bei Übersetzungen von Untertiteln
College
University of Hildesheim
Grade
2,1
Author
Yevgeniya Marmer (Author)
Publication Year
2013
Pages
30
Catalog Number
V925167
ISBN (eBook)
9783346246387
ISBN (Book)
9783346246394
Language
German
Tags
maschinelle übersetzung besonderheiten übersetzungen untertiteln
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Yevgeniya Marmer (Author), 2013, Maschinelle Übersetzung. Besonderheiten bei Übersetzungen von Untertiteln, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/925167
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint