Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: International relations

Der sino-amerikanische Handelskonflikt. Analyse und Bewertung von Milanovićs "The clash of capitalisms"

Kampf zweier Kapitalismusformen?

Title: Der sino-amerikanische Handelskonflikt. Analyse und Bewertung von Milanovićs "The clash of capitalisms"

Term Paper , 2020 , 15 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: S. Wagner (Author)

Politics - Topic: International relations
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der Hausarbeit ist eine kritische Auseinandersetzung mit Milanovićs Aufsatz und die Anwendung seiner Theorien auf den 2018 begonnenen sino-amerikanischen Handelskonflikt. Zur Beantwortung der beiden Leitfragen - Lässt sich tatsächlich von einem Kampf zweier Varianten des Kapitalismus sprechen oder handelt es sich letztlich eher um einen Vorherrschaftskonflikt zweier Großmächte? Inwiefern wird die Entwicklung der beiden Modelle Einfluss auf die Zukunft des Kapitalismus haben? - wird inhaltlich zunächst der Aufsatz von Milanović eingeführt und seine Theorie zum Systemkonflikt erläutert.
Im zweiten Schritt wird die Theorie in die Thematik des sino-amerikanischen Handelskonflikts eingebunden. Dazu werden verschiedene wirtschaftswissenschaftlichen Theorien, wie die von Ali Wyne und Hanns Günther Hilpert angeführt, um so ein divergierendes Bild zu erschaffen, das sich kritisch mit Milanovićs Ansatz auseinandersetzt
Der dritte Teil der Hausarbeit widmet sich der Zukunft des Kapitalismus. Hier werden die Problemfelder, die Milanović für die Zukunft der kapitalistischen Modelle aufzeichnet, genauer untersucht und mit der Meinung des Autors kontrastiert.
Im Fazit folgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse und die abschließende Beantwortung der Leitfragen.

Der kapitalistische Westen hat überdauert, während die kommunistische Sowjetunion und ihre Satellitenstaaten zusammengebrochen sind. Der neue Konflikt entsteht in einem durch die Globalisierung international vernetzten System, vor allem Wirtschaftssystem, in dem die USA und China gleichermaßen eingebunden sind. Der serbisch-US-amerikanische Ökonom Branko Milanović betitelt diesen neuen Konflikt als „Clash of Capitalism“, als Kampf innerhalb des Kapitalismus zwischen den beiden unterschiedlichen Modellen demokratisch-liberal und politisch-autoritär.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Hauptteil
    • 2.1. Milanovic's Theorie des „Clash of Capitalism“
    • 2.2. Der sino-amerikanische Systemkonflikt
    • 2.3. Die Zukunft des Kapitalismus
  • 3. Schluss
  • 4. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert Branko Milanović's These des "Clash of Capitalism" und wendet sie auf den sino-amerikanischen Handelskonflikt an. Sie untersucht, ob der Konflikt tatsächlich als Kampf zweier Kapitalismusformen verstanden werden kann oder eher als Vorherrschaftskonflikt zweier Großmächte.

  • Der "Clash of Capitalism": Die unterschiedlichen Modelle des liberalen und des autoritären Kapitalismus.
  • Der sino-amerikanische Handelskonflikt: Die Strategien Chinas und der USA zur Durchsetzung ihrer Interessen.
  • Die Zukunft des Kapitalismus: Die Herausforderungen, die sich aus dem "Clash of Capitalism" für die Zukunft des Kapitalismus ergeben.
  • Die Rolle der Globalisierung: Die Rolle der Globalisierung bei der Entstehung des "Clash of Capitalism" und bei der Gestaltung des Systems der internationalen Beziehungen.
  • Der Einfluss von politischen Institutionen: Die Auswirkungen von internationalen Organisationen wie dem IWF und der Weltbank auf die Verbreitung der beiden Kapitalismusmodelle.

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt den sino-amerikanischen Handelskonflikt vor und stellt die These von Branko Milanović als Ausgangspunkt der Analyse dar. Die Leitfragen der Hausarbeit werden formuliert und die Struktur des Hauptteils wird erläutert.

2.1. Milanovic's Theorie des „Clash of Capitalism“

Dieses Kapitel stellt Milanović's Theorie des "Clash of Capitalism" vor. Er argumentiert, dass der Kapitalismus in zwei konkurrierende Modelle aufgeteilt ist: den liberalen und den autoritären Kapitalismus. Der liberale Kapitalismus, vertreten von Nordamerika und Westeuropa, basiert auf freien Märkten und demokratischen Prinzipien. Der autoritäre Kapitalismus, vertreten von China und Russland, basiert auf staatlicher Lenkung und einem autoritären politischen System.

2.2. Der sino-amerikanische Systemkonflikt

Dieses Kapitel untersucht den sino-amerikanischen Handelskonflikt im Kontext der Theorie des "Clash of Capitalism". Es werden die unterschiedlichen Strategien Chinas und der USA zur Durchsetzung ihrer Interessen im globalen Wirtschaftsraum betrachtet.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Der sino-amerikanische Handelskonflikt. Analyse und Bewertung von Milanovićs "The clash of capitalisms"
Subtitle
Kampf zweier Kapitalismusformen?
College
Bielefeld University
Grade
1,3
Author
S. Wagner (Author)
Publication Year
2020
Pages
15
Catalog Number
V925176
ISBN (eBook)
9783346242150
ISBN (Book)
9783346242167
Language
German
Tags
Sino-amerikanische Handelskonflikt Kapitalismusformen Branko Milanović
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
S. Wagner (Author), 2020, Der sino-amerikanische Handelskonflikt. Analyse und Bewertung von Milanovićs "The clash of capitalisms", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/925176
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint